Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Er bittet/ Jhn der Bezüchtigung zuentschuld. daraus zu erschaffen sey. Böse Leute/ trauenmeiner Endschuldigung nicht; denn sie wissen ihre selbsteigene verlogene Wörter/ auf ihrer Zunge/ und meinen/ es müssen aus allen an- dern Hertzen dergleichen gebohren werden. Aus diesen Ursachen/ lege Jch mein Ver- trauen zu dier/ hoffend/ meine Unschuld wer- de aus deinem Munde wachsen/ und zuneh- men/ gleich wie unsere Freundschaft täglich wächst und zunimt in dem Hertzen Deines Treuen Bruders. 65. Antwort/ auf Bitschreiben. Jch verwundere mich nicht we- Des Herrn Diener. 66. C c ij
Er bittet/ Jhn der Bezuͤchtigung zuentſchuld. daraus zu erſchaffen ſey. Boͤſe Leute/ trauenmeiner Endſchuldigung nicht; deñ ſie wiſſen ihre ſelbſteigene verlogene Woͤrter/ auf ihrer Zunge/ und meinen/ es muͤſſen aus allen an- dern Hertzen dergleichen gebohren werden. Aus dieſen Urſachen/ lége Jch mein Ver- trauen zu dier/ hoffend/ meine Unſchuld wer- de aus deinem Munde wachſen/ und zuneh- men/ gleich wie unſere Freundſchaft taͤglich waͤchſt und zunimt in dem Hertzen Deines Treuen Bruders. 65. Antwort/ auf Bitſchreiben. Jch verwundere mich nicht we- Des Herrn Diener. 66. C c ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0053" n="51"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Er bittet/ Jhn der Bezuͤchtigung zuentſchuld.</hi></fw><lb/> daraus zu erſchaffen ſey. Boͤſe Leute/ trauen<lb/> meiner Endſchuldigung nicht; deñ ſie wiſſen<lb/> ihre ſelbſteigene verlogene Woͤrter/ auf ihrer<lb/> Zunge/ und meinen/ es muͤſſen aus allen an-<lb/> dern Hertzen dergleichen gebohren werden.<lb/> Aus dieſen Urſachen/ l<hi rendition="#aq">é</hi>ge Jch mein Ver-<lb/> trauen zu dier/ hoffend/ meine Unſchuld wer-<lb/> de aus deinem Munde wachſen/ und zuneh-<lb/> men/ gleich wie unſere Freundſchaft taͤglich<lb/> waͤchſt und zunimt in dem Hertzen</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Deines<lb/> Treuen Bruders.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">65.<lb/> Antwort/ auf Bitſchreiben.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jch verwundere mich nicht we-</hi><lb/> nig/ daß Er/ meine Perſchon/ bitweiſe an-<lb/> langet/ deren Er doch volkoͤmlich zubefehlen<lb/> Macht und Gewalt hat. Jch trage Ver-<lb/> langen/ iedoch mit beklagen/ daß Jch ſelbi-<lb/> ges mit einer ſo geringen Sache uͤmſchrenkt<lb/> befinde/ zuwerke gerichtet. Der Herr brauche<lb/> mich zu ſeinen Dienſten/ wofern Er anders<lb/> mich gegen Jhme dingpflichtig ſ<hi rendition="#aq">é</hi>hen wil:<lb/> denn alle meine Zufriedenheit lieget einig<lb/> und alleine andehm/ mich aller Ohrten fin-<lb/> den und verſpuͤhren zulaſſen/</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Des Herrn<lb/> Diener.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C c ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">66.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [51/0053]
Er bittet/ Jhn der Bezuͤchtigung zuentſchuld.
daraus zu erſchaffen ſey. Boͤſe Leute/ trauen
meiner Endſchuldigung nicht; deñ ſie wiſſen
ihre ſelbſteigene verlogene Woͤrter/ auf ihrer
Zunge/ und meinen/ es muͤſſen aus allen an-
dern Hertzen dergleichen gebohren werden.
Aus dieſen Urſachen/ lége Jch mein Ver-
trauen zu dier/ hoffend/ meine Unſchuld wer-
de aus deinem Munde wachſen/ und zuneh-
men/ gleich wie unſere Freundſchaft taͤglich
waͤchſt und zunimt in dem Hertzen
Deines
Treuen Bruders.
65.
Antwort/ auf Bitſchreiben.
Jch verwundere mich nicht we-
nig/ daß Er/ meine Perſchon/ bitweiſe an-
langet/ deren Er doch volkoͤmlich zubefehlen
Macht und Gewalt hat. Jch trage Ver-
langen/ iedoch mit beklagen/ daß Jch ſelbi-
ges mit einer ſo geringen Sache uͤmſchrenkt
befinde/ zuwerke gerichtet. Der Herr brauche
mich zu ſeinen Dienſten/ wofern Er anders
mich gegen Jhme dingpflichtig ſéhen wil:
denn alle meine Zufriedenheit lieget einig
und alleine andehm/ mich aller Ohrten fin-
den und verſpuͤhren zulaſſen/
Des Herrn
Diener.
66.
C c ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/53 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/53>, abgerufen am 16.02.2025. |