Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede.
lebendigen Erkäntniß GOttes/ zu dem inner-
lichen Gottesdienst/ der in der Busse/ im
Glauben/ in der Liebe/ in der Hoffnung/ im
steten Sehnen und Verlangen nach der Ver-
einigung und Gemeinschafft mit GOtt/ nach
der Gerechtigkeit und Seligkeit/bestehet/von
denen/ welchen es oblieget/ angeführet wür-
den; Hie aber fehlet es leider! zumahlen we-
nig Eltern/ Herren/ Frauen/ ja auch Lehrer
in Schulen und Kirchen/ sich darumb beküm-
mern/ ob ihre Kinder und Gesinde/ ihre un-
tergebene und anvertrauete Seelen/ aus ei-
nem bußfertigen/ gläubigen/ erneuerten Her-
tzen beten/ GOtt im Geist/ und in der War-
heit anruffen/und mit Ihm als die lieben Kin-
der mit ihrem lieben Vater reden/ ihr Hertz
für ihm ausschütten/ und sich Ihm mit Auff-
richtigkeit/ Lauterkeit/ und Gelassenheit opf-
fern und ergeben lernen/ oder nicht/ Sie mei-
nen/ wenn die ihnen angehörige oder anver-
trauete Jugend beten lernet/ wie sie ihr Leben-
lang gebetet haben/so sey es schon genug: Da-
her besteht der heutigen Christen meistes Ge-
bet im lesen aus den Büchern/ und meinet der
gröste Theil/ wenn sie früh einen Morgense-
gen/und spät einen Abendsegen/ wie sie selbige

in

Vorrede.
lebendigen Erkäntniß GOttes/ zu dem inner-
lichen Gottesdienſt/ der in der Buſſe/ im
Glauben/ in der Liebe/ in der Hoffnung/ im
ſteten Sehnen und Verlangen nach der Ver-
einigung und Gemeinſchafft mit GOtt/ nach
der Gerechtigkeit und Seligkeit/beſtehet/von
denen/ welchen es oblieget/ angeführet wür-
den; Hie aber fehlet es leider! zumahlen we-
nig Eltern/ Herren/ Frauen/ ja auch Lehrer
in Schulen und Kirchen/ ſich darumb beküm-
mern/ ob ihre Kinder und Geſinde/ ihre un-
tergebene und anvertrauete Seelen/ aus ei-
nem bußfertigen/ gläubigen/ erneuerten Her-
tzen beten/ GOtt im Geiſt/ und in der War-
heit anruffen/und mit Ihm als die lieben Kin-
der mit ihrem lieben Vater reden/ ihr Hertz
für ihm ausſchütten/ und ſich Ihm mit Auff-
richtigkeit/ Lauterkeit/ und Gelaſſenheit opf-
fern und ergeben lernen/ oder nicht/ Sie mei-
nen/ wenn die ihnen angehörige oder anver-
trauete Jugend beten lernet/ wie ſie ihr Leben-
lang gebetet haben/ſo ſey es ſchon genug: Da-
her beſteht der heutigen Chriſten meiſtes Ge-
bet im leſen aus den Büchern/ und meinet der
gröſte Theil/ wenn ſie früh einen Morgenſe-
gen/und ſpät einen Abendſegen/ wie ſie ſelbige

in
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div type="preface">
        <p><pb facs="#f0012"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/>
lebendigen Erkäntniß GOttes/ zu dem inner-<lb/>
lichen Gottesdien&#x017F;t/ der in der Bu&#x017F;&#x017F;e/ im<lb/>
Glauben/ in der Liebe/ in der Hoffnung/ im<lb/>
&#x017F;teten Sehnen und Verlangen nach der Ver-<lb/>
einigung und Gemein&#x017F;chafft mit GOtt/ nach<lb/>
der Gerechtigkeit und Seligkeit/be&#x017F;tehet/von<lb/>
denen/ welchen es oblieget/ angeführet wür-<lb/>
den; Hie aber fehlet es leider! zumahlen we-<lb/>
nig Eltern/ Herren/ Frauen/ ja auch Lehrer<lb/>
in Schulen und Kirchen/ &#x017F;ich darumb beküm-<lb/>
mern/ ob ihre Kinder und Ge&#x017F;inde/ ihre un-<lb/>
tergebene und anvertrauete Seelen/ aus ei-<lb/>
nem bußfertigen/ gläubigen/ erneuerten Her-<lb/>
tzen beten/ GOtt im Gei&#x017F;t/ und in der War-<lb/>
heit anruffen/und mit Ihm als die lieben Kin-<lb/>
der mit ihrem lieben Vater reden/ ihr Hertz<lb/>
für ihm aus&#x017F;chütten/ und &#x017F;ich Ihm mit Auff-<lb/>
richtigkeit/ Lauterkeit/ und Gela&#x017F;&#x017F;enheit opf-<lb/>
fern und ergeben lernen/ oder nicht/ Sie mei-<lb/>
nen/ wenn die ihnen angehörige oder anver-<lb/>
trauete Jugend beten lernet/ wie &#x017F;ie ihr Leben-<lb/>
lang gebetet haben/&#x017F;o &#x017F;ey es &#x017F;chon genug: Da-<lb/>
her be&#x017F;teht der heutigen Chri&#x017F;ten mei&#x017F;tes Ge-<lb/>
bet im le&#x017F;en aus den Büchern/ und meinet der<lb/>
grö&#x017F;te Theil/ wenn &#x017F;ie früh einen Morgen&#x017F;e-<lb/>
gen/und &#x017F;pät einen Abend&#x017F;egen/ wie &#x017F;ie &#x017F;elbige<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0012] Vorrede. lebendigen Erkäntniß GOttes/ zu dem inner- lichen Gottesdienſt/ der in der Buſſe/ im Glauben/ in der Liebe/ in der Hoffnung/ im ſteten Sehnen und Verlangen nach der Ver- einigung und Gemeinſchafft mit GOtt/ nach der Gerechtigkeit und Seligkeit/beſtehet/von denen/ welchen es oblieget/ angeführet wür- den; Hie aber fehlet es leider! zumahlen we- nig Eltern/ Herren/ Frauen/ ja auch Lehrer in Schulen und Kirchen/ ſich darumb beküm- mern/ ob ihre Kinder und Geſinde/ ihre un- tergebene und anvertrauete Seelen/ aus ei- nem bußfertigen/ gläubigen/ erneuerten Her- tzen beten/ GOtt im Geiſt/ und in der War- heit anruffen/und mit Ihm als die lieben Kin- der mit ihrem lieben Vater reden/ ihr Hertz für ihm ausſchütten/ und ſich Ihm mit Auff- richtigkeit/ Lauterkeit/ und Gelaſſenheit opf- fern und ergeben lernen/ oder nicht/ Sie mei- nen/ wenn die ihnen angehörige oder anver- trauete Jugend beten lernet/ wie ſie ihr Leben- lang gebetet haben/ſo ſey es ſchon genug: Da- her beſteht der heutigen Chriſten meiſtes Ge- bet im leſen aus den Büchern/ und meinet der gröſte Theil/ wenn ſie früh einen Morgenſe- gen/und ſpät einen Abendſegen/ wie ſie ſelbige in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/12
Zitationshilfe: Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/12>, abgerufen am 06.06.2024.