Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.baoth unser GOTT/ alle Lande sind seiner Ehre Gebet/ wenn man das Kyrie Eleison singet. J. Deucer. OHERR/ erbarme dich unser/ O Christe/ er- Ein Gebet/ wenn der Prediger das Gloria in Excelsis DEO singt. J. Deucer. EHre sey GOTT in der Höhe/ Friede auff Er- Sohn L 3
baoth unſer GOTT/ alle Lande ſind ſeiner Ehre Gebet/ wenn man das Kyrie Eleiſon ſinget. J. Deucer. OHERR/ erbarme dich unſer/ O Chriſte/ er- Ein Gebet/ wenn der Prediger das Gloria in Excelſis DEO ſingt. J. Deucer. EHre ſey GOTT in der Höhe/ Friede auff Er- Sohn L 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0195" n="165"/> baoth unſer <hi rendition="#g">GOTT/</hi> alle Lande ſind ſeiner Ehre<lb/> voll. Das muß eine unbegreifliche/ eine tauſend-<lb/> ſchöne Muſica ſeyn. Nun mein GOtt/ wir elende<lb/> Menſchen thun unſer Beſtes/ wir ſingen in dieſer<lb/> Chriſtlichen Gemeine auch deinem Nahmen zu Eh-<lb/> ren. Ach laß dir dieſen Geſang lieb und väterlich an-<lb/> genehm ſeyn. Kanſt du es nicht leiden wegen unſer<lb/> verderbten Unvollkom̃enheit/ ach ſo höre doch umb<lb/> JEſu Chriſti unſers einigen Erlöſers und Fürſpre-<lb/> chers willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Gebet/ wenn man das Kyrie Eleiſon<lb/> ſinget.</head><lb/> <argument> <p>J. Deucer.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>HERR/ erbarme dich unſer/ O Chriſte/ er-<lb/> barm dich unſer/ O HERR/ erbarm dich<lb/> unſer/ und verſchone deines Volckes/ welches<lb/> du mit deinem koſtbarlichen Blute erlöſet haſt/ und<lb/> zürne nicht ewiglich über unſere Sünde. O HErr<lb/> gedencke unſer nach deinem Wolgefallen und gutem<lb/> Willen/ den du zu deinem Volck haſt/ und beſuche<lb/> uns mit deinem Heil/ daß wir ſchauen das Gute dei-<lb/> ner Auserwehlten/ und uns freuen in der Freude<lb/> deines Volckes/ und dich loben mit deinem Erbtheil/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Ein Gebet/ wenn der Prediger das<lb/><hi rendition="#aq">Gloria in Excelſis DEO</hi> ſingt.</head><lb/> <argument> <p>J. Deucer.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Hre ſey GOTT in der Höhe/ Friede auff Er-<lb/> den/ und den Menſchen ein Wolgefallen.<lb/> Wir loben dich/ wir benedeyen dich/ wir an-<lb/> beten dich/ wir ehren dich/ wir ſagen dir Danck von<lb/> wegen deiner groſſen Glorie. HErr GOtt himm-<lb/> liſcher König/ GOTT allmächtiger Vater/ HErr<lb/> JEſu C Hriſte/ HErr GOtt/ du Lamm GOttes/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Sohn</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [165/0195]
baoth unſer GOTT/ alle Lande ſind ſeiner Ehre
voll. Das muß eine unbegreifliche/ eine tauſend-
ſchöne Muſica ſeyn. Nun mein GOtt/ wir elende
Menſchen thun unſer Beſtes/ wir ſingen in dieſer
Chriſtlichen Gemeine auch deinem Nahmen zu Eh-
ren. Ach laß dir dieſen Geſang lieb und väterlich an-
genehm ſeyn. Kanſt du es nicht leiden wegen unſer
verderbten Unvollkom̃enheit/ ach ſo höre doch umb
JEſu Chriſti unſers einigen Erlöſers und Fürſpre-
chers willen/ Amen.
Gebet/ wenn man das Kyrie Eleiſon
ſinget.
J. Deucer.
OHERR/ erbarme dich unſer/ O Chriſte/ er-
barm dich unſer/ O HERR/ erbarm dich
unſer/ und verſchone deines Volckes/ welches
du mit deinem koſtbarlichen Blute erlöſet haſt/ und
zürne nicht ewiglich über unſere Sünde. O HErr
gedencke unſer nach deinem Wolgefallen und gutem
Willen/ den du zu deinem Volck haſt/ und beſuche
uns mit deinem Heil/ daß wir ſchauen das Gute dei-
ner Auserwehlten/ und uns freuen in der Freude
deines Volckes/ und dich loben mit deinem Erbtheil/
Amen.
Ein Gebet/ wenn der Prediger das
Gloria in Excelſis DEO ſingt.
J. Deucer.
EHre ſey GOTT in der Höhe/ Friede auff Er-
den/ und den Menſchen ein Wolgefallen.
Wir loben dich/ wir benedeyen dich/ wir an-
beten dich/ wir ehren dich/ wir ſagen dir Danck von
wegen deiner groſſen Glorie. HErr GOtt himm-
liſcher König/ GOTT allmächtiger Vater/ HErr
JEſu C Hriſte/ HErr GOtt/ du Lamm GOttes/
Sohn
L 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/195 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/195>, abgerufen am 16.02.2025. |