Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Ander Theil Schmertzen und Verblutung zu besorgenhat/ und ist alsdann viel besser/ daß man solches der Natur befehle; Wo fern aber auß Unterlassung der Dinge/ eine grosse Gefahr zu besorgen/ soll der Wund-Artzt Nohthalben eylen/ doch so sanfft und sicher es immer seyn kan/ verfahren. 20. Warumb soll man die lang- sahme Verblutung in den Wunden mehr befoderen? Solches geschicht in den blutreichen/ da- 21. Auff wie vielerley Weise Blutstillungmag das Blut gestillet werden? mancherley. Auff fünfferley Weise. 1. durch ein- und und
Ander Theil Schmertzen und Verblutung zu beſorgenhat/ und iſt alsdann viel beſſer/ daß man ſolches der Natur befehle; Wo fern aber auß Unterlaſſung der Dinge/ eine groſſe Gefahr zu beſorgen/ ſoll der Wund-Artzt Nohthalben eylen/ doch ſo ſanfft und ſicher es immer ſeyn kan/ verfahren. 20. Warumb ſoll man die lang- ſahme Verblutung in den Wunden mehr befoderen? Solches geſchicht in den blutreichen/ da- 21. Auff wie vielerley Weiſe Blutſtillungmag das Blut geſtillet werden? mancherley. Auff fuͤnfferley Weiſe. 1. durch ein- und und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0206" n="184"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil</hi></fw><lb/> Schmertzen und Verblutung zu beſorgen<lb/> hat/ und iſt alsdann viel beſſer/ daß man<lb/> ſolches der Natur befehle; Wo fern aber<lb/> auß Unterlaſſung der Dinge/ eine groſſe<lb/> Gefahr zu beſorgen/ ſoll der Wund-Artzt<lb/> Nohthalben eylen/ doch ſo ſanfft und ſicher<lb/> es immer ſeyn kan/ verfahren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">20. Warumb ſoll man die lang-<lb/> ſahme Verblutung in den<lb/> Wunden mehr befoderen?</hi> </head><lb/> <p>Solches geſchicht in den blutreichen/ da-<lb/> mit das Glied des uͤbrigen Gebluͤths entle-<lb/> diget/ und von der Sorge der Entzuͤndung<lb/> befreyet werde.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">21. Auff wie vielerley Weiſe<lb/> mag das Blut geſtillet<lb/> werden?</hi> </head><lb/> <note place="left">Blutſtillung<lb/> mancherley.</note> <p>Auff fuͤnfferley Weiſe. 1. durch ein- und<lb/> zuſammenziehende Artzeneyen/ welche ge-<lb/> macht werden/ von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Terra ſigillata, bolo ar-<lb/> meni, maſtici, myrrha, olibano, aloe. farin:<lb/> volatili,</hi></hi> mit Eyerweiß angemacht/ und<lb/> mit Hanff-Puͤſchlein uͤbergelegt. 2. durch<lb/> Zuſammenhaltung der Wunden/ wann<lb/> man alles das jenige/ was auff der Wun-<lb/> den liegt/ hinweg thut/ und mit dem Dau-<lb/> men ſo lang zuhaͤlt/ biß das Blut geſtehet/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [184/0206]
Ander Theil
Schmertzen und Verblutung zu beſorgen
hat/ und iſt alsdann viel beſſer/ daß man
ſolches der Natur befehle; Wo fern aber
auß Unterlaſſung der Dinge/ eine groſſe
Gefahr zu beſorgen/ ſoll der Wund-Artzt
Nohthalben eylen/ doch ſo ſanfft und ſicher
es immer ſeyn kan/ verfahren.
20. Warumb ſoll man die lang-
ſahme Verblutung in den
Wunden mehr befoderen?
Solches geſchicht in den blutreichen/ da-
mit das Glied des uͤbrigen Gebluͤths entle-
diget/ und von der Sorge der Entzuͤndung
befreyet werde.
21. Auff wie vielerley Weiſe
mag das Blut geſtillet
werden?
Auff fuͤnfferley Weiſe. 1. durch ein- und
zuſammenziehende Artzeneyen/ welche ge-
macht werden/ von Terra ſigillata, bolo ar-
meni, maſtici, myrrha, olibano, aloe. farin:
volatili, mit Eyerweiß angemacht/ und
mit Hanff-Puͤſchlein uͤbergelegt. 2. durch
Zuſammenhaltung der Wunden/ wann
man alles das jenige/ was auff der Wun-
den liegt/ hinweg thut/ und mit dem Dau-
men ſo lang zuhaͤlt/ biß das Blut geſtehet/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/206 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/206>, abgerufen am 16.02.2025. |