Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
mer/ Mangel/ Zagen/ zaplen vnd sprechen/ Wo nemmen wir BrodPsal. 55, 68
hie in diser Wüsten/ David antwortet vnd sagt/ Wirff dein Anli-
gen auff den Herren/ der wirdt dich versorgen.

Qui habuit, tui curam, antequam esses, quomodo non habebit cu-August. in
Psal. 39.

ram, cun jam hoc es, quod voluit ut esses? Jam enim fidelis es jam am bulas
in via justitiae &c. nusquam tibi deest tu illi noli deesse, tu tibi noli deesse.

GOtt der Herr/ ohn welches willen kein vögelein auff die Erde fället/
welcher alle vnsre Haar auff dem Haupt gezehlet/ der hat die Last auff-Psal. 68, 20.
gelegt/ Er will aber auch helffen tragen/ darumb O GOtt ich binPsal. 70, 6.
Arm vnd Elendt/ du bist Reich vnd Mächtig/ Du bist mein Hilff
vnd Erretter/ Herr verzieh nicht/ Herr ich trawe auff dich/ laß
Psal. 31, 2. 3.
4.

mich nicht zu schanden werden/ sey mir ein starcker Hort/ dahin
ich immer fliehen mag/ der du zugesaget hast mir zu helffen/ der
du bist mein Felß vnd mein Burg. Jsrael hat dannoch GTTT
Psal. 73, 1.
zum Trost/ wer nur reines hertzens ist.

Trübsal hat auch jr zeit/ das Creutz hat auch sein maß/ ziehl vnd gewicht/
ist alles von der Göttlichen Fürsehung abgezehlt/ abgewogen/ abgemessen.
der Tausch kompt zu letzt köstlich/ Joseph leidet dreyzehen Jahr/ sitzt achtzig
Jahr in Fürstlicher Herrligkeit/ ist doch alles nichts gegen der Ewigen/ him-
lischen/ vnvergänglichen Herrligkeit. bist du von aller Welt verlassen/ alle
deine Freundt haben sich mir dem Vnglück gewendet/ die Feinde schreyen
da/ da/ über dich/ menschen Hilff ist zerrunnen vnd kein nütz worden/ du
gehest herumb wie ein Rohrdommel in der Wüsten? da stelle dir Davids
Exempel für angen/ da ists zeit den Psalter zu üben/ da wirst du denselben
am besten verstehen lernen/ süsse vnd übersüß wirdt dir alßdann fürkom-
men der Ein vnd dreissigst Psalm.

Mein Gott vnd schirmer steh mir bey/
Sey mir ein Burg darinn ich frey.
Vnd ritterlich mög streitten.
Wider mein Feindt/
Der gar viel seindt
An mir auff beiden seitten.
Du bist mein Stärck/ mein Felß/ mein Hort/
Mein Schild/ mein Krafft/ sagt mir dein Wort/
Mein
P p p ij

Predigt.
mer/ Mangel/ Zagen/ zaplen vnd ſprechen/ Wo nem̃en wir BrodPſal. 55, 68
hie in diſer Wuͤſten/ David antwortet vnd ſagt/ Wirff dein Anli-
gen auff den Herren/ der wirdt dich verſorgen.

Qui habuit, tui curam, antequam eſſes, quomodo non habebit cu-Auguſt. in
Pſal. 39.

ram, cũ jam hoc es, quod voluit ut eſſes? Jam enim fidelis es jam am bulas
in via juſtitiæ &c. nusquam tibi deeſt tu illi noli deeſſe, tu tibi noli deeſſe.

GOtt der Herr/ ohn welches willen kein voͤgelein auff die Erde faͤllet/
welcher alle vnſre Haar auff dem Haupt gezehlet/ der hat die Laſt auff-Pſal. 68, 20.
gelegt/ Er will aber auch helffen tragen/ darumb O GOtt ich binPſal. 70, 6.
Arm vnd Elendt/ du biſt Reich vnd Maͤchtig/ Du biſt mein Hilff
vnd Erretter/ Herr verzieh nicht/ Herr ich trawe auff dich/ laß
Pſal. 31, 2. 3.
4.

mich nicht zu ſchanden werden/ ſey mir ein ſtarcker Hort/ dahin
ich immer fliehen mag/ der du zugeſaget haſt mir zu helffen/ der
du biſt mein Felß vnd mein Burg. Jſrael hat dannoch GTTT
Pſal. 73, 1.
zum Troſt/ wer nur reines hertzens iſt.

Truͤbſal hat auch jr zeit/ das Creutz hat auch ſein maß/ ziehl vnd gewicht/
iſt alles von der Goͤttlichen Fuͤrſehung abgezehlt/ abgewogen/ abgemeſſen.
der Tauſch kompt zu letzt koͤſtlich/ Joſeph leidet dreyzehen Jahr/ ſitzt achtzig
Jahr in Fuͤrſtlicher Herrligkeit/ iſt doch alles nichts gegen der Ewigen/ him-
liſchen/ vnvergaͤnglichen Herrligkeit. biſt du von aller Welt verlaſſen/ alle
deine Freundt haben ſich mir dem Vngluͤck gewendet/ die Feinde ſchreyen
da/ da/ uͤber dich/ menſchen Hilff iſt zerrunnen vnd kein nuͤtz worden/ du
geheſt herumb wie ein Rohrdommel in der Wuͤſten? da ſtelle dir Davids
Exempel fuͤr angen/ da iſts zeit den Pſalter zu uͤben/ da wirſt du denſelben
am beſten verſtehen lernen/ ſuͤſſe vnd uͤberſuͤß wirdt dir alßdann fuͤrkom-
men der Ein vnd dreiſſigſt Pſalm.

Mein Gott vnd ſchirmer ſteh mir bey/
Sey mir ein Burg darinn ich frey.
Vnd ritterlich moͤg ſtreitten.
Wider mein Feindt/
Der gar viel ſeindt
An mir auff beiden ſeitten.
Du biſt mein Staͤrck/ mein Felß/ mein Hort/
Mein Schild/ mein Krafft/ ſagt mir dein Wort/
Mein
P p p ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0501" n="483"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
mer/ Mangel/ Zagen/ zaplen vnd &#x017F;prechen/ <hi rendition="#fr">Wo nem&#x0303;en wir Brod</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;al. 55, 68</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">hie in di&#x017F;er Wu&#x0364;&#x017F;ten/</hi> David antwortet vnd &#x017F;agt/ <hi rendition="#fr">Wirff dein Anli-<lb/>
gen auff den Herren/ der wirdt dich ver&#x017F;orgen.</hi></p><lb/>
          <cit>
            <quote> <hi rendition="#aq">Qui habuit, tui curam, antequam e&#x017F;&#x017F;es, quomodo non habebit cu-</hi> <note place="right"> <hi rendition="#aq">Augu&#x017F;t. in<lb/>
P&#x017F;al. 39.</hi> </note><lb/> <hi rendition="#aq">ram, cu&#x0303; jam hoc es, quod voluit ut e&#x017F;&#x017F;es? Jam enim fidelis es jam am bulas<lb/>
in via ju&#x017F;titiæ &amp;c. nusquam tibi dee&#x017F;t tu illi noli dee&#x017F;&#x017F;e, tu tibi noli dee&#x017F;&#x017F;e.</hi> </quote>
            <bibl/>
          </cit><lb/>
          <p>GOtt der Herr/ ohn welches willen kein vo&#x0364;gelein auff die Erde fa&#x0364;llet/<lb/>
welcher alle vn&#x017F;re Haar auff dem Haupt gezehlet/ <hi rendition="#fr">der hat die La&#x017F;t auff-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;al. 68, 20.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">gelegt/</hi> Er will aber auch helffen tragen/ darumb <hi rendition="#fr">O GOtt ich bin</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;al. 70, 6.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">Arm vnd Elendt/</hi> du bi&#x017F;t Reich vnd Ma&#x0364;chtig/ <hi rendition="#fr">Du bi&#x017F;t mein Hilff<lb/>
vnd Erretter/ Herr verzieh nicht/ Herr ich trawe auff dich/ laß</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;al. 31, 2. 3.<lb/>
4.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">mich nicht zu &#x017F;chanden werden/ &#x017F;ey mir ein &#x017F;tarcker Hort/ dahin<lb/>
ich immer fliehen mag/ der du zuge&#x017F;aget ha&#x017F;t mir zu helffen/ der<lb/>
du bi&#x017F;t mein Felß vnd mein Burg. J&#x017F;rael hat dannoch GTTT</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;al. 73, 1.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">zum Tro&#x017F;t/ wer nur reines hertzens i&#x017F;t.</hi></p><lb/>
          <p>Tru&#x0364;b&#x017F;al hat auch jr zeit/ das Creutz hat auch &#x017F;ein maß/ ziehl vnd gewicht/<lb/>
i&#x017F;t alles von der Go&#x0364;ttlichen Fu&#x0364;r&#x017F;ehung abgezehlt/ abgewogen/ abgeme&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
der Tau&#x017F;ch kompt zu letzt ko&#x0364;&#x017F;tlich/ Jo&#x017F;eph leidet dreyzehen Jahr/ &#x017F;itzt achtzig<lb/>
Jahr in Fu&#x0364;r&#x017F;tlicher Herrligkeit/ i&#x017F;t doch alles nichts gegen der Ewigen/ him-<lb/>
li&#x017F;chen/ vnverga&#x0364;nglichen Herrligkeit. bi&#x017F;t du von aller Welt verla&#x017F;&#x017F;en/ alle<lb/>
deine Freundt haben &#x017F;ich mir dem Vnglu&#x0364;ck gewendet/ die Feinde &#x017F;chreyen<lb/>
da/ da/ u&#x0364;ber dich/ men&#x017F;chen Hilff i&#x017F;t zerrunnen vnd kein nu&#x0364;tz worden/ du<lb/>
gehe&#x017F;t herumb wie ein Rohrdommel in der Wu&#x0364;&#x017F;ten? da &#x017F;telle dir Davids<lb/>
Exempel fu&#x0364;r angen/ da i&#x017F;ts zeit den P&#x017F;alter zu u&#x0364;ben/ da wir&#x017F;t du den&#x017F;elben<lb/>
am be&#x017F;ten ver&#x017F;tehen lernen/ &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e vnd u&#x0364;ber&#x017F;u&#x0364;ß wirdt dir alßdann fu&#x0364;rkom-<lb/>
men der Ein vnd drei&#x017F;&#x017F;ig&#x017F;t P&#x017F;alm.</p><lb/>
          <cit>
            <quote>
              <lg n="1">
                <l>Mein Gott vnd &#x017F;chirmer &#x017F;teh mir bey/<lb/>
Sey mir ein Burg darinn ich frey.<lb/>
Vnd ritterlich mo&#x0364;g &#x017F;treitten.<lb/>
Wider mein Feindt/<lb/>
Der gar viel &#x017F;eindt<lb/>
An mir auff beiden &#x017F;eitten.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="2">
                <l>Du bi&#x017F;t mein Sta&#x0364;rck/ mein Felß/ mein Hort/<lb/>
Mein Schild/ mein Krafft/ &#x017F;agt mir dein Wort/<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P p p ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Mein</fw><lb/></l>
              </lg>
            </quote>
          </cit>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[483/0501] Predigt. mer/ Mangel/ Zagen/ zaplen vnd ſprechen/ Wo nem̃en wir Brod hie in diſer Wuͤſten/ David antwortet vnd ſagt/ Wirff dein Anli- gen auff den Herren/ der wirdt dich verſorgen. Pſal. 55, 68 Qui habuit, tui curam, antequam eſſes, quomodo non habebit cu- ram, cũ jam hoc es, quod voluit ut eſſes? Jam enim fidelis es jam am bulas in via juſtitiæ &c. nusquam tibi deeſt tu illi noli deeſſe, tu tibi noli deeſſe. GOtt der Herr/ ohn welches willen kein voͤgelein auff die Erde faͤllet/ welcher alle vnſre Haar auff dem Haupt gezehlet/ der hat die Laſt auff- gelegt/ Er will aber auch helffen tragen/ darumb O GOtt ich bin Arm vnd Elendt/ du biſt Reich vnd Maͤchtig/ Du biſt mein Hilff vnd Erretter/ Herr verzieh nicht/ Herr ich trawe auff dich/ laß mich nicht zu ſchanden werden/ ſey mir ein ſtarcker Hort/ dahin ich immer fliehen mag/ der du zugeſaget haſt mir zu helffen/ der du biſt mein Felß vnd mein Burg. Jſrael hat dannoch GTTT zum Troſt/ wer nur reines hertzens iſt. Pſal. 68, 20. Pſal. 70, 6. Pſal. 31, 2. 3. 4. Pſal. 73, 1. Truͤbſal hat auch jr zeit/ das Creutz hat auch ſein maß/ ziehl vnd gewicht/ iſt alles von der Goͤttlichen Fuͤrſehung abgezehlt/ abgewogen/ abgemeſſen. der Tauſch kompt zu letzt koͤſtlich/ Joſeph leidet dreyzehen Jahr/ ſitzt achtzig Jahr in Fuͤrſtlicher Herrligkeit/ iſt doch alles nichts gegen der Ewigen/ him- liſchen/ vnvergaͤnglichen Herrligkeit. biſt du von aller Welt verlaſſen/ alle deine Freundt haben ſich mir dem Vngluͤck gewendet/ die Feinde ſchreyen da/ da/ uͤber dich/ menſchen Hilff iſt zerrunnen vnd kein nuͤtz worden/ du geheſt herumb wie ein Rohrdommel in der Wuͤſten? da ſtelle dir Davids Exempel fuͤr angen/ da iſts zeit den Pſalter zu uͤben/ da wirſt du denſelben am beſten verſtehen lernen/ ſuͤſſe vnd uͤberſuͤß wirdt dir alßdann fuͤrkom- men der Ein vnd dreiſſigſt Pſalm. Mein Gott vnd ſchirmer ſteh mir bey/ Sey mir ein Burg darinn ich frey. Vnd ritterlich moͤg ſtreitten. Wider mein Feindt/ Der gar viel ſeindt An mir auff beiden ſeitten. Du biſt mein Staͤrck/ mein Felß/ mein Hort/ Mein Schild/ mein Krafft/ ſagt mir dein Wort/ Mein P p p ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/501
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 483. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/501>, abgerufen am 02.06.2024.