Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.I. Allgemeine Lieder. schreib Deine Furcht und Dein Gesetzmir tief ins Herz hinein. Verleih, daß ich Dich und die Welt und mich erkennen kann: treib mich zu dem, was Dir gefällt, zu allem Guten, an. Steh zur Vollendung jeder Pflicht durch Deine Kraft mir bey. Mach mich geschäftig, daß ich nicht umsonst geschaffen sey. Mein Ende komm spät oder bald: Mein Vater! hier bin ich! Dein bin ich jung, Dein bin ich alt, Dein bin ich ewiglich. Amen. Gebet um wahre Frömmigkeit. (Mel. 17. oder die Hillerischen, Num. 32. 34.) Mein GOtt! ach lehre mich erkennen den Selbstbetrug und Heuchelschein, daß viele, die sich Christen neunen, doch keine wahre Christen seyn: ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm mein GOtt! das wahre Christentum! Hilf daß ich Dir allein ergeben der Sünde abgestorben sey: laß mich zu Deiner Ehre leben, und mach in mir, HErr! alles neu. Ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm mein GOtt. das wahre Christentum! Reiß L 4
I. Allgemeine Lieder. ſchreib Deine Furcht und Dein Geſetzmir tief ins Herz hinein. Verleih, daß ich Dich und die Welt und mich erkennen kann: treib mich zu dem, was Dir gefaͤllt, zu allem Guten, an. Steh zur Vollendung jeder Pflicht durch Deine Kraft mir bey. Mach mich geſchaͤftig, daß ich nicht umſonſt geſchaffen ſey. Mein Ende komm ſpaͤt oder bald: Mein Vater! hier bin ich! Dein bin ich jung, Dein bin ich alt, Dein bin ich ewiglich. Amen. Gebet um wahre Froͤmmigkeit. (Mel. 17. oder die Hilleriſchen, Num. 32. 34.) Mein GOtt! ach lehre mich erkennen den Selbſtbetrug und Heuchelſchein, daß viele, die ſich Chriſten neunen, doch keine wahre Chriſten ſeyn: ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm mein GOtt! das wahre Chriſtentum! Hilf daß ich Dir allein ergeben der Suͤnde abgeſtorben ſey: laß mich zu Deiner Ehre leben, und mach in mir, HErr! alles neu. Ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm mein GOtt. das wahre Chriſtentum! Reiß L 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg n="11"> <pb facs="#f0233" n="167"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">Allgemeine Lieder.</hi> </fw><lb/> <l>ſchreib Deine Furcht und Dein Geſetz</l><lb/> <l>mir tief ins Herz hinein.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l>Verleih, daß ich Dich und die Welt</l><lb/> <l>und mich erkennen kann:</l><lb/> <l>treib mich zu dem, was Dir gefaͤllt,</l><lb/> <l>zu allem Guten, an.</l> </lg><lb/> <lg n="13"> <l>Steh zur Vollendung jeder Pflicht</l><lb/> <l>durch Deine Kraft mir bey.</l><lb/> <l>Mach mich geſchaͤftig, daß ich nicht</l><lb/> <l>umſonſt geſchaffen ſey.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>Mein Ende komm ſpaͤt oder bald:</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">Mein Vater!</hi> hier bin ich!</l><lb/> <l>Dein bin ich <hi rendition="#fr">jung,</hi> Dein bin ich <hi rendition="#fr">alt,</hi></l><lb/> <l>Dein bin ich ewiglich. Amen.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Gebet um wahre Froͤmmigkeit.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">(Mel. 17. oder die <hi rendition="#fr">Hilleriſchen,</hi> <hi rendition="#aq">Num.</hi> 32. 34.)</hi> </p><lb/> <lg n="15"> <l><hi rendition="#fr">Mein GOtt!</hi> ach lehre mich erkennen</l><lb/> <l>den Selbſtbetrug und Heuchelſchein,</l><lb/> <l>daß viele, die ſich Chriſten neunen,</l><lb/> <l>doch keine wahre Chriſten ſeyn:</l><lb/> <l>ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm</l><lb/> <l>mein GOtt! das wahre Chriſtentum!</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>Hilf daß ich Dir allein ergeben</l><lb/> <l>der Suͤnde abgeſtorben ſey:</l><lb/> <l>laß mich zu Deiner Ehre leben,</l><lb/> <l>und mach in mir, HErr! alles neu.</l><lb/> <l>Ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm</l><lb/> <l>mein GOtt. das wahre Chriſtentum!</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Reiß</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0233]
I. Allgemeine Lieder.
ſchreib Deine Furcht und Dein Geſetz
mir tief ins Herz hinein.
Verleih, daß ich Dich und die Welt
und mich erkennen kann:
treib mich zu dem, was Dir gefaͤllt,
zu allem Guten, an.
Steh zur Vollendung jeder Pflicht
durch Deine Kraft mir bey.
Mach mich geſchaͤftig, daß ich nicht
umſonſt geſchaffen ſey.
Mein Ende komm ſpaͤt oder bald:
Mein Vater! hier bin ich!
Dein bin ich jung, Dein bin ich alt,
Dein bin ich ewiglich. Amen.
Gebet um wahre Froͤmmigkeit.
(Mel. 17. oder die Hilleriſchen, Num. 32. 34.)
Mein GOtt! ach lehre mich erkennen
den Selbſtbetrug und Heuchelſchein,
daß viele, die ſich Chriſten neunen,
doch keine wahre Chriſten ſeyn:
ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm
mein GOtt! das wahre Chriſtentum!
Hilf daß ich Dir allein ergeben
der Suͤnde abgeſtorben ſey:
laß mich zu Deiner Ehre leben,
und mach in mir, HErr! alles neu.
Ach wirk in mir, zu Deinem Ruhm
mein GOtt. das wahre Chriſtentum!
Reiß
L 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/233 |
Zitationshilfe: | Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/233>, abgerufen am 17.02.2025. |