Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Diebshistorien das II. Buch. an das grosse Vnglück welches er vor der zeit zuPariß hatte außgestanden/ begabe er sich wider- umb dahin/ da er dann mehr als zuvor/ arglistige Dieb- vnd Schelmenstück begienge/ wie jhr sol- ches in dem nachfolgenden Capitl werdet anhören. Das XI. Capitel. Ferrnere Beschreibung vnd Erzehlung etli- DAs waren nun/ wie jhr in dem vorher ge- meine P iij
Diebshiſtorien das II. Buch. an das groſſe Vngluͤck welches er vor der zeit zuPariß hatte außgeſtanden/ begabe er ſich wider- umb dahin/ da er dann mehr als zuvor/ argliſtige Dieb- vnd Schelmenſtuͤck begienge/ wie jhr ſol- ches in dem nachfolgenden Capitl werdet anhoͤren. Das XI. Capitel. Ferꝛnere Beſchreibung vnd Erzehlung etli- DAs waren nun/ wie jhr in dem vorher ge- meine P iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0239" n="229"/><fw place="top" type="header">Diebshiſtorien das <hi rendition="#aq">II.</hi> Buch.</fw><lb/> an das groſſe Vngluͤck welches er vor der zeit zu<lb/> Pariß hatte außgeſtanden/ begabe er ſich wider-<lb/> umb dahin/ da er dann mehr als zuvor/ argliſtige<lb/> Dieb- vnd Schelmenſtuͤck begienge/ wie jhr ſol-<lb/> ches in dem nachfolgenden Capitl werdet anhoͤren.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XI.</hi> Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Ferꝛnere Beſchreibung vnd Erzehlung etli-<lb/><hi rendition="#et">cher anderer argliſtigen Griffen/ vnnd<lb/> ſpitzfindigen Bubenſtuͤcken/ ſo Adraſius<lb/> hat begangen.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As waren nun/ wie jhr in dem vorher ge-<lb/> henden Capitel angehoͤret habt/ die ſpitz-<lb/> findige Boſſen/ mit vnnd durch welche<lb/> Adraſtus die Italiener ein wenig witzig macht/ vnd<lb/> die Fuͤnde/ deren er ſich gebrauchet jhnen jhꝛ Geld<lb/> vnd Beutel zu erdappen: Vnd wiewol es ſich an-<lb/> ſehen laͤſt/ als ob der Ort eines Lands die Lufft/ die<lb/> man an ſich zeucht/ die Hitz/ welche ein gantzes Jar<lb/> lang in ſolchem Land iſt/ viel darzu helffe/ daß die<lb/> Leute ſo an ſolchem Ort wohnen/ ſo ſpitzfindig vnd<lb/> verſchlagen werden; Jedoch ſo findet man eben ſo<lb/> wol da/ als in Franckreich grobe vngehobelte/ vnge-<lb/> ſchickte Doͤlpel vnd Eſel/ welche ſich wol doͤrffen<lb/> verwundern uͤber eine Fliege/ oder uͤber den Fluͤgel<lb/> eines Sommer Vogels/ als uͤber das letzte vnnd<lb/> vollko/ meneſte Meiſterſtuͤck der Natur: Ja uͤber<lb/> das aller geringſte dinge/ welches ſie wider die ge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P iij</fw><fw place="bottom" type="catch">meine</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [229/0239]
Diebshiſtorien das II. Buch.
an das groſſe Vngluͤck welches er vor der zeit zu
Pariß hatte außgeſtanden/ begabe er ſich wider-
umb dahin/ da er dann mehr als zuvor/ argliſtige
Dieb- vnd Schelmenſtuͤck begienge/ wie jhr ſol-
ches in dem nachfolgenden Capitl werdet anhoͤren.
Das XI. Capitel.
Ferꝛnere Beſchreibung vnd Erzehlung etli-
cher anderer argliſtigen Griffen/ vnnd
ſpitzfindigen Bubenſtuͤcken/ ſo Adraſius
hat begangen.
DAs waren nun/ wie jhr in dem vorher ge-
henden Capitel angehoͤret habt/ die ſpitz-
findige Boſſen/ mit vnnd durch welche
Adraſtus die Italiener ein wenig witzig macht/ vnd
die Fuͤnde/ deren er ſich gebrauchet jhnen jhꝛ Geld
vnd Beutel zu erdappen: Vnd wiewol es ſich an-
ſehen laͤſt/ als ob der Ort eines Lands die Lufft/ die
man an ſich zeucht/ die Hitz/ welche ein gantzes Jar
lang in ſolchem Land iſt/ viel darzu helffe/ daß die
Leute ſo an ſolchem Ort wohnen/ ſo ſpitzfindig vnd
verſchlagen werden; Jedoch ſo findet man eben ſo
wol da/ als in Franckreich grobe vngehobelte/ vnge-
ſchickte Doͤlpel vnd Eſel/ welche ſich wol doͤrffen
verwundern uͤber eine Fliege/ oder uͤber den Fluͤgel
eines Sommer Vogels/ als uͤber das letzte vnnd
vollko/ meneſte Meiſterſtuͤck der Natur: Ja uͤber
das aller geringſte dinge/ welches ſie wider die ge-
meine
P iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/239 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/239>, abgerufen am 16.02.2025. |