Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Morgen-Gebet eines Bräutigams/ oder Brant. von Hertzen Lob und Danck/ daß du mich diesenTag gesund und frölich erleben lassen/ da ich durch öffentliche Trauung meiner lieben Braut (Bräu- tigam) ehelich sol beygeleget werden. Ach HErr/ weil es dein göttlicher Wille gewesen/ daß wir uns in wahrer Liebe und treuen Freundschafft bey ein- ander zu leben und zu sterben versprochen: So sprich deinen göttlichen Segen über uns/ und ver- knüpffe selbst unsere Hertzen durch deinen heiligen Geist in unzertrennlicher Liebe/ in fester beständiger Treue/ und fernerer heiliger Entzündung unserer angefangenen Flammen. Ach HErr segne uns/ ach HErr begnadige uns/ und behüte uns heute und al- le Tage unsers Lebens für allem Unheil/ für allen unordentlichen Vermischungen/ für allen frembden unziemlichen Flammen/ für Uneinigkeit/ Feind- schafft/ Haß/ Neid/ und aller Widerwärtigkeit/ ja für allen andern listigen Anläuffen des höllischen Bösewichts/ und was uns sonsten feindseliges zu- stossen kan. Gib uns eine reine und keusche Liebe/ daß wir unser Ehebette züchtig und in deiner Furcht beschreiten/ daß wir erbarlich wandeln/ und deines heiligen Segens würdig werden/ ja diesen heiligen Stand so anfangen/ daß wir ihn nicht verunehren/ sondern vielmehr zieren/ und uns darinnen des Ge- heimnisses der getreuen/ inbrünstigen Liebe deines Sohns und seiner hertzgeliebten Braut der Christ- lichen Kirchen stets erinnern/ ja dessen auch selbst ge- niessen/ und ewig theilhafftig werden mögen/ solches verleihe uns gnädiglich/ O GOTT/ du Stiffter und Erhalter der Ehe/ und deines geliebten Soh- nes unsers himmlischen Bräutigams willen/ Amen. Abend-
Morgen-Gebet eines Bräutigams/ oder Brant. von Hertzen Lob und Danck/ daß du mich dieſenTag geſund und frölich erleben laſſen/ da ich durch öffentliche Trauung meiner lieben Braut (Bräu- tigam) ehelich ſol beygeleget werden. Ach HErr/ weil es dein göttlicher Wille geweſen/ daß wir uns in wahrer Liebe und treuen Freundſchafft bey ein- ander zu leben und zu ſterben verſprochen: So ſprich deinen göttlichen Segen über uns/ und ver- knüpffe ſelbſt unſere Hertzen durch deinen heiligen Geiſt in unzertrennlicher Liebe/ in feſter beſtändiger Treue/ und fernerer heiliger Entzündung unſerer angefangenen Flammen. Ach HErr ſegne uns/ ach HErr begnadige uns/ und behüte uns heute und al- le Tage unſers Lebens für allem Unheil/ für allen unordentlichen Vermiſchungen/ für allen frembden unziemlichen Flammen/ für Uneinigkeit/ Feind- ſchafft/ Haß/ Neid/ und aller Widerwärtigkeit/ ja für allen andern liſtigen Anläuffen des hölliſchen Böſewichts/ und was uns ſonſten feindſeliges zu- ſtoſſen kan. Gib uns eine reine und keuſche Liebe/ daß wir unſer Ehebette züchtig und in deiner Furcht beſchreiten/ daß wir erbarlich wandeln/ und deines heiligen Segens würdig werden/ ja dieſen heiligen Stand ſo anfangen/ daß wir ihn nicht verunehren/ ſondern vielmehr zieren/ und uns darinnen des Ge- heimniſſes der getreuen/ inbrünſtigen Liebe deines Sohns und ſeiner hertzgeliebten Braut der Chriſt- lichen Kirchen ſtets erinnern/ ja deſſen auch ſelbſt ge- nieſſen/ und ewig theilhafftig werden mögen/ ſolches verleihe uns gnädiglich/ O GOTT/ du Stiffter und Erhalter der Ehe/ und deines geliebten Soh- nes unſers himmliſchen Bräutigams willen/ Amen. Abend-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0158" n="128"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebet eines Bräutigams/ oder Brant.</fw><lb/> von Hertzen Lob und Danck/ daß du mich dieſen<lb/> Tag geſund und frölich erleben laſſen/ da ich durch<lb/> öffentliche Trauung meiner lieben Braut (Bräu-<lb/> tigam) ehelich ſol beygeleget werden. Ach HErr/<lb/> weil es dein göttlicher Wille geweſen/ daß wir uns<lb/> in wahrer Liebe und treuen Freundſchafft bey ein-<lb/> ander zu leben und zu ſterben verſprochen: So<lb/> ſprich deinen göttlichen Segen über uns/ und ver-<lb/> knüpffe ſelbſt unſere Hertzen durch deinen heiligen<lb/> Geiſt in unzertrennlicher Liebe/ in feſter beſtändiger<lb/> Treue/ und fernerer heiliger Entzündung unſerer<lb/> angefangenen Flammen. Ach HErr ſegne uns/ ach<lb/> HErr begnadige uns/ und behüte uns heute und al-<lb/> le Tage unſers Lebens für allem Unheil/ für allen<lb/> unordentlichen Vermiſchungen/ für allen frembden<lb/> unziemlichen Flammen/ für Uneinigkeit/ Feind-<lb/> ſchafft/ Haß/ Neid/ und aller Widerwärtigkeit/ ja<lb/> für allen andern liſtigen Anläuffen des hölliſchen<lb/> Böſewichts/ und was uns ſonſten feindſeliges zu-<lb/> ſtoſſen kan. Gib uns eine reine und keuſche Liebe/<lb/> daß wir unſer Ehebette züchtig und in deiner Furcht<lb/> beſchreiten/ daß wir erbarlich wandeln/ und deines<lb/> heiligen Segens würdig werden/ ja dieſen heiligen<lb/> Stand ſo anfangen/ daß wir ihn nicht verunehren/<lb/> ſondern vielmehr zieren/ und uns darinnen des Ge-<lb/> heimniſſes der getreuen/ inbrünſtigen Liebe deines<lb/> Sohns und ſeiner hertzgeliebten Braut der Chriſt-<lb/> lichen Kirchen ſtets erinnern/ ja deſſen auch ſelbſt ge-<lb/> nieſſen/ und ewig theilhafftig werden mögen/ ſolches<lb/> verleihe uns gnädiglich/ O GOTT/ du Stiffter<lb/> und Erhalter der Ehe/ und deines geliebten Soh-<lb/> nes unſers himmliſchen Bräutigams willen/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Abend-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [128/0158]
Morgen-Gebet eines Bräutigams/ oder Brant.
von Hertzen Lob und Danck/ daß du mich dieſen
Tag geſund und frölich erleben laſſen/ da ich durch
öffentliche Trauung meiner lieben Braut (Bräu-
tigam) ehelich ſol beygeleget werden. Ach HErr/
weil es dein göttlicher Wille geweſen/ daß wir uns
in wahrer Liebe und treuen Freundſchafft bey ein-
ander zu leben und zu ſterben verſprochen: So
ſprich deinen göttlichen Segen über uns/ und ver-
knüpffe ſelbſt unſere Hertzen durch deinen heiligen
Geiſt in unzertrennlicher Liebe/ in feſter beſtändiger
Treue/ und fernerer heiliger Entzündung unſerer
angefangenen Flammen. Ach HErr ſegne uns/ ach
HErr begnadige uns/ und behüte uns heute und al-
le Tage unſers Lebens für allem Unheil/ für allen
unordentlichen Vermiſchungen/ für allen frembden
unziemlichen Flammen/ für Uneinigkeit/ Feind-
ſchafft/ Haß/ Neid/ und aller Widerwärtigkeit/ ja
für allen andern liſtigen Anläuffen des hölliſchen
Böſewichts/ und was uns ſonſten feindſeliges zu-
ſtoſſen kan. Gib uns eine reine und keuſche Liebe/
daß wir unſer Ehebette züchtig und in deiner Furcht
beſchreiten/ daß wir erbarlich wandeln/ und deines
heiligen Segens würdig werden/ ja dieſen heiligen
Stand ſo anfangen/ daß wir ihn nicht verunehren/
ſondern vielmehr zieren/ und uns darinnen des Ge-
heimniſſes der getreuen/ inbrünſtigen Liebe deines
Sohns und ſeiner hertzgeliebten Braut der Chriſt-
lichen Kirchen ſtets erinnern/ ja deſſen auch ſelbſt ge-
nieſſen/ und ewig theilhafftig werden mögen/ ſolches
verleihe uns gnädiglich/ O GOTT/ du Stiffter
und Erhalter der Ehe/ und deines geliebten Soh-
nes unſers himmliſchen Bräutigams willen/
Amen.
Abend-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/158 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/158>, abgerufen am 16.02.2025. |