Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.auf das Oster-Fest. + Das Zweite. JEsus lebt: ich bin gewiß, nichts soll mich von JEsu scheiden, keine Macht der Finsterniß, keine Herrlichkeit, kein Leiden. Gib mir Kraft, gib mir dein Licht, JEsu, meine Zuversicht! + Das Dritte. Mein JEsus lebt! ich will ihm heut und ewig Ehre geben. Er lebt! ich will ihm allezeit zum Wohlgefallen leben. Hier, Heiland! hast du mich. Befiehl nur! hier bin ich! Dein, dein will ich allein tod und lebendig seyn, dein will ich ewig bleiben. Amen. Das Vierte. (Mel. 1--9. oder die Hillerische, Num. XXXVII.) Diß, auferstandner JEsu Christ! kann Trost im Sterben geben, daß du die Auferstehung bist, und unser ewig Leben. Laß mich mit dir vom Grabe gehn, und mit dir geistlich auferstehn, von allen todten Werken. Laß
auf das Oſter-Feſt. † Das Zweite. JEſus lebt: ich bin gewiß, nichts ſoll mich von JEſu ſcheiden, keine Macht der Finſterniß, keine Herrlichkeit, kein Leiden. Gib mir Kraft, gib mir dein Licht, JEſu, meine Zuverſicht! † Das Dritte. Mein JEſus lebt! ich will ihm heut und ewig Ehre geben. Er lebt! ich will ihm allezeit zum Wohlgefallen leben. Hier, Heiland! haſt du mich. Befiehl nur! hier bin ich! Dein, dein will ich allein tod und lebendig ſeyn, dein will ich ewig bleiben. Amen. Das Vierte. (Mel. 1—9. oder die Hilleriſche, Num. XXXVII.) Diß, auferſtandner JEſu Chriſt! kann Troſt im Sterben geben, daß du die Auferſtehung biſt, und unſer ewig Leben. Laß mich mit dir vom Grabe gehn, und mit dir geiſtlich auferſtehn, von allen todten Werken. Laß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0125" n="59"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">auf das Oſter-Feſt.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head>† <hi rendition="#g">Das Zweite.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#fr">JEſus lebt:</hi> ich bin gewiß,</l><lb/> <l>nichts ſoll mich von JEſu ſcheiden,</l><lb/> <l>keine Macht der Finſterniß,</l><lb/> <l>keine Herrlichkeit, kein Leiden.</l><lb/> <l>Gib mir Kraft, gib mir dein Licht,</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">JEſu, meine Zuverſicht!</hi> </l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="4"> <head>† <hi rendition="#g">Das Dritte.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <l>Mein JEſus lebt! ich will ihm heut</l><lb/> <l>und ewig Ehre geben.</l><lb/> <l>Er lebt! ich will ihm allezeit</l><lb/> <l>zum Wohlgefallen leben.</l><lb/> <l>Hier, <hi rendition="#fr">Heiland!</hi> haſt du mich.</l><lb/> <l>Befiehl nur! hier bin ich!</l><lb/> <l>Dein, dein will ich allein</l><lb/> <l>tod und lebendig ſeyn,</l><lb/> <l>dein will ich ewig bleiben. Amen.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#g">Das Vierte.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">(Mel. 1—9. oder die <hi rendition="#fr">Hilleriſche,</hi> <hi rendition="#aq">Num. XXXVII.</hi>)</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Diß, auferſtandner JEſu Chriſt!</l><lb/> <l>kann Troſt im Sterben geben,</l><lb/> <l>daß du die Auferſtehung biſt,</l><lb/> <l>und unſer ewig Leben.</l><lb/> <l>Laß mich mit dir vom Grabe gehn,</l><lb/> <l>und mit dir geiſtlich auferſtehn,</l><lb/> <l>von allen todten Werken.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laß</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0125]
auf das Oſter-Feſt.
† Das Zweite.
JEſus lebt: ich bin gewiß,
nichts ſoll mich von JEſu ſcheiden,
keine Macht der Finſterniß,
keine Herrlichkeit, kein Leiden.
Gib mir Kraft, gib mir dein Licht,
JEſu, meine Zuverſicht!
† Das Dritte.
Mein JEſus lebt! ich will ihm heut
und ewig Ehre geben.
Er lebt! ich will ihm allezeit
zum Wohlgefallen leben.
Hier, Heiland! haſt du mich.
Befiehl nur! hier bin ich!
Dein, dein will ich allein
tod und lebendig ſeyn,
dein will ich ewig bleiben. Amen.
Das Vierte.
(Mel. 1—9. oder die Hilleriſche, Num. XXXVII.)
Diß, auferſtandner JEſu Chriſt!
kann Troſt im Sterben geben,
daß du die Auferſtehung biſt,
und unſer ewig Leben.
Laß mich mit dir vom Grabe gehn,
und mit dir geiſtlich auferſtehn,
von allen todten Werken.
Laß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/125 |
Zitationshilfe: | Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/125>, abgerufen am 17.02.2025. |