Cramer, Johann Friedrich Heinrich: Ueber die Nachahmung Jesu. Ein Erbauungsbuch für Christen. Dresden, 1792.XIV. Betrachtung. damit ich recht lebhaft fühlen lerne, was David sa-gen will: Es ist ein köstlich Ding dem Herrn dan- ken und lobsingen deinen Nahmen, du Höchster.*) Denn indem ich ihm danke, so beschäftiget sich ja meine Seele mit dem Andenken des besten und lie- benswürdigsten Gottes, der mein erster, größter Wohlthäter ist, der nie aufhört mich zu segnen, des- sen Güte täglich über mir neu wird. Ja, ich ge- niesse jede Wohlthat doppelt, so bald ich mir vorstel- le, daß Gott es war, der sie mir zufliessen ließ. Macht mir ein Tag, an dem es mir wohlgeht, Freude, so wird diese Freude dadurch erhöht, wenn ich denke: dies ist ein Tag, den mir der Herr gemacht hat.**) Freue ich mich über eine glücklich vollendete Arbeit, so empfinde ich dieses Vergnügen zwiefach, wenn ich dabey ausrufe: nicht uns Herr, sondern deinem Nahmen gieb Ehre!***) Geniesse ich eine dauerhaf- te Gesundheit, so werde ich meines Lebens doppelt froh, wenn ich dankbar zu Gott hinaufblicke und sa- ge: Herr, Leben und Wohlthat hast du an mir ge- than, und dein Aufsehn bewahret meinen Odem.+) Merke ich, daß mein irdischer Wohlstand sich ver- mehrt, so ist die Freude darüber desto lebhafter, wenn ich dann frage: wer bin ich, Herr, und was ist mein Haus, daß du mich bis hieher gebracht hast?++) Freue *) Ps. 92, 2. **) Ps. 118, 24. ***) Ps. 115, 1. +) Hiob 10, 12. ++) 2 Sam. 7, 18.
XIV. Betrachtung. damit ich recht lebhaft fühlen lerne, was David ſa-gen will: Es iſt ein köſtlich Ding dem Herrn dan- ken und lobſingen deinen Nahmen, du Höchſter.*) Denn indem ich ihm danke, ſo beſchäftiget ſich ja meine Seele mit dem Andenken des beſten und lie- benswürdigſten Gottes, der mein erſter, größter Wohlthäter iſt, der nie aufhört mich zu ſegnen, deſ- ſen Güte täglich über mir neu wird. Ja, ich ge- nieſſe jede Wohlthat doppelt, ſo bald ich mir vorſtel- le, daß Gott es war, der ſie mir zuflieſſen ließ. Macht mir ein Tag, an dem es mir wohlgeht, Freude, ſo wird dieſe Freude dadurch erhöht, wenn ich denke: dies iſt ein Tag, den mir der Herr gemacht hat.**) Freue ich mich über eine glücklich vollendete Arbeit, ſo empfinde ich dieſes Vergnügen zwiefach, wenn ich dabey ausrufe: nicht uns Herr, ſondern deinem Nahmen gieb Ehre!***) Genieſſe ich eine dauerhaf- te Geſundheit, ſo werde ich meines Lebens doppelt froh, wenn ich dankbar zu Gott hinaufblicke und ſa- ge: Herr, Leben und Wohlthat haſt du an mir ge- than, und dein Aufſehn bewahret meinen Odem.†) Merke ich, daß mein irdiſcher Wohlſtand ſich ver- mehrt, ſo iſt die Freude darüber deſto lebhafter, wenn ich dann frage: wer bin ich, Herr, und was iſt mein Haus, daß du mich bis hieher gebracht haſt?††) Freue *) Pſ. 92, 2. **) Pſ. 118, 24. ***) Pſ. 115, 1. †) Hiob 10, 12. ††) 2 Sam. 7, 18.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0114" n="88"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">XIV.</hi> Betrachtung.</fw><lb/> damit ich recht lebhaft fühlen lerne, was David ſa-<lb/> gen will: <hi rendition="#fr">Es iſt ein köſtlich Ding dem Herrn dan-<lb/> ken und lobſingen deinen Nahmen, du Höchſter.</hi><note place="foot" n="*)">Pſ. 92, 2.</note><lb/> Denn indem ich ihm danke, ſo beſchäftiget ſich ja<lb/> meine Seele mit dem Andenken des beſten und lie-<lb/> benswürdigſten Gottes, der mein erſter, größter<lb/> Wohlthäter iſt, der nie aufhört mich zu ſegnen, deſ-<lb/> ſen Güte täglich über mir neu wird. Ja, ich ge-<lb/> nieſſe jede Wohlthat doppelt, ſo bald ich mir vorſtel-<lb/> le, daß Gott es war, der ſie mir zuflieſſen ließ. Macht<lb/> mir ein Tag, an dem es mir wohlgeht, Freude, ſo<lb/> wird dieſe Freude dadurch erhöht, wenn ich denke:<lb/><hi rendition="#fr">dies iſt ein Tag, den mir der Herr gemacht hat.</hi><note place="foot" n="**)">Pſ. 118, 24.</note><lb/> Freue ich mich über eine glücklich vollendete Arbeit, ſo<lb/> empfinde ich dieſes Vergnügen zwiefach, wenn ich<lb/> dabey ausrufe: <hi rendition="#fr">nicht uns Herr, ſondern deinem<lb/> Nahmen gieb Ehre!</hi><note place="foot" n="***)">Pſ. 115, 1.</note> Genieſſe ich eine dauerhaf-<lb/> te Geſundheit, ſo werde ich meines Lebens doppelt<lb/> froh, wenn ich dankbar zu Gott hinaufblicke und ſa-<lb/> ge: <hi rendition="#fr">Herr, Leben und Wohlthat haſt du an mir ge-<lb/> than, und dein Aufſehn bewahret meinen Odem.</hi><note place="foot" n="†)">Hiob 10, 12.</note><lb/> Merke ich, daß mein irdiſcher Wohlſtand ſich ver-<lb/> mehrt, ſo iſt die Freude darüber deſto lebhafter, wenn<lb/> ich dann frage: <hi rendition="#fr">wer bin ich, Herr, und was iſt mein<lb/> Haus, daß du mich bis hieher gebracht haſt?</hi><note place="foot" n="††)">2 Sam. 7, 18.</note><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Freue</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0114]
XIV. Betrachtung.
damit ich recht lebhaft fühlen lerne, was David ſa-
gen will: Es iſt ein köſtlich Ding dem Herrn dan-
ken und lobſingen deinen Nahmen, du Höchſter. *)
Denn indem ich ihm danke, ſo beſchäftiget ſich ja
meine Seele mit dem Andenken des beſten und lie-
benswürdigſten Gottes, der mein erſter, größter
Wohlthäter iſt, der nie aufhört mich zu ſegnen, deſ-
ſen Güte täglich über mir neu wird. Ja, ich ge-
nieſſe jede Wohlthat doppelt, ſo bald ich mir vorſtel-
le, daß Gott es war, der ſie mir zuflieſſen ließ. Macht
mir ein Tag, an dem es mir wohlgeht, Freude, ſo
wird dieſe Freude dadurch erhöht, wenn ich denke:
dies iſt ein Tag, den mir der Herr gemacht hat. **)
Freue ich mich über eine glücklich vollendete Arbeit, ſo
empfinde ich dieſes Vergnügen zwiefach, wenn ich
dabey ausrufe: nicht uns Herr, ſondern deinem
Nahmen gieb Ehre! ***) Genieſſe ich eine dauerhaf-
te Geſundheit, ſo werde ich meines Lebens doppelt
froh, wenn ich dankbar zu Gott hinaufblicke und ſa-
ge: Herr, Leben und Wohlthat haſt du an mir ge-
than, und dein Aufſehn bewahret meinen Odem. †)
Merke ich, daß mein irdiſcher Wohlſtand ſich ver-
mehrt, ſo iſt die Freude darüber deſto lebhafter, wenn
ich dann frage: wer bin ich, Herr, und was iſt mein
Haus, daß du mich bis hieher gebracht haſt? ††)
Freue
*) Pſ. 92, 2.
**) Pſ. 118, 24.
***) Pſ. 115, 1.
†) Hiob 10, 12.
††) 2 Sam. 7, 18.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792/114 |
Zitationshilfe: | Cramer, Johann Friedrich Heinrich: Ueber die Nachahmung Jesu. Ein Erbauungsbuch für Christen. Dresden, 1792, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792/114>, abgerufen am 16.02.2025. |