Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Abend-Gebet eines alten betagten Mannes/ eins den Siegs-Schatz in jenem Leben von deinerHand selbsten empfahen. Solches verleihe uns al- lein/ O HErr! umb deines Nahmens Ehre wil- len/ Amen. Abend-Gebet eines alten betagten Mannes oder Frauen. OAllmächtiger/ getreuer GOtt/ der du mich cke/
Abend-Gebet eines alten betagten Mannes/ eins den Siegs-Schatz in jenem Leben von deinerHand ſelbſten empfahen. Solches verleihe uns al- lein/ O HErr! umb deines Nahmens Ehre wil- len/ Amen. Abend-Gebet eines alten betagten Mannes oder Frauen. OAllmächtiger/ getreuer GOtt/ der du mich cke/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0162" n="132"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebet eines alten betagten Mannes/</fw><lb/> eins den Siegs-Schatz in jenem Leben von deiner<lb/> Hand ſelbſten empfahen. Solches verleihe uns al-<lb/> lein/ O HErr! umb deines Nahmens Ehre wil-<lb/> len/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Abend-Gebet eines alten betagten Mannes<lb/> oder Frauen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger/ getreuer GOtt/ der du mich<lb/> beruffen zur Gemeinſchafft deines Sohnes/<lb/> meines HErrn und Heylandes; ich dancke<lb/> dir/ daß du mich biß hieher an den Abend meines<lb/> zeitlichen Lebens geführet/ durch deinen Heiligen<lb/> Geiſt in mir gewircket/ ja mich lebendig und feſt be-<lb/> halten/ da andere in die Grube fuhren. Gib nun/<lb/> daß ich ferner feſt behalten werde/ biß an mein En-<lb/> de/ daß ich unſträfflich ſey auff den Tag unſers<lb/> HErrn JEſu. Denn ich bin deſſen in guter Zuver-<lb/> ſicht/ du werdeſt das gute Werck/ das du in mir an-<lb/> gefangen/ auch vollführen biß an denſelben groſſen<lb/> Tag. Meine Zeit ſtehet in deinen Händen: Komm<lb/> wann du wilt/ ich bin bereit/ ja laß mich warhaff-<lb/> tig und mit rechtgläubigen Hertzen bereit ſeyn/ die<lb/> Bürde meiner Menſchligkeit abzulegen/ und wir-<lb/> cke in mir beyde das Wollen und Vollbringen/<lb/> nach deinem Wolgefallen. Gedencke nicht der<lb/> Sünden meiner Jugend/ vertilge alle meine Uber-<lb/> tretungen: Laß mich deßwegen nicht verlohren ge-<lb/> hen/ vertreibe ſie wie der Schnee vertrieben wird.<lb/> Wie das Eiß von der Sonnen verſchmeltzet/ ſo laß<lb/> auch meine Sünden durch die Sonne deiner Gna-<lb/> den ſchmeltzen/ daß ihrer uimmermehr gedacht<lb/> werde. Du weiſt/ wie gebrechlich wir ſind/ und wie<lb/> wir aus ſündlichem Saamen gezeuget/ ja daher au-<lb/> genblicklich in Sünde verfallen. Darumb erzeige<lb/> mir deine Gnade/ und treibe alle das Böſe zurü-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cke/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0162]
Abend-Gebet eines alten betagten Mannes/
eins den Siegs-Schatz in jenem Leben von deiner
Hand ſelbſten empfahen. Solches verleihe uns al-
lein/ O HErr! umb deines Nahmens Ehre wil-
len/ Amen.
Abend-Gebet eines alten betagten Mannes
oder Frauen.
OAllmächtiger/ getreuer GOtt/ der du mich
beruffen zur Gemeinſchafft deines Sohnes/
meines HErrn und Heylandes; ich dancke
dir/ daß du mich biß hieher an den Abend meines
zeitlichen Lebens geführet/ durch deinen Heiligen
Geiſt in mir gewircket/ ja mich lebendig und feſt be-
halten/ da andere in die Grube fuhren. Gib nun/
daß ich ferner feſt behalten werde/ biß an mein En-
de/ daß ich unſträfflich ſey auff den Tag unſers
HErrn JEſu. Denn ich bin deſſen in guter Zuver-
ſicht/ du werdeſt das gute Werck/ das du in mir an-
gefangen/ auch vollführen biß an denſelben groſſen
Tag. Meine Zeit ſtehet in deinen Händen: Komm
wann du wilt/ ich bin bereit/ ja laß mich warhaff-
tig und mit rechtgläubigen Hertzen bereit ſeyn/ die
Bürde meiner Menſchligkeit abzulegen/ und wir-
cke in mir beyde das Wollen und Vollbringen/
nach deinem Wolgefallen. Gedencke nicht der
Sünden meiner Jugend/ vertilge alle meine Uber-
tretungen: Laß mich deßwegen nicht verlohren ge-
hen/ vertreibe ſie wie der Schnee vertrieben wird.
Wie das Eiß von der Sonnen verſchmeltzet/ ſo laß
auch meine Sünden durch die Sonne deiner Gna-
den ſchmeltzen/ daß ihrer uimmermehr gedacht
werde. Du weiſt/ wie gebrechlich wir ſind/ und wie
wir aus ſündlichem Saamen gezeuget/ ja daher au-
genblicklich in Sünde verfallen. Darumb erzeige
mir deine Gnade/ und treibe alle das Böſe zurü-
cke/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/162 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/162>, abgerufen am 16.02.2025. |