Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Dancksagung für die Leibes-Erhaltung. der du mirs gegeben hast/ danckbarlich gedencke/dein Reich und Gerechtigkeit suche/ und mein Leben- lang trachte nach dem/ das droben ist/ da Christus ist/ und sitzet zu deiner Rechten/ hochgelobet mit dir/ und dem heiligen Geist immer und ewiglich/ Amen. Dancksagung für die Leibes-Erhaltung. M. B. Albrecht. ICh dancke dir von gantzem Hertzen/ und preise rechten F 4
Danckſagung für die Leibes-Erhaltung. der du mirs gegeben haſt/ danckbarlich gedencke/dein Reich und Gerechtigkeit ſuche/ und mein Leben- lang trachte nach dem/ das droben iſt/ da Chriſtus iſt/ und ſitzet zu deiner Rechten/ hochgelobet mit dir/ und dem heiligen Geiſt immer und ewiglich/ Amen. Danckſagung für die Leibes-Erhaltung. M. B. Albrecht. ICh dancke dir von gantzem Hertzen/ und preiſe rechten F 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0117" n="87"/><fw place="top" type="header">Danckſagung für die Leibes-Erhaltung.</fw><lb/> der du mirs gegeben haſt/ danckbarlich gedencke/<lb/> dein Reich und Gerechtigkeit ſuche/ und mein Leben-<lb/> lang trachte nach dem/ das droben iſt/ da Chriſtus<lb/> iſt/ und ſitzet zu deiner Rechten/ hochgelobet mit dir/<lb/> und dem heiligen Geiſt immer und ewiglich/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Danckſagung für die Leibes-Erhaltung.</head><lb/> <argument> <p>M. B. Albrecht.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch dancke dir von gantzem Hertzen/ und preiſe<lb/> dich/ HErr Himmels und der Erden/ daß du<lb/> mich die gantze Zeit meines Lebens von Ju-<lb/> gend an biß auff gegenwärtige Stunde ſo väterlich<lb/> ernehret haſt/ und miꝛ noch alle Tage Speiſe/ Tranck<lb/> und Kleidung verſchaffeſt/ mich mit aller Noth-<lb/> durfft und Nahrung des Leibes und Lebens reich-<lb/> lich und täglich verſorgeſt: Denn ſtehe/ elend bin ich<lb/> aus Mutterleibe auff die Welt kommen/ du aber be-<lb/> ſchereſt mir/ was zu meiner Unterhaltung von nö-<lb/> then iſt. Solcher deiner Wolthat bin ich zwar gantz<lb/> unwürdig/ aber doch benöthiget. Denn du weiſt/<lb/> daß wir dieſer deiner Gaben zu dem zeitlichen Leben<lb/> nicht können entbehren/ auch ſolches von uns ſelber<lb/> ohne dich nicht erwerben/ ſondern wenn du giebeſt/<lb/> ſo ſammlen wir/ und wenn du deine Hand auffthuſt/<lb/> ſo wird alles geſättiget/ was lebet/ mit Wolgefallen.<lb/> Ich bitte dich demütiglich/ du wolleſt mich hinführo<lb/> auch nicht verlaſſen/ ſondern mir Effen und Trin-<lb/> cken/ Kleider und anders/ ſo mir von nöthen iſt/ be-<lb/> ſcheren. Regiere mich durch deinen guten Geiſt/ daß<lb/> ich deiner milden Gaben nicht mißbrauche/ und mein<lb/> Hertz nicht beſchwere mit Freſſen und Sauffen/ und<lb/> Sorgen der Nahrung/ damit ich nicht einen Mam-<lb/> mon und Abgott daraus mache/ noch mein Hertz<lb/> daran hänge/ auff daß ich nicht irre gehe vom<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 4</fw><fw place="bottom" type="catch">rechten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0117]
Danckſagung für die Leibes-Erhaltung.
der du mirs gegeben haſt/ danckbarlich gedencke/
dein Reich und Gerechtigkeit ſuche/ und mein Leben-
lang trachte nach dem/ das droben iſt/ da Chriſtus
iſt/ und ſitzet zu deiner Rechten/ hochgelobet mit dir/
und dem heiligen Geiſt immer und ewiglich/ Amen.
Danckſagung für die Leibes-Erhaltung.
M. B. Albrecht.
ICh dancke dir von gantzem Hertzen/ und preiſe
dich/ HErr Himmels und der Erden/ daß du
mich die gantze Zeit meines Lebens von Ju-
gend an biß auff gegenwärtige Stunde ſo väterlich
ernehret haſt/ und miꝛ noch alle Tage Speiſe/ Tranck
und Kleidung verſchaffeſt/ mich mit aller Noth-
durfft und Nahrung des Leibes und Lebens reich-
lich und täglich verſorgeſt: Denn ſtehe/ elend bin ich
aus Mutterleibe auff die Welt kommen/ du aber be-
ſchereſt mir/ was zu meiner Unterhaltung von nö-
then iſt. Solcher deiner Wolthat bin ich zwar gantz
unwürdig/ aber doch benöthiget. Denn du weiſt/
daß wir dieſer deiner Gaben zu dem zeitlichen Leben
nicht können entbehren/ auch ſolches von uns ſelber
ohne dich nicht erwerben/ ſondern wenn du giebeſt/
ſo ſammlen wir/ und wenn du deine Hand auffthuſt/
ſo wird alles geſättiget/ was lebet/ mit Wolgefallen.
Ich bitte dich demütiglich/ du wolleſt mich hinführo
auch nicht verlaſſen/ ſondern mir Effen und Trin-
cken/ Kleider und anders/ ſo mir von nöthen iſt/ be-
ſcheren. Regiere mich durch deinen guten Geiſt/ daß
ich deiner milden Gaben nicht mißbrauche/ und mein
Hertz nicht beſchwere mit Freſſen und Sauffen/ und
Sorgen der Nahrung/ damit ich nicht einen Mam-
mon und Abgott daraus mache/ noch mein Hertz
daran hänge/ auff daß ich nicht irre gehe vom
rechten
F 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/117 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/117>, abgerufen am 16.02.2025. |