Chamberlain, Houston Stewart: Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2. München 1899.Religion. worben werden kann.1) Daher ein grosser und interessanter Unterschiedim Ausbau aller echten (mit Ausnahme der semitischen) Religionen je nach der vorwiegenden Begabung der Völker. Dort, wo das Bildende und Bildliche vorwiegt (bei den Eraniern und Europäern, in hohem Masse auch, wie es scheint, bei den Sumero-Akkadiern), tritt die Entartung als "Sündenfall" ungemein plastisch hervor und wird somit zum Mittelpunkt jenes Komplexes innerer Mythenbildung, der um die Vorstellung der Er- lösung sich gruppiert;2) wogegen dort, wo dies nicht der Fall ist (wie z. B. bei den metaphysisch so hoch beanlagten, als Bildner jedoch mehr phantasiereichen als formgewaltigen arischen Indern) man nirgends den Mythus der Entartung bis zur anschaulichen Deutlichkeit ausgeführt, sondern nur allerhand widersprechende Vorstellungen findet. Andererseits aber ist die Gnade -- bei uns der schwache Punkt des religiösen Lebens, für die allermeisten Christen ein blosses konfuses Wort -- die strahlende Sonne indischen Glaubens; sie bildet dort nicht etwa die Hoffnung, sondern das siegreiche Erlebnis der Frommen, und steht dadurch so sehr im Vordergrund alles religiösen Denkens und Fühlens, dass die Er- örterungen der indischen Weisen über die Gnade (namentlich auch in ihrem Verhältnis zu den guten Werken) die heftigsten Diskussionen, welche die christliche Kirche vom Beginn an bis zum heutigen Tage entzweit haben, im Vergleich fast kindisch und zuallermeist gänzlich verständnislos erscheinen lassen, wenn man einige wenige Männer -- einen Apostel Paulus, einen Martin Luther -- ausnimmt. Wer etwa bezweifeln wollte, dass es sich hier um die mythische Gestaltung unaus- sprechlicher innerer Erfahrungen handle, den würde ich, bezüglich der 1) Zur Etymologie und somit Erläuterung des Wortes Gnade: Grundbe- deutung "neigen, sich neigen", gothisch "unterstützen", altsächsisch "Huld, Hilfe", alt-hochdeutsch "Mitleid, Barmherzigkeit, Herablassung", mittel-hochdeutsch "Glück- seligkeit, Unterstützung, Huld" (nach Kluge: Etymologisches Wörterbuch). 2) Der Mythus der Entartung bildet bekanntlich einen Grundbestandteil des Vorstellungskreises der uns bis zum Überdruss als "heiter" gepriesenen Griechen. Wäre ich früher gestorben, wo nicht, dann später geboren! Denn jetzt lebt ein eisern Geschlecht: und sie werden bei Tage Nimmer des Elends frei noch des Jammers, aber bei Nacht auch Leiden sie Qual: und der Sorgen Last ist die Gabe der Götter! So ruft der "heitere" Hesiod aus (Werke und Tage, Vers 175 fg.). Und er malt uns ein vergangenes "golden Geschlecht", dem wir das Wenige verdanken sollen, was unter uns Entarteten noch gut ist, denn als Geister wandeln diese grossen Männer der Vergangenheit noch in unserer Mitte; vergl. S. 113. Chamberlain, Grundlagen des XIX. Jahrhunderts. 36
Religion. worben werden kann.1) Daher ein grosser und interessanter Unterschiedim Ausbau aller echten (mit Ausnahme der semitischen) Religionen je nach der vorwiegenden Begabung der Völker. Dort, wo das Bildende und Bildliche vorwiegt (bei den Eraniern und Europäern, in hohem Masse auch, wie es scheint, bei den Sumero-Akkadiern), tritt die Entartung als »Sündenfall« ungemein plastisch hervor und wird somit zum Mittelpunkt jenes Komplexes innerer Mythenbildung, der um die Vorstellung der Er- lösung sich gruppiert;2) wogegen dort, wo dies nicht der Fall ist (wie z. B. bei den metaphysisch so hoch beanlagten, als Bildner jedoch mehr phantasiereichen als formgewaltigen arischen Indern) man nirgends den Mythus der Entartung bis zur anschaulichen Deutlichkeit ausgeführt, sondern nur allerhand widersprechende Vorstellungen findet. Andererseits aber ist die Gnade — bei uns der schwache Punkt des religiösen Lebens, für die allermeisten Christen ein blosses konfuses Wort — die strahlende Sonne indischen Glaubens; sie bildet dort nicht etwa die Hoffnung, sondern das siegreiche Erlebnis der Frommen, und steht dadurch so sehr im Vordergrund alles religiösen Denkens und Fühlens, dass die Er- örterungen der indischen Weisen über die Gnade (namentlich auch in ihrem Verhältnis zu den guten Werken) die heftigsten Diskussionen, welche die christliche Kirche vom Beginn an bis zum heutigen Tage entzweit haben, im Vergleich fast kindisch und zuallermeist gänzlich verständnislos erscheinen lassen, wenn man einige wenige Männer — einen Apostel Paulus, einen Martin Luther — ausnimmt. Wer etwa bezweifeln wollte, dass es sich hier um die mythische Gestaltung unaus- sprechlicher innerer Erfahrungen handle, den würde ich, bezüglich der 1) Zur Etymologie und somit Erläuterung des Wortes Gnade: Grundbe- deutung »neigen, sich neigen«, gothisch »unterstützen«, altsächsisch »Huld, Hilfe«, alt-hochdeutsch »Mitleid, Barmherzigkeit, Herablassung«, mittel-hochdeutsch »Glück- seligkeit, Unterstützung, Huld« (nach Kluge: Etymologisches Wörterbuch). 2) Der Mythus der Entartung bildet bekanntlich einen Grundbestandteil des Vorstellungskreises der uns bis zum Überdruss als »heiter« gepriesenen Griechen. Wäre ich früher gestorben, wo nicht, dann später geboren! Denn jetzt lebt ein eisern Geschlecht: und sie werden bei Tage Nimmer des Elends frei noch des Jammers, aber bei Nacht auch Leiden sie Qual: und der Sorgen Last ist die Gabe der Götter! So ruft der »heitere« Hesiod aus (Werke und Tage, Vers 175 fg.). Und er malt uns ein vergangenes »golden Geschlecht«, dem wir das Wenige verdanken sollen, was unter uns Entarteten noch gut ist, denn als Geister wandeln diese grossen Männer der Vergangenheit noch in unserer Mitte; vergl. S. 113. Chamberlain, Grundlagen des XIX. Jahrhunderts. 36
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0040" n="561"/><fw place="top" type="header">Religion.</fw><lb/> worben werden kann.<note place="foot" n="1)">Zur Etymologie und somit Erläuterung des Wortes <hi rendition="#g">Gnade:</hi> Grundbe-<lb/> deutung »neigen, sich neigen«, gothisch »unterstützen«, altsächsisch »Huld, Hilfe«,<lb/> alt-hochdeutsch »Mitleid, Barmherzigkeit, Herablassung«, mittel-hochdeutsch »Glück-<lb/> seligkeit, Unterstützung, Huld« (nach Kluge: <hi rendition="#i">Etymologisches Wörterbuch</hi>).</note> Daher ein grosser und interessanter Unterschied<lb/> im Ausbau aller echten (mit Ausnahme der semitischen) Religionen je<lb/> nach der vorwiegenden Begabung der Völker. Dort, wo das Bildende<lb/> und Bildliche vorwiegt (bei den Eraniern und Europäern, in hohem Masse<lb/> auch, wie es scheint, bei den Sumero-Akkadiern), tritt die Entartung als<lb/> »Sündenfall« ungemein plastisch hervor und wird somit zum Mittelpunkt<lb/> jenes Komplexes innerer Mythenbildung, der um die Vorstellung der Er-<lb/> lösung sich gruppiert;<note place="foot" n="2)">Der Mythus der Entartung bildet bekanntlich einen Grundbestandteil des<lb/> Vorstellungskreises der uns bis zum Überdruss als »heiter« gepriesenen Griechen.<lb/> Wäre ich früher gestorben, wo nicht, dann später geboren!<lb/> Denn jetzt lebt ein eisern Geschlecht: und sie werden bei Tage<lb/> Nimmer des Elends frei noch des Jammers, aber bei Nacht auch<lb/> Leiden sie Qual: und der Sorgen Last ist die Gabe der Götter!<lb/> So ruft der »heitere« Hesiod aus (<hi rendition="#i">Werke und Tage</hi>, Vers 175 fg.). Und er malt<lb/> uns ein vergangenes »golden Geschlecht«, dem wir das Wenige verdanken sollen,<lb/> was unter uns Entarteten noch gut ist, denn als Geister wandeln diese grossen<lb/> Männer der Vergangenheit noch in unserer Mitte; vergl. S. 113.</note> wogegen dort, wo dies nicht der Fall ist (wie<lb/> z. B. bei den metaphysisch so hoch beanlagten, als Bildner jedoch mehr<lb/> phantasiereichen als formgewaltigen arischen Indern) man nirgends den<lb/> Mythus der Entartung bis zur anschaulichen Deutlichkeit ausgeführt,<lb/> sondern nur allerhand widersprechende Vorstellungen findet. Andererseits<lb/> aber ist die Gnade — bei uns der schwache Punkt des religiösen Lebens,<lb/> für die allermeisten Christen ein blosses konfuses Wort — die strahlende<lb/> Sonne indischen Glaubens; sie bildet dort nicht etwa die Hoffnung,<lb/> sondern das siegreiche Erlebnis der Frommen, und steht dadurch so<lb/> sehr im Vordergrund alles religiösen Denkens und Fühlens, dass die Er-<lb/> örterungen der indischen Weisen über die Gnade (namentlich auch in<lb/> ihrem Verhältnis zu den guten Werken) die heftigsten Diskussionen,<lb/> welche die christliche Kirche vom Beginn an bis zum heutigen Tage<lb/> entzweit haben, im Vergleich fast kindisch und zuallermeist gänzlich<lb/> verständnislos erscheinen lassen, wenn man einige wenige Männer —<lb/> einen Apostel Paulus, einen Martin Luther — ausnimmt. Wer etwa<lb/> bezweifeln wollte, dass es sich hier um die mythische Gestaltung unaus-<lb/> sprechlicher innerer Erfahrungen handle, den würde ich, bezüglich der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Chamberlain, Grundlagen des XIX. Jahrhunderts. 36</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [561/0040]
Religion.
worben werden kann. 1) Daher ein grosser und interessanter Unterschied
im Ausbau aller echten (mit Ausnahme der semitischen) Religionen je
nach der vorwiegenden Begabung der Völker. Dort, wo das Bildende
und Bildliche vorwiegt (bei den Eraniern und Europäern, in hohem Masse
auch, wie es scheint, bei den Sumero-Akkadiern), tritt die Entartung als
»Sündenfall« ungemein plastisch hervor und wird somit zum Mittelpunkt
jenes Komplexes innerer Mythenbildung, der um die Vorstellung der Er-
lösung sich gruppiert; 2) wogegen dort, wo dies nicht der Fall ist (wie
z. B. bei den metaphysisch so hoch beanlagten, als Bildner jedoch mehr
phantasiereichen als formgewaltigen arischen Indern) man nirgends den
Mythus der Entartung bis zur anschaulichen Deutlichkeit ausgeführt,
sondern nur allerhand widersprechende Vorstellungen findet. Andererseits
aber ist die Gnade — bei uns der schwache Punkt des religiösen Lebens,
für die allermeisten Christen ein blosses konfuses Wort — die strahlende
Sonne indischen Glaubens; sie bildet dort nicht etwa die Hoffnung,
sondern das siegreiche Erlebnis der Frommen, und steht dadurch so
sehr im Vordergrund alles religiösen Denkens und Fühlens, dass die Er-
örterungen der indischen Weisen über die Gnade (namentlich auch in
ihrem Verhältnis zu den guten Werken) die heftigsten Diskussionen,
welche die christliche Kirche vom Beginn an bis zum heutigen Tage
entzweit haben, im Vergleich fast kindisch und zuallermeist gänzlich
verständnislos erscheinen lassen, wenn man einige wenige Männer —
einen Apostel Paulus, einen Martin Luther — ausnimmt. Wer etwa
bezweifeln wollte, dass es sich hier um die mythische Gestaltung unaus-
sprechlicher innerer Erfahrungen handle, den würde ich, bezüglich der
1) Zur Etymologie und somit Erläuterung des Wortes Gnade: Grundbe-
deutung »neigen, sich neigen«, gothisch »unterstützen«, altsächsisch »Huld, Hilfe«,
alt-hochdeutsch »Mitleid, Barmherzigkeit, Herablassung«, mittel-hochdeutsch »Glück-
seligkeit, Unterstützung, Huld« (nach Kluge: Etymologisches Wörterbuch).
2) Der Mythus der Entartung bildet bekanntlich einen Grundbestandteil des
Vorstellungskreises der uns bis zum Überdruss als »heiter« gepriesenen Griechen.
Wäre ich früher gestorben, wo nicht, dann später geboren!
Denn jetzt lebt ein eisern Geschlecht: und sie werden bei Tage
Nimmer des Elends frei noch des Jammers, aber bei Nacht auch
Leiden sie Qual: und der Sorgen Last ist die Gabe der Götter!
So ruft der »heitere« Hesiod aus (Werke und Tage, Vers 175 fg.). Und er malt
uns ein vergangenes »golden Geschlecht«, dem wir das Wenige verdanken sollen,
was unter uns Entarteten noch gut ist, denn als Geister wandeln diese grossen
Männer der Vergangenheit noch in unserer Mitte; vergl. S. 113.
Chamberlain, Grundlagen des XIX. Jahrhunderts. 36
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |