Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Und eh' Herr Bürger sich's versehn,
Kömt mein Signor geritten,
Begaft ihn, freuet sich gar schön,
Läst sich zum Essen bitten,
Kritiket Männer, gros und klein,
Thut greulich hochgelahret,
Und trinkt -- hol' ihn der Fuchs! -- den Wein,
Den du für mich gesparet;
Lobt mächtig dir sein gutes Herz,
Wil Freundschaft mit dir treiben,
Und droht sogar -- o Höllenschmerz! --
Recht oft an dich zu schreiben.
Das macht, manch ehrliches Journal
Lies bas dein Lob erschallen;
Allein, wann las denn wol einmal
Herr Bürger Eins von allen?

Wenn,
Q 5
Und eh’ Herr Buͤrger ſich’s verſehn,
Koͤmt mein Signor geritten,
Begaft ihn, freuet ſich gar ſchoͤn,
Laͤſt ſich zum Eſſen bitten,
Kritiket Maͤnner, gros und klein,
Thut greulich hochgelahret,
Und trinkt — hol’ ihn der Fuchs! — den Wein,
Den du fuͤr mich geſparet;
Lobt maͤchtig dir ſein gutes Herz,
Wil Freundſchaft mit dir treiben,
Und droht ſogar — o Hoͤllenſchmerz! —
Recht oft an dich zu ſchreiben.
Das macht, manch ehrliches Journal
Lies bas dein Lob erſchallen;
Allein, wann las denn wol einmal
Herr Buͤrger Eins von allen?

Wenn,
Q 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0324" n="249"/>
            </l>
            <lg n="8">
              <l>Und eh&#x2019; Herr Bu&#x0364;rger &#x017F;ich&#x2019;s ver&#x017F;ehn,</l><lb/>
              <l>Ko&#x0364;mt mein Signor geritten,</l><lb/>
              <l>Begaft ihn, freuet &#x017F;ich gar &#x017F;cho&#x0364;n,</l><lb/>
              <l>La&#x0364;&#x017F;t &#x017F;ich zum E&#x017F;&#x017F;en bitten,</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="9">
              <l>Kritiket Ma&#x0364;nner, gros und klein,</l><lb/>
              <l>Thut greulich hochgelahret,</l><lb/>
              <l>Und trinkt &#x2014; hol&#x2019; ihn der Fuchs! &#x2014; den Wein,</l><lb/>
              <l>Den du fu&#x0364;r mich ge&#x017F;paret;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="10">
              <l>Lobt ma&#x0364;chtig dir &#x017F;ein gutes Herz,</l><lb/>
              <l>Wil Freund&#x017F;chaft mit dir treiben,</l><lb/>
              <l>Und droht &#x017F;ogar &#x2014; o Ho&#x0364;llen&#x017F;chmerz! &#x2014;</l><lb/>
              <l>Recht oft an dich zu &#x017F;chreiben.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="11">
              <l>Das macht, manch ehrliches Journal</l><lb/>
              <l>Lies bas dein Lob er&#x017F;challen;</l><lb/>
              <l>Allein, wann las denn wol einmal</l><lb/>
              <l>Herr Bu&#x0364;rger Eins von allen?</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">Q 5</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Wenn,</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[249/0324] Und eh’ Herr Buͤrger ſich’s verſehn, Koͤmt mein Signor geritten, Begaft ihn, freuet ſich gar ſchoͤn, Laͤſt ſich zum Eſſen bitten, Kritiket Maͤnner, gros und klein, Thut greulich hochgelahret, Und trinkt — hol’ ihn der Fuchs! — den Wein, Den du fuͤr mich geſparet; Lobt maͤchtig dir ſein gutes Herz, Wil Freundſchaft mit dir treiben, Und droht ſogar — o Hoͤllenſchmerz! — Recht oft an dich zu ſchreiben. Das macht, manch ehrliches Journal Lies bas dein Lob erſchallen; Allein, wann las denn wol einmal Herr Buͤrger Eins von allen? Wenn, Q 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/324
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/324>, abgerufen am 01.06.2024.