Die Gegenstände seiner Darstellung schöpfte Polygnot, wie auch Pausanias mehrfach andeutet, aus der epischen Dichtung der Hellenen. Dieser Satz ist jedoch keinesweges so zu verstehen, dass eines seiner Gemälde nur gewisser- massen eine bildliche Erläuterung zu einem bestimmten epi- schen Gedichte gebildet habe; sondern er nahm nur den Stoff daher, verarbeitete ihn aber in durchaus selbstständiger Weise. Diese Weise selbst können wir jedoch nicht umhin wiederum als eine epische zu bezeichnen. Dem wahren Epos fehlt ge- wiss die poetische Einheit so wenig, wie dem Drama; aber während in diesem die ganze Entwickelung sich streng um eine einzelne Handlung bewegt, ergiebt sich dort die Einheit erst aus einer Reihe von Begebenheiten, deren manche neben ihrer mehr allgemeinen Beziehung auf die einheitliche Grund- idee auch eine gewisse Selbständigkeit für sich bewahren. Die Kunst der Anlage wird sich aber besonders darin zeigen, dass diese Episoden stets für das Ganze bedeutsam ausge- wählt sein müssen. So ist es in den Gemälden des Polygnot, und nur darin unterscheidet sich der Maler vom Dichter, dass er, weil sich sein ganzes Werk nicht in einer Zeitfolge, son- dern gleichzeitig dem Sinne des Beschauers darstellt, nun auch die Einheit der Zeit in demselben festgehalten hat. Mit besonderer Klarheit ist dies von Welcker für das Bild von Ilions Zerstörung nachgewiesen worden, indem er als das Grundthema die Zerstörung im Momente ihrer Vollendung hinstellt. "Zu gleicher Zeit schwört Aias, bricht Epeios den Rest der Mauer ab, mordet Neoptolemos und bricht Nestor auf, stehen die Troerinnen Todesangst aus und jammern als Gefangene, schlafen die Ilier den Todesschlaf und werden be- graben und wird Helena bewundert und um Freilassung der Aethra gebeten, rüsten die Schiffsleute und Knechte des Me- nelaos und Familie und Gesinde des Antenor den Abzug." (S. 27). Diese Reihe einzelner Scenen ordnet sich aber der ursprünglichen Raumeintheilung entsprechend auf das Ueber- sichtlichste und Klarste. Wir erblicken im Centrum den letz- ten gemeinsamen Act der Achäer, zu beiden Seiten den Zu- stand, welcher im Lager und welcher in der Stadt durch die Entscheidung des Krieges eingetreten ist, endlich an beiden Enden den Abzug, hier freudig, dort trauervoll. Von der Mitte aus nimmt das Ergreifende und Gewaltige der Gegen-
Die Gegenstände seiner Darstellung schöpfte Polygnot, wie auch Pausanias mehrfach andeutet, aus der epischen Dichtung der Hellenen. Dieser Satz ist jedoch keinesweges so zu verstehen, dass eines seiner Gemälde nur gewisser- massen eine bildliche Erläuterung zu einem bestimmten epi- schen Gedichte gebildet habe; sondern er nahm nur den Stoff daher, verarbeitete ihn aber in durchaus selbstständiger Weise. Diese Weise selbst können wir jedoch nicht umhin wiederum als eine epische zu bezeichnen. Dem wahren Epos fehlt ge- wiss die poetische Einheit so wenig, wie dem Drama; aber während in diesem die ganze Entwickelung sich streng um eine einzelne Handlung bewegt, ergiebt sich dort die Einheit erst aus einer Reihe von Begebenheiten, deren manche neben ihrer mehr allgemeinen Beziehung auf die einheitliche Grund- idee auch eine gewisse Selbständigkeit für sich bewahren. Die Kunst der Anlage wird sich aber besonders darin zeigen, dass diese Episoden stets für das Ganze bedeutsam ausge- wählt sein müssen. So ist es in den Gemälden des Polygnot, und nur darin unterscheidet sich der Maler vom Dichter, dass er, weil sich sein ganzes Werk nicht in einer Zeitfolge, son- dern gleichzeitig dem Sinne des Beschauers darstellt, nun auch die Einheit der Zeit in demselben festgehalten hat. Mit besonderer Klarheit ist dies von Welcker für das Bild von Ilions Zerstörung nachgewiesen worden, indem er als das Grundthema die Zerstörung im Momente ihrer Vollendung hinstellt. „Zu gleicher Zeit schwört Aias, bricht Epeios den Rest der Mauer ab, mordet Neoptolemos und bricht Nestor auf, stehen die Troerinnen Todesangst aus und jammern als Gefangene, schlafen die Ilier den Todesschlaf und werden be- graben und wird Helena bewundert und um Freilassung der Aethra gebeten, rüsten die Schiffsleute und Knechte des Me- nelaos und Familie und Gesinde des Antenor den Abzug.‟ (S. 27). Diese Reihe einzelner Scenen ordnet sich aber der ursprünglichen Raumeintheilung entsprechend auf das Ueber- sichtlichste und Klarste. Wir erblicken im Centrum den letz- ten gemeinsamen Act der Achäer, zu beiden Seiten den Zu- stand, welcher im Lager und welcher in der Stadt durch die Entscheidung des Krieges eingetreten ist, endlich an beiden Enden den Abzug, hier freudig, dort trauervoll. Von der Mitte aus nimmt das Ergreifende und Gewaltige der Gegen-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0054"n="37"/><p>Die Gegenstände seiner Darstellung schöpfte Polygnot,<lb/>
wie auch Pausanias mehrfach andeutet, aus der epischen<lb/>
Dichtung der Hellenen. Dieser Satz ist jedoch keinesweges<lb/>
so zu verstehen, dass eines seiner Gemälde nur gewisser-<lb/>
massen eine bildliche Erläuterung zu einem bestimmten epi-<lb/>
schen Gedichte gebildet habe; sondern er nahm nur den Stoff<lb/>
daher, verarbeitete ihn aber in durchaus selbstständiger Weise.<lb/>
Diese Weise selbst können wir jedoch nicht umhin wiederum<lb/>
als eine epische zu bezeichnen. Dem wahren Epos fehlt ge-<lb/>
wiss die poetische Einheit so wenig, wie dem Drama; aber<lb/>
während in diesem die ganze Entwickelung sich streng um<lb/>
eine einzelne Handlung bewegt, ergiebt sich dort die Einheit<lb/>
erst aus einer Reihe von Begebenheiten, deren manche neben<lb/>
ihrer mehr allgemeinen Beziehung auf die einheitliche Grund-<lb/>
idee auch eine gewisse Selbständigkeit für sich bewahren.<lb/>
Die Kunst der Anlage wird sich aber besonders darin zeigen,<lb/>
dass diese Episoden stets für das Ganze bedeutsam ausge-<lb/>
wählt sein müssen. So ist es in den Gemälden des Polygnot,<lb/>
und nur darin unterscheidet sich der Maler vom Dichter, dass<lb/>
er, weil sich sein ganzes Werk nicht in einer Zeitfolge, son-<lb/>
dern gleichzeitig dem Sinne des Beschauers darstellt, nun<lb/>
auch die Einheit der Zeit in demselben festgehalten hat. Mit<lb/>
besonderer Klarheit ist dies von Welcker für das Bild von<lb/>
Ilions Zerstörung nachgewiesen worden, indem er als das<lb/>
Grundthema die Zerstörung im Momente ihrer Vollendung<lb/>
hinstellt. „Zu gleicher Zeit schwört Aias, bricht Epeios den<lb/>
Rest der Mauer ab, mordet Neoptolemos und bricht Nestor<lb/>
auf, stehen die Troerinnen Todesangst aus und jammern als<lb/>
Gefangene, schlafen die Ilier den Todesschlaf und werden be-<lb/>
graben und wird Helena bewundert und um Freilassung der<lb/>
Aethra gebeten, rüsten die Schiffsleute und Knechte des Me-<lb/>
nelaos und Familie und Gesinde des Antenor den Abzug.‟<lb/>
(S. 27). Diese Reihe einzelner Scenen ordnet sich aber der<lb/>
ursprünglichen Raumeintheilung entsprechend auf das Ueber-<lb/>
sichtlichste und Klarste. Wir erblicken im Centrum den letz-<lb/>
ten gemeinsamen Act der Achäer, zu beiden Seiten den Zu-<lb/>
stand, welcher im Lager und welcher in der Stadt durch die<lb/>
Entscheidung des Krieges eingetreten ist, endlich an beiden<lb/>
Enden den Abzug, hier freudig, dort trauervoll. Von der<lb/>
Mitte aus nimmt das Ergreifende und Gewaltige der Gegen-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[37/0054]
Die Gegenstände seiner Darstellung schöpfte Polygnot,
wie auch Pausanias mehrfach andeutet, aus der epischen
Dichtung der Hellenen. Dieser Satz ist jedoch keinesweges
so zu verstehen, dass eines seiner Gemälde nur gewisser-
massen eine bildliche Erläuterung zu einem bestimmten epi-
schen Gedichte gebildet habe; sondern er nahm nur den Stoff
daher, verarbeitete ihn aber in durchaus selbstständiger Weise.
Diese Weise selbst können wir jedoch nicht umhin wiederum
als eine epische zu bezeichnen. Dem wahren Epos fehlt ge-
wiss die poetische Einheit so wenig, wie dem Drama; aber
während in diesem die ganze Entwickelung sich streng um
eine einzelne Handlung bewegt, ergiebt sich dort die Einheit
erst aus einer Reihe von Begebenheiten, deren manche neben
ihrer mehr allgemeinen Beziehung auf die einheitliche Grund-
idee auch eine gewisse Selbständigkeit für sich bewahren.
Die Kunst der Anlage wird sich aber besonders darin zeigen,
dass diese Episoden stets für das Ganze bedeutsam ausge-
wählt sein müssen. So ist es in den Gemälden des Polygnot,
und nur darin unterscheidet sich der Maler vom Dichter, dass
er, weil sich sein ganzes Werk nicht in einer Zeitfolge, son-
dern gleichzeitig dem Sinne des Beschauers darstellt, nun
auch die Einheit der Zeit in demselben festgehalten hat. Mit
besonderer Klarheit ist dies von Welcker für das Bild von
Ilions Zerstörung nachgewiesen worden, indem er als das
Grundthema die Zerstörung im Momente ihrer Vollendung
hinstellt. „Zu gleicher Zeit schwört Aias, bricht Epeios den
Rest der Mauer ab, mordet Neoptolemos und bricht Nestor
auf, stehen die Troerinnen Todesangst aus und jammern als
Gefangene, schlafen die Ilier den Todesschlaf und werden be-
graben und wird Helena bewundert und um Freilassung der
Aethra gebeten, rüsten die Schiffsleute und Knechte des Me-
nelaos und Familie und Gesinde des Antenor den Abzug.‟
(S. 27). Diese Reihe einzelner Scenen ordnet sich aber der
ursprünglichen Raumeintheilung entsprechend auf das Ueber-
sichtlichste und Klarste. Wir erblicken im Centrum den letz-
ten gemeinsamen Act der Achäer, zu beiden Seiten den Zu-
stand, welcher im Lager und welcher in der Stadt durch die
Entscheidung des Krieges eingetreten ist, endlich an beiden
Enden den Abzug, hier freudig, dort trauervoll. Von der
Mitte aus nimmt das Ergreifende und Gewaltige der Gegen-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/54>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.