Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.Reimen und Lieder 17. Ich möchte mich bestreben auf dieser Welt also zu leben, daß wenn man mich auch jung begräbt, die Frommen um mich klagen und zu einander sagen: O hätt' er doch länger gelebt! 18. JEsu reine, himmelveste ewige Gerechtigkeit, ist was uns aufs allerbeste deckt und schützet und erfreut. 19. Kannst du was Gutes thun so unterlaß' es nicht: so viel du nur vermagst so viel ist deine Pflicht. 20. Aufmunterung zum Fleiß. (Mel. die Hillerische, Num. XL.) Kinder! geht zur Biene (*) hin, seht die kleine Künstlerin (*) oder: Imme wie sie emsig sich bemüht und aus allem Honig zieht: Unverdrossen duldet sie ihres kurzen Lebens Müh, ist geschäftig spät und früh. Und ich sollte müßig seyn? Nein, ich will schon jung und klein fleißig
Reimen und Lieder 17. Ich moͤchte mich beſtreben auf dieſer Welt alſo zu leben, daß wenn man mich auch jung begraͤbt, die Frommen um mich klagen und zu einander ſagen: O haͤtt’ er doch laͤnger gelebt! 18. JEſu reine, himmelveſte ewige Gerechtigkeit, iſt was uns aufs allerbeſte deckt und ſchuͤtzet und erfreut. 19. Kannſt du was Gutes thun ſo unterlaß’ es nicht: ſo viel du nur vermagſt ſo viel iſt deine Pflicht. 20. Aufmunterung zum Fleiß. (Mel. die Hilleriſche, Num. XL.) Kinder! geht zur Biene (*) hin, ſeht die kleine Kuͤnſtlerin (*) oder: Imme wie ſie emſig ſich bemuͤht und aus allem Honig zieht: Unverdroſſen duldet ſie ihres kurzen Lebens Muͤh, iſt geſchaͤftig ſpaͤt und fruͤh. Und ich ſollte muͤßig ſeyn? Nein, ich will ſchon jung und klein fleißig
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0216" n="150"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Reimen und Lieder</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>17.</head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">I</hi>ch moͤchte mich beſtreben</l><lb/> <l>auf dieſer Welt alſo zu leben,</l><lb/> <l>daß wenn man mich auch jung begraͤbt,</l><lb/> <l>die Frommen um mich klagen</l><lb/> <l>und zu einander ſagen:</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O haͤtt’ er doch laͤnger gelebt!</hi> </l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head>18.</head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>Eſu reine, himmelveſte</l><lb/> <l>ewige Gerechtigkeit,</l><lb/> <l>iſt was uns aufs allerbeſte</l><lb/> <l>deckt und ſchuͤtzet und erfreut.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head>19.</head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">K</hi>annſt du was Gutes thun</l><lb/> <l>ſo unterlaß’ es nicht:</l><lb/> <l>ſo viel du nur vermagſt</l><lb/> <l>ſo viel iſt deine Pflicht.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head>20.<lb/><hi rendition="#fr">Aufmunterung zum Fleiß.</hi></head><lb/> <p> <hi rendition="#c">(Mel. die <hi rendition="#fr">Hilleriſche,</hi> <hi rendition="#aq">Num. XL.</hi>)</hi> </p><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">K</hi>inder! geht zur Biene <note place="end" n="(*)"/> hin,</l><lb/> <l>ſeht die kleine Kuͤnſtlerin <note place="end" n="(*)"><hi rendition="#et">oder: <hi rendition="#fr">Imme</hi></hi></note></l><lb/> <l>wie ſie emſig ſich bemuͤht</l><lb/> <l>und aus allem Honig zieht:</l><lb/> <l>Unverdroſſen duldet ſie</l><lb/> <l>ihres kurzen Lebens Muͤh,</l><lb/> <l>iſt geſchaͤftig ſpaͤt und fruͤh.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Und ich ſollte muͤßig ſeyn?</l><lb/> <l>Nein, ich will ſchon jung und klein</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">fleißig</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0216]
Reimen und Lieder
17.
Ich moͤchte mich beſtreben
auf dieſer Welt alſo zu leben,
daß wenn man mich auch jung begraͤbt,
die Frommen um mich klagen
und zu einander ſagen:
O haͤtt’ er doch laͤnger gelebt!
18.
JEſu reine, himmelveſte
ewige Gerechtigkeit,
iſt was uns aufs allerbeſte
deckt und ſchuͤtzet und erfreut.
19.
Kannſt du was Gutes thun
ſo unterlaß’ es nicht:
ſo viel du nur vermagſt
ſo viel iſt deine Pflicht.
20.
Aufmunterung zum Fleiß.
(Mel. die Hilleriſche, Num. XL.)
Kinder! geht zur Biene
⁽*⁾
hin,
ſeht die kleine Kuͤnſtlerin
⁽*⁾ oder: Imme
wie ſie emſig ſich bemuͤht
und aus allem Honig zieht:
Unverdroſſen duldet ſie
ihres kurzen Lebens Muͤh,
iſt geſchaͤftig ſpaͤt und fruͤh.
Und ich ſollte muͤßig ſeyn?
Nein, ich will ſchon jung und klein
fleißig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/216 |
Zitationshilfe: | Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/216>, abgerufen am 17.02.2025. |