Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780.Gotlieb. Laß du nur, Lotte! Robin- Lotte. Na, ihr solt sehen, sie werden Johannes. O stille! Vater. Jezt ließ sich ziemlich nahe eine Hier hielt der Vater plözlich ein, und alle "Um
Gotlieb. Laß du nur, Lotte! Robin- Lotte. Na, ihr ſolt ſehen, ſie werden Johannes. O ſtille! Vater. Jezt ließ ſich ziemlich nahe eine Hier hielt der Vater ploͤzlich ein, und alle „Um
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0090" n="84"/> <p><hi rendition="#fr">Gotlieb.</hi> Laß du nur, Lotte! <hi rendition="#fr">Robin-<lb/> ſon</hi> wird ſich ſchon wehren; davor iſt mir gar<lb/> nicht bange.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Lotte.</hi> Na, ihr ſolt ſehen, ſie werden<lb/> ihn gewiß todt machen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Johannes.</hi> O ſtille!</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater.</hi> Jezt ließ ſich ziemlich nahe eine<lb/> einzige rauhe Stimme hoͤren, die in das Ge-<lb/> buͤſch fuͤrchterlich herein ſchrie und von dem Echo<lb/> des Berges wiederhohlt wurde. Schon ſtanden un-<lb/> ſere muthigen Kaͤmpfer bereit; ſchon hatte jeder ſei-<lb/> nen Bogen geſpant, um dem Erſten der ſich<lb/> wuͤrde blikken laſſen, einen Pfeil in den Leib zu<lb/> ſchieſſen. Ihre Augen funkelten von muthiger<lb/> Erwartung und waren unverwandt auf diejenige<lb/> Gegend des Gebuͤſches gerichtet, aus welcher die<lb/> Stimme erſchollen war. —</p><lb/> <p>Hier hielt der Vater ploͤzlich ein, und alle<lb/> beobachteten ein erwartungsvolles Stilſchweigen.<lb/> Aber es erfolgte nichts. Endlich fragten ihn alle<lb/> wie mit einem Munde: warum er denn nicht<lb/> fortfuͤhre? Und der Vater antwortete:</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">„Um</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [84/0090]
Gotlieb. Laß du nur, Lotte! Robin-
ſon wird ſich ſchon wehren; davor iſt mir gar
nicht bange.
Lotte. Na, ihr ſolt ſehen, ſie werden
ihn gewiß todt machen.
Johannes. O ſtille!
Vater. Jezt ließ ſich ziemlich nahe eine
einzige rauhe Stimme hoͤren, die in das Ge-
buͤſch fuͤrchterlich herein ſchrie und von dem Echo
des Berges wiederhohlt wurde. Schon ſtanden un-
ſere muthigen Kaͤmpfer bereit; ſchon hatte jeder ſei-
nen Bogen geſpant, um dem Erſten der ſich
wuͤrde blikken laſſen, einen Pfeil in den Leib zu
ſchieſſen. Ihre Augen funkelten von muthiger
Erwartung und waren unverwandt auf diejenige
Gegend des Gebuͤſches gerichtet, aus welcher die
Stimme erſchollen war. —
Hier hielt der Vater ploͤzlich ein, und alle
beobachteten ein erwartungsvolles Stilſchweigen.
Aber es erfolgte nichts. Endlich fragten ihn alle
wie mit einem Munde: warum er denn nicht
fortfuͤhre? Und der Vater antwortete:
„Um
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/90 |
Zitationshilfe: | Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/90>, abgerufen am 17.02.2025. |