Linien des Apelles und Protogenes, mit welcher sie bei Pli- nius noch dazu in enger Verbindung erscheint. Freilich hat man auch diese durch die Annahme erklären zu müssen ge- glaubt, dass die Linie des Apelles den Umriss irgend eines bestimmten Objectes dargestellt habe. Aber in den Worten des Plinius ist dies auf keine Weise angedeutet: er spricht durchaus nur von drei Linien, die durch ihre Feinheit dem Auge fast verschwänden, und von der höchsten Schärfe, mit der die spätere Linie die frühere (der Länge nach) durch- schnitten und getheilt habe. Protogenes mochte an dem zar- ten Schwunge, der Feinheit und Sicherheit des Striches einer beliebigen Linie den Meister erkennen. Aber indem er noch dem Glauben Raum geben durfte, dass eine freie Genialität, nicht ein bewusstes Können dem Künstler die Hand geführt, zog er ohne die Freiheit, welche Apelles bei der ersten Linie genossen hatte, in diese eine zweite noch feinere, und erklärte sich erst dadurch für besiegt, dass Apelles nun unter den gleichen Schwierigkeiten ihn nochmals in der Fein- heit überbot und zugleich dadurch bewies, dass die Sicherheit seiner Hand bei freier Bewegung, wie bei einem bestimmt vorgeschriebenen Zwecke durchaus dieselbe bleibe.
Apelles hatte es also durch ununterbrochene Uebung da- hin gebracht, dass seine Hand in der Zeichnung seinem Willen durchaus Folge leistete. Aber eine solche Meister- schaft, wie jede Virtuosität, kann, in falscher Richtung an- gewendet, für die wahre Kunst eben so verderblich werden, als sie sonst nutzbringend ist. Wir müssen daher weiter fragen, welchen Gebrauch Apelles von ihr machte. Unsere Nachrichten darüber sind leider äusserst dürftig. Von dem Bilde Alexanders zu Ephesos heisst es: die Finger scheinen hervorzutreten und der Blitz sich ausserhalb der Tafel zu befinden. 1) Zumeist wird diese Wirkung allerdings durch die richtige Beobachtung des Helldunkels erreicht worden sein; doch setzt das Hervortreten der Finger zugleich auch eine hohe Meisterschaft der Zeichnung voraus. Sodann ge- hört hierher, was Plinius 2) von dem abgewendeten Herakles bemerkt, dass das Bild sein Gesicht mehr wirklich zu zeigen, als errathen zu lassen schien: nemlich das Auge sah aller-
1) Plin. 35, 92.
2) 35, 93.
Linien des Apelles und Protogenes, mit welcher sie bei Pli- nius noch dazu in enger Verbindung erscheint. Freilich hat man auch diese durch die Annahme erklären zu müssen ge- glaubt, dass die Linie des Apelles den Umriss irgend eines bestimmten Objectes dargestellt habe. Aber in den Worten des Plinius ist dies auf keine Weise angedeutet: er spricht durchaus nur von drei Linien, die durch ihre Feinheit dem Auge fast verschwänden, und von der höchsten Schärfe, mit der die spätere Linie die frühere (der Länge nach) durch- schnitten und getheilt habe. Protogenes mochte an dem zar- ten Schwunge, der Feinheit und Sicherheit des Striches einer beliebigen Linie den Meister erkennen. Aber indem er noch dem Glauben Raum geben durfte, dass eine freie Genialität, nicht ein bewusstes Können dem Künstler die Hand geführt, zog er ohne die Freiheit, welche Apelles bei der ersten Linie genossen hatte, in diese eine zweite noch feinere, und erklärte sich erst dadurch für besiegt, dass Apelles nun unter den gleichen Schwierigkeiten ihn nochmals in der Fein- heit überbot und zugleich dadurch bewies, dass die Sicherheit seiner Hand bei freier Bewegung, wie bei einem bestimmt vorgeschriebenen Zwecke durchaus dieselbe bleibe.
Apelles hatte es also durch ununterbrochene Uebung da- hin gebracht, dass seine Hand in der Zeichnung seinem Willen durchaus Folge leistete. Aber eine solche Meister- schaft, wie jede Virtuosität, kann, in falscher Richtung an- gewendet, für die wahre Kunst eben so verderblich werden, als sie sonst nutzbringend ist. Wir müssen daher weiter fragen, welchen Gebrauch Apelles von ihr machte. Unsere Nachrichten darüber sind leider äusserst dürftig. Von dem Bilde Alexanders zu Ephesos heisst es: die Finger scheinen hervorzutreten und der Blitz sich ausserhalb der Tafel zu befinden. 1) Zumeist wird diese Wirkung allerdings durch die richtige Beobachtung des Helldunkels erreicht worden sein; doch setzt das Hervortreten der Finger zugleich auch eine hohe Meisterschaft der Zeichnung voraus. Sodann ge- hört hierher, was Plinius 2) von dem abgewendeten Herakles bemerkt, dass das Bild sein Gesicht mehr wirklich zu zeigen, als errathen zu lassen schien: nemlich das Auge sah aller-
1) Plin. 35, 92.
2) 35, 93.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0231"n="223"/>
Linien des Apelles und Protogenes, mit welcher sie bei Pli-<lb/>
nius noch dazu in enger Verbindung erscheint. Freilich hat<lb/>
man auch diese durch die Annahme erklären zu müssen ge-<lb/>
glaubt, dass die Linie des Apelles den Umriss irgend eines<lb/>
bestimmten Objectes dargestellt habe. Aber in den Worten<lb/>
des Plinius ist dies auf keine Weise angedeutet: er spricht<lb/>
durchaus nur von drei Linien, die durch ihre Feinheit dem<lb/>
Auge fast verschwänden, und von der höchsten Schärfe, mit<lb/>
der die spätere Linie die frühere (der Länge nach) durch-<lb/>
schnitten und getheilt habe. Protogenes mochte an dem zar-<lb/>
ten Schwunge, der Feinheit und Sicherheit des Striches einer<lb/>
beliebigen Linie den Meister erkennen. Aber indem er noch<lb/>
dem Glauben Raum geben durfte, dass eine freie Genialität,<lb/>
nicht ein bewusstes Können dem Künstler die Hand geführt,<lb/>
zog er ohne die Freiheit, welche Apelles bei der ersten<lb/>
Linie genossen hatte, in diese eine zweite noch feinere, und<lb/>
erklärte sich erst dadurch für besiegt, dass Apelles nun<lb/>
unter den gleichen Schwierigkeiten ihn nochmals in der Fein-<lb/>
heit überbot und zugleich dadurch bewies, dass die Sicherheit<lb/>
seiner Hand bei freier Bewegung, wie bei einem bestimmt<lb/>
vorgeschriebenen Zwecke durchaus dieselbe bleibe.</p><lb/><p>Apelles hatte es also durch ununterbrochene Uebung da-<lb/>
hin gebracht, dass seine Hand in der Zeichnung seinem<lb/>
Willen durchaus Folge leistete. Aber eine solche Meister-<lb/>
schaft, wie jede Virtuosität, kann, in falscher Richtung an-<lb/>
gewendet, für die wahre Kunst eben so verderblich werden,<lb/>
als sie sonst nutzbringend ist. Wir müssen daher weiter<lb/>
fragen, welchen Gebrauch Apelles von ihr machte. Unsere<lb/>
Nachrichten darüber sind leider äusserst dürftig. Von dem<lb/>
Bilde Alexanders zu Ephesos heisst es: die Finger scheinen<lb/>
hervorzutreten und der Blitz sich ausserhalb der Tafel zu<lb/>
befinden. <noteplace="foot"n="1)">Plin. 35, 92.</note> Zumeist wird diese Wirkung allerdings durch<lb/>
die richtige Beobachtung des Helldunkels erreicht worden<lb/>
sein; doch setzt das Hervortreten der Finger zugleich auch<lb/>
eine hohe Meisterschaft der Zeichnung voraus. Sodann ge-<lb/>
hört hierher, was Plinius <noteplace="foot"n="2)">35, 93.</note> von dem abgewendeten Herakles<lb/>
bemerkt, dass das Bild sein Gesicht mehr wirklich zu zeigen,<lb/>
als errathen zu lassen schien: nemlich das Auge sah aller-<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[223/0231]
Linien des Apelles und Protogenes, mit welcher sie bei Pli-
nius noch dazu in enger Verbindung erscheint. Freilich hat
man auch diese durch die Annahme erklären zu müssen ge-
glaubt, dass die Linie des Apelles den Umriss irgend eines
bestimmten Objectes dargestellt habe. Aber in den Worten
des Plinius ist dies auf keine Weise angedeutet: er spricht
durchaus nur von drei Linien, die durch ihre Feinheit dem
Auge fast verschwänden, und von der höchsten Schärfe, mit
der die spätere Linie die frühere (der Länge nach) durch-
schnitten und getheilt habe. Protogenes mochte an dem zar-
ten Schwunge, der Feinheit und Sicherheit des Striches einer
beliebigen Linie den Meister erkennen. Aber indem er noch
dem Glauben Raum geben durfte, dass eine freie Genialität,
nicht ein bewusstes Können dem Künstler die Hand geführt,
zog er ohne die Freiheit, welche Apelles bei der ersten
Linie genossen hatte, in diese eine zweite noch feinere, und
erklärte sich erst dadurch für besiegt, dass Apelles nun
unter den gleichen Schwierigkeiten ihn nochmals in der Fein-
heit überbot und zugleich dadurch bewies, dass die Sicherheit
seiner Hand bei freier Bewegung, wie bei einem bestimmt
vorgeschriebenen Zwecke durchaus dieselbe bleibe.
Apelles hatte es also durch ununterbrochene Uebung da-
hin gebracht, dass seine Hand in der Zeichnung seinem
Willen durchaus Folge leistete. Aber eine solche Meister-
schaft, wie jede Virtuosität, kann, in falscher Richtung an-
gewendet, für die wahre Kunst eben so verderblich werden,
als sie sonst nutzbringend ist. Wir müssen daher weiter
fragen, welchen Gebrauch Apelles von ihr machte. Unsere
Nachrichten darüber sind leider äusserst dürftig. Von dem
Bilde Alexanders zu Ephesos heisst es: die Finger scheinen
hervorzutreten und der Blitz sich ausserhalb der Tafel zu
befinden. 1) Zumeist wird diese Wirkung allerdings durch
die richtige Beobachtung des Helldunkels erreicht worden
sein; doch setzt das Hervortreten der Finger zugleich auch
eine hohe Meisterschaft der Zeichnung voraus. Sodann ge-
hört hierher, was Plinius 2) von dem abgewendeten Herakles
bemerkt, dass das Bild sein Gesicht mehr wirklich zu zeigen,
als errathen zu lassen schien: nemlich das Auge sah aller-
1) Plin. 35, 92.
2) 35, 93.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich: Geschichte der griechischen Künstler. T. 2, Abt. 1. Braunschweig, 1856, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen0201_1856/231>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.