Dimitrie [Moldau, Woiwode], (Cantemir, Dimitrie): Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Hamburg, 1745.Register Teökeöli, kurzgefaßte Geschichte desselben 451 seine Eroberungen in Ungarn 457 wird von den Türken zum Könige in Ungarn erkläret 458 seine Stimme gegen die Belagerung von Wien 461 wer ihn ins Gefängniß gebracht hat 463 warum er sich der Belagerung von Wien widersetzet hat 468 wird bey Eperjes von den Kai- serlichen geschlagen 499 wird gefangen genommen und nach Constantinopel gesen- det 507 wird wieder entlassen und in den vorigen Stand gesetzet 519 seine Ge- malinn muß sich, nach einer tapfern Vertheidigung von Mongatsch, gefangen geben 573 wird von den Türken zum Fürsten in Siebenbürgen gemacht 605 fliehet in die Tür- key 610 begleitet den Sultan im Felde 665, 671 plündert in dem türkischen Lager 692 Terdschiman, erkläret 395 Termes, eine Stadt in Thessalien 392 Terschane Emini, eine Bedienung 219 Teschrifattschi, ein Kammervorsteher 218 Teßkjere, erkläret 704 Teßkjeredschi, wie mancherley sie sind 267 Thessalonich, von Bajeßid dem I erobert 69 von Murad dem II 121 Tibris, ein König daselbst erwählet 196 von Selim dem I eingenommen 224 Nach- richt von dieser Stadt 295 wird von Murad dem III erobert, und alle Einwohner werden daselbst ums Leben gebracht 350 Tiflis, von Murad dem III eingenommen 346 Timar, eine Gattung türkischer Lehen 473 Tine, Landung der Türken daselbst 706 Tiral, von den Deutschen erobert 579 Tiriaki, rettet sich mit einem witzigen Einfalle das Leben 378 Titul, von Sülejman dem I erobert 271 von den Türken vergebens bestürmet 645 von denselben erobert 658 Todter Leichnam, darf, außer des Kaisers seinem, bey den Türken nicht verführet werden 62 Ausnahme davon 401 Tokmak, erkläret 346 Tolstoi (Peter), russischer Abgesandter zu Constantinopel, kann kein Chilät erhalten 237 erhält die Bestätigung des Friedens 758 wird in die sieben Thürme gesetzet 764 Tomyris, Königinn der Scythen, der Ort, da sie Cyrus überwunden und umgebracht hat 192 Topal Ibrahim Aga, Verräther Daltaban Mustäfa Paschas 699, 702 weitere Nach- richt von ihm 724 Topchane Naßiri, eine Bedienung 219 Top Kapu, ein Thor 205 Toptschi 5 N 2
Regiſter Teoͤkeoͤli, kurzgefaßte Geſchichte deſſelben 451 ſeine Eroberungen in Ungarn 457 wird von den Tuͤrken zum Koͤnige in Ungarn erklaͤret 458 ſeine Stimme gegen die Belagerung von Wien 461 wer ihn ins Gefaͤngniß gebracht hat 463 warum er ſich der Belagerung von Wien widerſetzet hat 468 wird bey Eperjes von den Kai- ſerlichen geſchlagen 499 wird gefangen genommen und nach Conſtantinopel geſen- det 507 wird wieder entlaſſen und in den vorigen Stand geſetzet 519 ſeine Ge- malinn muß ſich, nach einer tapfern Vertheidigung von Mongatſch, gefangen geben 573 wird von den Tuͤrken zum Fuͤrſten in Siebenbuͤrgen gemacht 605 fliehet in die Tuͤr- key 610 begleitet den Sultan im Felde 665, 671 pluͤndert in dem tuͤrkiſchen Lager 692 Terdſchiman, erklaͤret 395 Termes, eine Stadt in Theſſalien 392 Terschane Emini, eine Bedienung 219 Teſchrifattſchi, ein Kammervorſteher 218 Teßkjere, erklaͤret 704 Teßkjeredſchi, wie mancherley ſie ſind 267 Theſſalonich, von Bajeßid dem I erobert 69 von Murad dem II 121 Tibris, ein Koͤnig daſelbſt erwaͤhlet 196 von Selim dem I eingenommen 224 Nach- richt von dieſer Stadt 295 wird von Murad dem III erobert, und alle Einwohner werden daſelbſt ums Leben gebracht 350 Tiflis, von Murad dem III eingenommen 346 Timar, eine Gattung tuͤrkiſcher Lehen 473 Tine, Landung der Tuͤrken daſelbſt 706 Tiral, von den Deutſchen erobert 579 Tiriaki, rettet ſich mit einem witzigen Einfalle das Leben 378 Titul, von Suͤlejman dem I erobert 271 von den Tuͤrken vergebens beſtuͤrmet 645 von denſelben erobert 658 Todter Leichnam, darf, außer des Kaiſers ſeinem, bey den Tuͤrken nicht verfuͤhret werden 62 Ausnahme davon 401 Tokmak, erklaͤret 346 Tolſtoi (Peter), ruſſiſcher Abgeſandter zu Conſtantinopel, kann kein Chilaͤt erhalten 237 erhaͤlt die Beſtaͤtigung des Friedens 758 wird in die ſieben Thuͤrme geſetzet 764 Tomyris, Koͤniginn der Scythen, der Ort, da ſie Cyrus uͤberwunden und umgebracht hat 192 Topal Ibrahim Aga, Verraͤther Daltaban Muſtaͤfa Paſchas 699, 702 weitere Nach- richt von ihm 724 Topchane Naßiri, eine Bedienung 219 Top Kapu, ein Thor 205 Toptſchi 5 N 2
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <pb facs="#f0951" n="835"/> <fw place="top" type="header">Regiſter</fw><lb/> <list> <item>Teoͤkeoͤli, kurzgefaßte Geſchichte deſſelben <ref>451</ref> ſeine Eroberungen in Ungarn <ref>457</ref><lb/> wird von den Tuͤrken zum Koͤnige in Ungarn erklaͤret <ref>458</ref> ſeine Stimme gegen die<lb/> Belagerung von Wien <ref>461</ref> wer ihn ins Gefaͤngniß gebracht hat <ref>463</ref> warum<lb/> er ſich der Belagerung von Wien widerſetzet hat <ref>468</ref> wird bey Eperjes von den Kai-<lb/> ſerlichen geſchlagen <ref>499</ref> wird gefangen genommen und nach Conſtantinopel geſen-<lb/> det <ref>507</ref> wird wieder entlaſſen und in den vorigen Stand geſetzet <ref>519</ref> ſeine Ge-<lb/> malinn muß ſich, nach einer tapfern Vertheidigung von Mongatſch, gefangen geben <ref>573</ref><lb/> wird von den Tuͤrken zum Fuͤrſten in Siebenbuͤrgen gemacht <ref>605</ref> fliehet in die Tuͤr-<lb/> key <ref>610</ref> begleitet den Sultan im Felde <ref>665</ref>, <ref>671</ref> pluͤndert in dem tuͤrkiſchen<lb/> Lager <ref>692</ref></item><lb/> <item>Terdſchiman, erklaͤret <ref>395</ref></item><lb/> <item>Termes, eine Stadt in Theſſalien <ref>392</ref></item><lb/> <item>Terschane Emini, eine Bedienung <ref>219</ref></item><lb/> <item>Teſchrifattſchi, ein Kammervorſteher <ref>218</ref></item><lb/> <item>Teßkjere, erklaͤret <ref>704</ref></item><lb/> <item>Teßkjeredſchi, wie mancherley ſie ſind <ref>267</ref></item><lb/> <item>Theſſalonich, von Bajeßid dem <hi rendition="#aq">I</hi> erobert <ref>69</ref> von Murad dem <hi rendition="#aq">II</hi> <ref>121</ref></item><lb/> <item>Tibris, ein Koͤnig daſelbſt erwaͤhlet <ref>196</ref> von Selim dem <hi rendition="#aq">I</hi> eingenommen <ref>224</ref> Nach-<lb/> richt von dieſer Stadt <ref>295</ref> wird von Murad dem <hi rendition="#aq">III</hi> erobert, und alle Einwohner<lb/> werden daſelbſt ums Leben gebracht <ref>350</ref></item><lb/> <item>Tiflis, von Murad dem <hi rendition="#aq">III</hi> eingenommen <ref>346</ref></item><lb/> <item>Timar, eine Gattung tuͤrkiſcher Lehen <ref>473</ref></item><lb/> <item>Tine, Landung der Tuͤrken daſelbſt <ref>706</ref></item><lb/> <item>Tiral, von den Deutſchen erobert <ref>579</ref></item><lb/> <item>Tiriaki, rettet ſich mit einem witzigen Einfalle das Leben <ref>378</ref></item><lb/> <item>Titul, von Suͤlejman dem <hi rendition="#aq">I</hi> erobert <ref>271</ref> von den Tuͤrken vergebens beſtuͤrmet <ref>645</ref><lb/> von denſelben erobert <ref>658</ref></item><lb/> <item>Todter Leichnam, darf, außer des Kaiſers ſeinem, bey den Tuͤrken nicht verfuͤhret werden <ref>62</ref><lb/> Ausnahme davon <ref>401</ref></item><lb/> <item>Tokmak, erklaͤret <ref>346</ref></item><lb/> <item>Tolſtoi (Peter), ruſſiſcher Abgeſandter zu Conſtantinopel, kann kein Chilaͤt erhalten <ref>237</ref><lb/> erhaͤlt die Beſtaͤtigung des Friedens <ref>758</ref> wird in die ſieben Thuͤrme geſetzet <ref>764</ref></item><lb/> <item>Tomyris, Koͤniginn der Scythen, der Ort, da ſie Cyrus uͤberwunden und umgebracht hat <ref>192</ref></item><lb/> <item>Topal Ibrahim Aga, Verraͤther Daltaban Muſtaͤfa Paſchas <ref>699</ref>, <ref>702</ref> weitere Nach-<lb/> richt von ihm <ref>724</ref></item><lb/> <item>Topchane Naßiri, eine Bedienung <ref>219</ref></item><lb/> <item>Top Kapu, ein Thor <ref>205</ref></item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">5 N 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Toptſchi</fw><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [835/0951]
Regiſter
Teoͤkeoͤli, kurzgefaßte Geſchichte deſſelben 451 ſeine Eroberungen in Ungarn 457
wird von den Tuͤrken zum Koͤnige in Ungarn erklaͤret 458 ſeine Stimme gegen die
Belagerung von Wien 461 wer ihn ins Gefaͤngniß gebracht hat 463 warum
er ſich der Belagerung von Wien widerſetzet hat 468 wird bey Eperjes von den Kai-
ſerlichen geſchlagen 499 wird gefangen genommen und nach Conſtantinopel geſen-
det 507 wird wieder entlaſſen und in den vorigen Stand geſetzet 519 ſeine Ge-
malinn muß ſich, nach einer tapfern Vertheidigung von Mongatſch, gefangen geben 573
wird von den Tuͤrken zum Fuͤrſten in Siebenbuͤrgen gemacht 605 fliehet in die Tuͤr-
key 610 begleitet den Sultan im Felde 665, 671 pluͤndert in dem tuͤrkiſchen
Lager 692
Terdſchiman, erklaͤret 395
Termes, eine Stadt in Theſſalien 392
Terschane Emini, eine Bedienung 219
Teſchrifattſchi, ein Kammervorſteher 218
Teßkjere, erklaͤret 704
Teßkjeredſchi, wie mancherley ſie ſind 267
Theſſalonich, von Bajeßid dem I erobert 69 von Murad dem II 121
Tibris, ein Koͤnig daſelbſt erwaͤhlet 196 von Selim dem I eingenommen 224 Nach-
richt von dieſer Stadt 295 wird von Murad dem III erobert, und alle Einwohner
werden daſelbſt ums Leben gebracht 350
Tiflis, von Murad dem III eingenommen 346
Timar, eine Gattung tuͤrkiſcher Lehen 473
Tine, Landung der Tuͤrken daſelbſt 706
Tiral, von den Deutſchen erobert 579
Tiriaki, rettet ſich mit einem witzigen Einfalle das Leben 378
Titul, von Suͤlejman dem I erobert 271 von den Tuͤrken vergebens beſtuͤrmet 645
von denſelben erobert 658
Todter Leichnam, darf, außer des Kaiſers ſeinem, bey den Tuͤrken nicht verfuͤhret werden 62
Ausnahme davon 401
Tokmak, erklaͤret 346
Tolſtoi (Peter), ruſſiſcher Abgeſandter zu Conſtantinopel, kann kein Chilaͤt erhalten 237
erhaͤlt die Beſtaͤtigung des Friedens 758 wird in die ſieben Thuͤrme geſetzet 764
Tomyris, Koͤniginn der Scythen, der Ort, da ſie Cyrus uͤberwunden und umgebracht hat 192
Topal Ibrahim Aga, Verraͤther Daltaban Muſtaͤfa Paſchas 699, 702 weitere Nach-
richt von ihm 724
Topchane Naßiri, eine Bedienung 219
Top Kapu, ein Thor 205
Toptſchi
5 N 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745/951 |
Zitationshilfe: | Dimitrie [Moldau, Woiwode], (Cantemir, Dimitrie): Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Hamburg, 1745, S. 835. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745/951>, abgerufen am 16.02.2025. |