Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Doch wenn sie gar zu steif, mit Schneckenschrit,
Durch nakte Gäng' und Sandalleen trit,
Und hin und her hofmeistert: "Fein gerade!
Hübsch Füschen aus- und einwärts hübsch die Wade!
Den Rücken schlank! Fein Hals und Kopf empor!
Zurük die Schultern! Bauch ein! Brust hervor!"
Und wehren wil, zur Linken oder Rechten,
Eins auszutraben, Straus und Kranz zu flechten,
Das last hier ein und aus zum Ohr dort wehn!
Last, Brüderchen, die alte Strunsel gehn!
Nur Kinder mag also ihr Laufzaum schürzen!
Was thut's, ob wir mal stolpern oder stürzen.



Das
Doch wenn ſie gar zu ſteif, mit Schneckenſchrit,
Durch nakte Gaͤng’ und Sandalleen trit,
Und hin und her hofmeiſtert: „Fein gerade!
Huͤbſch Fuͤschen aus- und einwaͤrts huͤbſch die Wade!
Den Ruͤcken ſchlank! Fein Hals und Kopf empor!
Zuruͤk die Schultern! Bauch ein! Bruſt hervor!„
Und wehren wil, zur Linken oder Rechten,
Eins auszutraben, Straus und Kranz zu flechten,
Das laſt hier ein und aus zum Ohr dort wehn!
Laſt, Bruͤderchen, die alte Strunſel gehn!
Nur Kinder mag alſo ihr Laufzaum ſchuͤrzen!
Was thut’s, ob wir mal ſtolpern oder ſtuͤrzen.



Das
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0251" n="180"/>
            </l>
            <lg n="2">
              <l>Doch wenn &#x017F;ie gar zu &#x017F;teif, mit Schnecken&#x017F;chrit,</l><lb/>
              <l>Durch nakte Ga&#x0364;ng&#x2019; und Sandalleen trit,</l><lb/>
              <l>Und hin und her hofmei&#x017F;tert: &#x201E;Fein gerade!</l><lb/>
              <l>Hu&#x0364;b&#x017F;ch Fu&#x0364;schen aus- und einwa&#x0364;rts hu&#x0364;b&#x017F;ch die Wade!</l><lb/>
              <l>Den Ru&#x0364;cken &#x017F;chlank! Fein Hals und Kopf empor!</l><lb/>
              <l>Zuru&#x0364;k die Schultern! Bauch ein! Bru&#x017F;t hervor!&#x201E;</l><lb/>
              <l>Und wehren wil, zur Linken oder Rechten,</l><lb/>
              <l>Eins auszutraben, Straus und Kranz zu flechten,</l><lb/>
              <l>Das la&#x017F;t hier ein und aus zum Ohr dort wehn!</l><lb/>
              <l>La&#x017F;t, Bru&#x0364;derchen, die alte Strun&#x017F;el gehn!</l><lb/>
              <l>Nur Kinder mag al&#x017F;o ihr Laufzaum &#x017F;chu&#x0364;rzen!</l><lb/>
              <l>Was thut&#x2019;s, ob wir mal &#x017F;tolpern oder &#x017F;tu&#x0364;rzen.</l>
            </lg>
          </lg>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[180/0251] Doch wenn ſie gar zu ſteif, mit Schneckenſchrit, Durch nakte Gaͤng’ und Sandalleen trit, Und hin und her hofmeiſtert: „Fein gerade! Huͤbſch Fuͤschen aus- und einwaͤrts huͤbſch die Wade! Den Ruͤcken ſchlank! Fein Hals und Kopf empor! Zuruͤk die Schultern! Bauch ein! Bruſt hervor!„ Und wehren wil, zur Linken oder Rechten, Eins auszutraben, Straus und Kranz zu flechten, Das laſt hier ein und aus zum Ohr dort wehn! Laſt, Bruͤderchen, die alte Strunſel gehn! Nur Kinder mag alſo ihr Laufzaum ſchuͤrzen! Was thut’s, ob wir mal ſtolpern oder ſtuͤrzen. Das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/251
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/251>, abgerufen am 23.06.2024.