Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Morgen-Gebet eines alten betagten Mannes/ der umb müssen zur Erden werden/ damit wir nichtin eitele Hoffart und übermüthige Vermessenheit gerathen/ sondern in unserm Beruff getreulich und fleißig verharren/ ja uns augenblicklich zu einem se- ligen Abschiede gefast halten/ und dermahleins/ als würdige Mitglieder der himmlischen Hochzeit/ vor dem Angesichte deines lieben Sohnes er scheinen mö- gen/ welcher mit dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen. Morgen-Gebet eines alten betagten Man- nes oder alten Frauen. P. Z. ALlmächtiger/ grundgütiger GOTT/ ewi- dieser
Morgen-Gebet eines alten betagten Mannes/ der umb müſſen zur Erden werden/ damit wir nichtin eitele Hoffart und übermüthige Vermeſſenheit gerathen/ ſondern in unſerm Beruff getreulich und fleißig verharren/ ja uns augenblicklich zu einem ſe- ligen Abſchiede gefaſt halten/ und dermahleins/ als würdige Mitglieder der himmliſchen Hochzeit/ vor dem Angeſichte deines lieben Sohnes er ſcheinen mö- gen/ welcher mit dir und dem Heiligen Geiſte lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen. Morgen-Gebet eines alten betagten Man- nes oder alten Frauen. P. Z. ALlmächtiger/ grundgütiger GOTT/ ewi- dieſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0160" n="130"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebet eines alten betagten Mannes/</fw><lb/> der umb müſſen zur Erden werden/ damit wir nicht<lb/> in eitele Hoffart und übermüthige Vermeſſenheit<lb/> gerathen/ ſondern in unſerm Beruff getreulich und<lb/> fleißig verharren/ ja uns augenblicklich zu einem ſe-<lb/> ligen Abſchiede gefaſt halten/ und dermahleins/ als<lb/> würdige Mitglieder der himmliſchen Hochzeit/ vor<lb/> dem Angeſichte deines lieben Sohnes er ſcheinen mö-<lb/> gen/ welcher mit dir und dem Heiligen Geiſte lebet<lb/> und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Morgen-Gebet eines alten betagten Man-<lb/> nes oder alten Frauen.</head><lb/> <argument> <p>P. Z.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger/ grundgütiger GOTT/ ewi-<lb/> ger Vater/ der du alle meine Tage auff dein<lb/> Buch gezeichnet/ und die Zahl meiner Mo-<lb/> naten deiner Allmacht vorbehalten/ dir ſage ich in<lb/> dieſer Früheſtunde von Hertzen Lob und Danck/<lb/> daß du nicht allein deine erſte Verheiſſung/ die du<lb/> deinen Geboten angehenget/ an mir erfüllet/ und<lb/> mich mit langem Leben geſättiget/ ſondern auch<lb/> mir dein Heil gezeiget/ und biß auff dieſen Tag<lb/> mich wunderlich geführet. Ja wunderlich haſt du<lb/> mich durch viel Widerwärtigkeiten meines Le-<lb/> bens hindurch getragen biß ins Alter. Ach! wie<lb/> wunderbarlich iſt deine Güte/ wie wunderlich ſind<lb/> deine Wercke: Das erkennet meine Seele wol.<lb/> Darum lobet auch dich/ O HErr/ meine Seele/ und<lb/> vergiſſet nicht/ was du mir Gutes gethan haſt/ der<lb/> du meinen Mund frölich macheſt/ daß ich wieder<lb/> jung werde wie ein Adler. Ach HErr! ſtehe mir fer-<lb/> ner bey mit deiner Gnade/ und verwirff mich nicht<lb/> in dieſem meinem Alter. Verlaß mich nicht/ wenn<lb/> ich ſchwach werde. Verlaß mich nicht/ O GOtt/ in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dieſer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [130/0160]
Morgen-Gebet eines alten betagten Mannes/
der umb müſſen zur Erden werden/ damit wir nicht
in eitele Hoffart und übermüthige Vermeſſenheit
gerathen/ ſondern in unſerm Beruff getreulich und
fleißig verharren/ ja uns augenblicklich zu einem ſe-
ligen Abſchiede gefaſt halten/ und dermahleins/ als
würdige Mitglieder der himmliſchen Hochzeit/ vor
dem Angeſichte deines lieben Sohnes er ſcheinen mö-
gen/ welcher mit dir und dem Heiligen Geiſte lebet
und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen.
Morgen-Gebet eines alten betagten Man-
nes oder alten Frauen.
P. Z.
ALlmächtiger/ grundgütiger GOTT/ ewi-
ger Vater/ der du alle meine Tage auff dein
Buch gezeichnet/ und die Zahl meiner Mo-
naten deiner Allmacht vorbehalten/ dir ſage ich in
dieſer Früheſtunde von Hertzen Lob und Danck/
daß du nicht allein deine erſte Verheiſſung/ die du
deinen Geboten angehenget/ an mir erfüllet/ und
mich mit langem Leben geſättiget/ ſondern auch
mir dein Heil gezeiget/ und biß auff dieſen Tag
mich wunderlich geführet. Ja wunderlich haſt du
mich durch viel Widerwärtigkeiten meines Le-
bens hindurch getragen biß ins Alter. Ach! wie
wunderbarlich iſt deine Güte/ wie wunderlich ſind
deine Wercke: Das erkennet meine Seele wol.
Darum lobet auch dich/ O HErr/ meine Seele/ und
vergiſſet nicht/ was du mir Gutes gethan haſt/ der
du meinen Mund frölich macheſt/ daß ich wieder
jung werde wie ein Adler. Ach HErr! ſtehe mir fer-
ner bey mit deiner Gnade/ und verwirff mich nicht
in dieſem meinem Alter. Verlaß mich nicht/ wenn
ich ſchwach werde. Verlaß mich nicht/ O GOtt/ in
dieſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/160 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/160>, abgerufen am 16.02.2025. |