Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Frag und Antwort wird/ welche im Hertzen ist; Dieselbe Be-wegung/ wann sich das Hertz zusammen zeucht/ wird Systole genandt/ durch welche das Blut auß dem rechten ventriculo durch die Venam arterialem in die Lunge geführet wird/ und auß der lincken Hertz-Kammer/ durch die aortam in den gantzen Leib: die Außdehnung aber des Hertzens wird Dia- stole genandt/ geschicht deswegen/ damit das Blut durch die venam cavam in die rechte Hertz-Kammer/ und durch die arteriam venosam in die lincke Kammer ge- zogen werde. Wie nun der Pulß im Her- tzen/ also wird auch der an der Hand ge- spühret und gefühlet. Zwischen der Dia- stole und Systole ist eine kleine Ruhe/ Perisy- stole genandt. 85. Was ist das Hirn/ wo liegt es/ und was ist dessen Nutzbarkeit und Zweck? Das Hirn hat eine sonderliche Sub- den.
Frag und Antwort wird/ welche im Hertzen iſt; Dieſelbe Be-wegung/ wann ſich das Hertz zuſammen zeucht/ wird Syſtole genandt/ durch welche das Blut auß dem rechten ventriculo durch die Venam arterialem in die Lunge gefuͤhret wird/ und auß der lincken Hertz-Kammer/ durch die aortam in den gantzen Leib: die Außdehnung aber des Hertzens wird Dia- ſtole genandt/ geſchicht deswegen/ damit das Blut durch die venam cavam in die rechte Hertz-Kammer/ und durch die arteriam venoſam in die lincke Kammer ge- zogen werde. Wie nun der Pulß im Her- tzen/ alſo wird auch der an der Hand ge- ſpuͤhret und gefuͤhlet. Zwiſchen der Dia- ſtole und Syſtole iſt eine kleine Ruhe/ Periſy- ſtole genandt. 85. Was iſt das Hirn/ wo liegt es/ und was iſt deſſen Nutzbarkeit und Zweck? Das Hirn hat eine ſonderliche Sub- den.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0066" n="44"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Frag und Antwort</hi></fw><lb/> wird/ welche im Hertzen iſt; Dieſelbe Be-<lb/> wegung/ wann ſich das Hertz zuſammen<lb/> zeucht/ wird <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syſtole</hi></hi> genandt/ durch welche<lb/> das Blut auß dem rechten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ventriculo</hi></hi> durch<lb/> die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Venam arterialem</hi></hi> in die Lunge gefuͤhret<lb/> wird/ und auß der lincken Hertz-Kammer/<lb/> durch die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">aortam</hi></hi> in den gantzen Leib: die<lb/> Außdehnung aber des Hertzens wird <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dia-<lb/> ſtole</hi></hi> genandt/ geſchicht deswegen/ damit<lb/> das Blut durch die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">venam cavam</hi></hi> in<lb/> die rechte Hertz-Kammer/ und durch die<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">arteriam venoſam</hi></hi> in die lincke Kammer ge-<lb/> zogen werde. Wie nun der Pulß im Her-<lb/> tzen/ alſo wird auch der an der Hand ge-<lb/> ſpuͤhret und gefuͤhlet. Zwiſchen der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dia-<lb/> ſtole</hi></hi> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syſtole</hi></hi> iſt eine kleine Ruhe/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Periſy-<lb/> ſtole</hi></hi> genandt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">85. Was iſt das Hirn/ wo liegt<lb/> es/ und was iſt deſſen<lb/> Nutzbarkeit und Zweck?</hi> </head><lb/> <p>Das Hirn hat eine ſonderliche Sub-<lb/> ſtantz/ dergleichen am gantzen Menſchen<lb/> nicht gefunden wird/ iſt weich und feucht/<lb/> damit die Einbildungen leichtlich koͤnnen<lb/> eingedruckt werden/ ſeine Figur iſt etwas<lb/> rund/ gleich wie die Hirnſchal/ hat viel<lb/> krumme und eingebogene Theile/ damit die<lb/> vielfaͤltige Adern und Arterien beſſer und<lb/> ſicherer koͤnnen oder moͤgen gefuͤhret wer-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [44/0066]
Frag und Antwort
wird/ welche im Hertzen iſt; Dieſelbe Be-
wegung/ wann ſich das Hertz zuſammen
zeucht/ wird Syſtole genandt/ durch welche
das Blut auß dem rechten ventriculo durch
die Venam arterialem in die Lunge gefuͤhret
wird/ und auß der lincken Hertz-Kammer/
durch die aortam in den gantzen Leib: die
Außdehnung aber des Hertzens wird Dia-
ſtole genandt/ geſchicht deswegen/ damit
das Blut durch die venam cavam in
die rechte Hertz-Kammer/ und durch die
arteriam venoſam in die lincke Kammer ge-
zogen werde. Wie nun der Pulß im Her-
tzen/ alſo wird auch der an der Hand ge-
ſpuͤhret und gefuͤhlet. Zwiſchen der Dia-
ſtole und Syſtole iſt eine kleine Ruhe/ Periſy-
ſtole genandt.
85. Was iſt das Hirn/ wo liegt
es/ und was iſt deſſen
Nutzbarkeit und Zweck?
Das Hirn hat eine ſonderliche Sub-
ſtantz/ dergleichen am gantzen Menſchen
nicht gefunden wird/ iſt weich und feucht/
damit die Einbildungen leichtlich koͤnnen
eingedruckt werden/ ſeine Figur iſt etwas
rund/ gleich wie die Hirnſchal/ hat viel
krumme und eingebogene Theile/ damit die
vielfaͤltige Adern und Arterien beſſer und
ſicherer koͤnnen oder moͤgen gefuͤhret wer-
den.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/66 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/66>, abgerufen am 16.02.2025. |