Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835. Danton. Willst du zum voraus sterben? Ich nehme die Pucelle. Ich will mich aus dem Leben nicht wie aus dem Betstuhl, sondern wie aus der Kammer eines Mädchens wegschleichen. Platz vor der Conciergerie. Ein Schließer, zwei Fuhrleute mit Karren, Weiber. Schließer. Wer hat Euch herfahren geheißen? Erster Fuhrmann. Ich heiße nicht Herfahren, das ist ein kurioser Name. Schließer. Dummkopf, wer hat dir die Bestallung dazu gegeben? Erster Fuhrmann. Ich habe keine Stallung dazu gekriegt, nichts als zehn Sous für den Kopf. Zweiter Fuhrmann. Der Schuft will mich um's Brod bringen. Erster Fuhrmann. Was nennst du dein Brod. -- (Auf die Fenster der Gefangenen deutend:) Das ist Wurmfraß. Danton. Willſt du zum voraus ſterben? Ich nehme die Pucelle. Ich will mich aus dem Leben nicht wie aus dem Betſtuhl, ſondern wie aus der Kammer eines Mädchens wegſchleichen. Platz vor der Conciergerie. Ein Schließer, zwei Fuhrleute mit Karren, Weiber. Schließer. Wer hat Euch herfahren geheißen? Erſter Fuhrmann. Ich heiße nicht Herfahren, das iſt ein kurioſer Name. Schließer. Dummkopf, wer hat dir die Beſtallung dazu gegeben? Erſter Fuhrmann. Ich habe keine Stallung dazu gekriegt, nichts als zehn Sous für den Kopf. Zweiter Fuhrmann. Der Schuft will mich um’s Brod bringen. Erſter Fuhrmann. Was nennſt du dein Brod. — (Auf die Fenſter der Gefangenen deutend:) Das iſt Wurmfraß. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0140" n="136"/> <sp who="#DAN"> <speaker> <hi rendition="#g">Danton.</hi> </speaker><lb/> <p>Willſt du zum voraus ſterben? Ich nehme die<lb/> Pucelle. Ich will mich aus dem Leben nicht wie<lb/> aus dem Betſtuhl, ſondern wie aus der Kammer<lb/> eines Mädchens wegſchleichen.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Platz vor der Conciergerie.</hi> </head><lb/> <stage>Ein Schließer, zwei Fuhrleute mit Karren, Weiber.</stage><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#g">Schließer.</hi> </speaker><lb/> <p>Wer hat Euch herfahren geheißen?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich heiße nicht Herfahren, das iſt ein kurioſer<lb/> Name.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#g">Schließer.</hi> </speaker><lb/> <p>Dummkopf, wer hat dir die Beſtallung dazu<lb/> gegeben?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich habe keine Stallung dazu gekriegt, nichts als<lb/> zehn Sous für den Kopf.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Der Schuft will mich um’s Brod bringen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ERFUHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Fuhrmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Was nennſt du dein Brod. — <stage>(Auf die Fenſter<lb/> der Gefangenen deutend:)</stage> Das iſt Wurmfraß.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0140]
Danton.
Willſt du zum voraus ſterben? Ich nehme die
Pucelle. Ich will mich aus dem Leben nicht wie
aus dem Betſtuhl, ſondern wie aus der Kammer
eines Mädchens wegſchleichen.
Platz vor der Conciergerie.
Ein Schließer, zwei Fuhrleute mit Karren, Weiber.
Schließer.
Wer hat Euch herfahren geheißen?
Erſter Fuhrmann.
Ich heiße nicht Herfahren, das iſt ein kurioſer
Name.
Schließer.
Dummkopf, wer hat dir die Beſtallung dazu
gegeben?
Erſter Fuhrmann.
Ich habe keine Stallung dazu gekriegt, nichts als
zehn Sous für den Kopf.
Zweiter Fuhrmann.
Der Schuft will mich um’s Brod bringen.
Erſter Fuhrmann.
Was nennſt du dein Brod. — (Auf die Fenſter
der Gefangenen deutend:) Das iſt Wurmfraß.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/140 |
Zitationshilfe: | Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/140>, abgerufen am 16.02.2025. |