Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
Judenschul/ auß der Schrifft kräfftiglich erwisen/ daß JEsus seye derActor. 17, 2
3. 4. 5. 6. 7.

Christ/ hat er zugleich von seinem Königlichen Ampt geprediget/ vnd dar-
gethan/ daß consequenter vnd schlüßlich/ dieweil er der Christ seye/ so seye
er auch ein König/ daher die Juden bald darauff/ wiewol lästerlich/ auß
gifftigem Hertzen geschrien; dise sagen/ ein ander seye der König/
nemlich Jesus;
Jst also vns am Stamme deß Creutzes ein anderer Kö-
nig
recommendiret/ ein warhafftiger König/ der die Warheit vnd
Trewe selber ist/ der die alte Königliche Trewe leistet; ein Majestätischer
König/ ein gnädigster König/ ein holdseligster König:
in welchen
dreyen Haupt-namen wir nun auch ihn/ dessen Reich kein Ende hat/
zur erklärung deß königlichen Ampts/ Jesum Christum/ als einen
König/
fürtragen wollen/ Er der Huld- vnd Gnaden-König verleihe vns
hierzu seine Huld vnd Gnad/ Amen.

SO ist nun Christus vnser Gnaden-König I. ein war-
hafftiger
König/ derselbe König/ der vns auß aller Noth ret-
ten vnd helffen kan; Er ist ein warhafftiger König/ nicht nur
weil er die Warheit lehres/ nicht nur/ weil er durch vnd in der Warheit/
gleich einem Scepter regieret/ nicht nur/ weil er der Warheit vnd deß Gese-Exempla
Pseudo Re-
gum col-
legit I. Li-
psi in mo
nit. Polit.
p. 97.
2. Sam. 15, 1
seqq. 1.
Reg. 1, 5.
seqq.
Ps. 89, 4.
Ps. 132, 11.
Ier.
23, 5.

tzes Vrsprung/ Brunnquell vnd Herr ist: sondern auch/ weil er der aller-
warhafftigste König
ist; Jn der Welt wird man manchmal betrogen/
als habe man den rechten König/ wann mans beym Liecht besihet/ so ist es
ein Magus vnd Pseudosmerdes der sich für Cyri Sohn außgegeben/ vnd doch
nicht gewesen: mancher tringet sich in die königliche Würde ein/ durch listi-
ge Tück/ vnd böse Stück/ wie Adonia vnd Absolon/ bekommt aber hernach
einen bösen Lohn: Aber diser vnser König ist in der Göttlichen Warheit fun-
dirt
vnd gegründet/ von seinem himmlischen Vatter der verheissene Stuhl-
Erb Davids/ dann der HErr hat David einen Eid geschworen/
ich will dir auff deinen Stul setzen die Frucht deines Leibes; Da-
vids gerechtes Gewächs; Sihe/ spricht der HErr: Es kommt
die Zeit/ daß ich dem David ein gerecht Gewächs erwecken wil/
vnd soll ein König seyn/ der wol regieren wird/ vnd Recht vnd
Gerechtigkeit vff Erden anrichte; der Hertzoge in Jsrael/ dessen
Mich. 5, 2.

Auß-

Predigt.
Judenſchul/ auß der Schrifft kraͤfftiglich erwiſen/ daß JEſus ſeye derActor. 17, 2
3. 4. 5. 6. 7.

Chriſt/ hat er zugleich von ſeinem Koͤniglichen Ampt geprediget/ vnd dar-
gethan/ daß conſequenter vnd ſchluͤßlich/ dieweil er der Chriſt ſeye/ ſo ſeye
er auch ein Koͤnig/ daher die Juden bald darauff/ wiewol laͤſterlich/ auß
gifftigem Hertzen geſchrien; diſe ſagen/ ein ander ſeye der Koͤnig/
nemlich Jeſus;
Jſt alſo vns am Stamme deß Creutzes ein anderer Koͤ-
nig
recommendiret/ ein warhafftiger Koͤnig/ der die Warheit vnd
Trewe ſelber iſt/ der die alte Koͤnigliche Trewe leiſtet; ein Majeſtaͤtiſcher
Koͤnig/ ein gnaͤdigſter Koͤnig/ ein holdſeligſter Koͤnig:
in welchen
dreyen Haupt-namen wir nun auch ihn/ deſſen Reich kein Ende hat/
zur erklaͤrung deß koͤniglichen Ampts/ Jeſum Chriſtum/ als einen
Koͤnig/
fuͤrtragen wollen/ Er der Huld- vnd Gnaden-Koͤnig verleihe vns
hierzu ſeine Huld vnd Gnad/ Amen.

SO iſt nun Chriſtus vnſer Gnaden-Koͤnig I. ein war-
hafftiger
Koͤnig/ derſelbe Koͤnig/ der vns auß aller Noth ret-
ten vnd helffen kan; Er iſt ein warhafftiger Koͤnig/ nicht nur
weil er die Warheit lehres/ nicht nur/ weil er durch vnd in der Warheit/
gleich einem Scepter regieret/ nicht nur/ weil er der Warheit vnd deß Geſe-Exempla
Pſeudo Re-
gum col-
legit I. Li-
pſi in mo
nit. Polit.
p. 97.
2. Sam. 15, 1
ſeqq. 1.
Reg. 1, 5.
ſeqq.
Pſ. 89, 4.
Pſ. 132, 11.
Ier.
23, 5.

tzes Vrſprung/ Brunnquell vnd Herr iſt: ſondern auch/ weil er der aller-
warhafftigſte Koͤnig
iſt; Jn der Welt wird man manchmal betrogen/
als habe man den rechten Koͤnig/ wann mans beym Liecht beſihet/ ſo iſt es
ein Magus vnd Pſeudoſmerdes der ſich fuͤr Cyri Sohn außgegebẽ/ vnd doch
nicht geweſen: mancher tringet ſich in die koͤnigliche Wuͤrde ein/ durch liſti-
ge Tuͤck/ vnd boͤſe Stuͤck/ wie Adonia vnd Abſolon/ bekom̃t aber hernach
einen boͤſen Lohn: Aber diſer vnſer Koͤnig iſt in der Goͤttlichen Warheit fun-
dirt
vnd gegruͤndet/ von ſeinem him̃liſchẽ Vatter der verheiſſene Stuhl-
Erb Davids/ dann der HErꝛ hat David einen Eid geſchworen/
ich will dir auff deinen Stul ſetzen die Frucht deines Leibes; Da-
vids gerechtes Gewaͤchs; Sihe/ ſpricht der HErr: Es kom̃t
die Zeit/ daß ich dem David ein gerecht Gewaͤchs erwecken wil/
vnd ſoll ein Koͤnig ſeyn/ der wol regieren wird/ vnd Recht vnd
Gerechtigkeit vff Erden anrichte; der Hertzoge in Jſrael/ deſſen
Mich. 5, 2.

Auß-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0499" n="1015"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
Juden&#x017F;chul/ auß der Schrifft kra&#x0364;fftiglich erwi&#x017F;en/ <hi rendition="#fr">daß JE&#x017F;us &#x017F;eye der</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Actor.</hi> 17, 2<lb/>
3. 4. 5. 6. 7.</note><lb/><hi rendition="#fr">Chri&#x017F;t/</hi> hat er zugleich von &#x017F;einem Ko&#x0364;niglichen Ampt geprediget/ vnd dar-<lb/>
gethan/ daß <hi rendition="#aq">con&#x017F;equenter</hi> vnd &#x017F;chlu&#x0364;ßlich/ dieweil er der <hi rendition="#fr">Chri&#x017F;t</hi> &#x017F;eye/ &#x017F;o &#x017F;eye<lb/>
er auch <hi rendition="#fr">ein Ko&#x0364;nig/</hi> daher die Juden bald darauff/ wiewol la&#x0364;&#x017F;terlich/ auß<lb/>
gifftigem Hertzen ge&#x017F;chrien; <hi rendition="#fr">di&#x017F;e &#x017F;agen/ ein ander &#x017F;eye der Ko&#x0364;nig/<lb/>
nemlich Je&#x017F;us;</hi> J&#x017F;t al&#x017F;o vns am Stamme deß Creutzes ein anderer <hi rendition="#fr">Ko&#x0364;-<lb/>
nig</hi> <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ret/ <hi rendition="#fr">ein warhafftiger Ko&#x0364;nig/</hi> der die Warheit vnd<lb/>
Trewe &#x017F;elber i&#x017F;t/ der die alte Ko&#x0364;nigliche Trewe lei&#x017F;tet; <hi rendition="#fr">ein Maje&#x017F;ta&#x0364;ti&#x017F;cher<lb/>
Ko&#x0364;nig/ ein gna&#x0364;dig&#x017F;ter Ko&#x0364;nig/ ein hold&#x017F;elig&#x017F;ter Ko&#x0364;nig:</hi> in welchen<lb/>
dreyen Haupt-namen wir nun auch ihn/ <hi rendition="#fr">de&#x017F;&#x017F;en Reich kein Ende hat/</hi><lb/>
zur erkla&#x0364;rung <hi rendition="#fr">deß ko&#x0364;niglichen Ampts/ Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ als einen<lb/>
Ko&#x0364;nig/</hi> fu&#x0364;rtragen wollen/ Er der Huld- vnd Gnaden-Ko&#x0364;nig verleihe vns<lb/>
hierzu &#x017F;eine Huld vnd Gnad/ Amen.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">S</hi>O i&#x017F;t nun Chri&#x017F;tus vn&#x017F;er Gnaden</hi>-K<hi rendition="#fr">o&#x0364;nig</hi><hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#fr">ein war-<lb/>
hafftiger</hi> K<hi rendition="#fr">o&#x0364;nig/</hi> der&#x017F;elbe Ko&#x0364;nig/ der vns auß aller Noth ret-<lb/>
ten vnd helffen kan; Er i&#x017F;t <hi rendition="#fr">ein warhafftiger Ko&#x0364;nig/</hi> nicht nur<lb/>
weil er die Warheit lehres/ nicht nur/ weil er durch vnd in der Warheit/<lb/>
gleich einem Scepter regieret/ nicht nur/ weil er der Warheit vnd deß Ge&#x017F;e-<note place="right"><hi rendition="#aq">Exempla<lb/>
P&#x017F;eudo Re-<lb/>
gum col-<lb/>
legit I. Li-<lb/>
p&#x017F;i<hi rendition="#sup">&#xA770;</hi> in mo<lb/>
nit. Polit.<lb/>
p. 97.<lb/>
2. Sam. 15, 1<lb/>
&#x017F;eqq. 1.<lb/>
Reg. 1, 5.<lb/>
&#x017F;eqq.<lb/>
P&#x017F;. 89, 4.<lb/>
P&#x017F;. 132, 11.<lb/>
Ier.</hi> 23, 5.</note><lb/>
tzes Vr&#x017F;prung/ Brunnquell vnd Herr i&#x017F;t: &#x017F;ondern auch/ weil er <hi rendition="#fr">der aller-<lb/>
warhafftig&#x017F;te Ko&#x0364;nig</hi> i&#x017F;t; Jn der Welt wird man manchmal betrogen/<lb/>
als habe man den rechten Ko&#x0364;nig/ wann mans beym Liecht be&#x017F;ihet/ &#x017F;o i&#x017F;t es<lb/>
ein <hi rendition="#aq">Magus</hi> vnd <hi rendition="#aq">P&#x017F;eudo&#x017F;merdes</hi> der &#x017F;ich fu&#x0364;r <hi rendition="#aq">Cyri</hi> Sohn außgegebe&#x0303;/ vnd doch<lb/>
nicht gewe&#x017F;en: mancher tringet &#x017F;ich in die ko&#x0364;nigliche Wu&#x0364;rde ein/ durch li&#x017F;ti-<lb/>
ge Tu&#x0364;ck/ vnd bo&#x0364;&#x017F;e Stu&#x0364;ck/ wie Adonia vnd Ab&#x017F;olon/ bekom&#x0303;t aber hernach<lb/>
einen bo&#x0364;&#x017F;en Lohn: Aber di&#x017F;er vn&#x017F;er Ko&#x0364;nig i&#x017F;t in der Go&#x0364;ttlichen Warheit <hi rendition="#aq">fun-<lb/>
dirt</hi> vnd gegru&#x0364;ndet/ von &#x017F;einem him&#x0303;li&#x017F;che&#x0303; Vatter <hi rendition="#fr">der verhei&#x017F;&#x017F;ene Stuhl-<lb/>
Erb Davids/ dann der HEr&#xA75B; hat David einen Eid ge&#x017F;chworen/<lb/>
ich will dir auff deinen Stul &#x017F;etzen die Frucht deines Leibes; Da-<lb/>
vids gerechtes Gewa&#x0364;chs; Sihe/ &#x017F;pricht der HErr: Es kom&#x0303;t<lb/>
die Zeit/ daß ich dem David ein gerecht Gewa&#x0364;chs erwecken wil/<lb/>
vnd &#x017F;oll ein Ko&#x0364;nig &#x017F;eyn/ der wol regieren wird/ vnd Recht vnd<lb/>
Gerechtigkeit vff Erden anrichte; der Hertzoge in J&#x017F;rael/ de&#x017F;&#x017F;en</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Mich.</hi> 5, 2.</note><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Auß-</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1015/0499] Predigt. Judenſchul/ auß der Schrifft kraͤfftiglich erwiſen/ daß JEſus ſeye der Chriſt/ hat er zugleich von ſeinem Koͤniglichen Ampt geprediget/ vnd dar- gethan/ daß conſequenter vnd ſchluͤßlich/ dieweil er der Chriſt ſeye/ ſo ſeye er auch ein Koͤnig/ daher die Juden bald darauff/ wiewol laͤſterlich/ auß gifftigem Hertzen geſchrien; diſe ſagen/ ein ander ſeye der Koͤnig/ nemlich Jeſus; Jſt alſo vns am Stamme deß Creutzes ein anderer Koͤ- nig recommendiret/ ein warhafftiger Koͤnig/ der die Warheit vnd Trewe ſelber iſt/ der die alte Koͤnigliche Trewe leiſtet; ein Majeſtaͤtiſcher Koͤnig/ ein gnaͤdigſter Koͤnig/ ein holdſeligſter Koͤnig: in welchen dreyen Haupt-namen wir nun auch ihn/ deſſen Reich kein Ende hat/ zur erklaͤrung deß koͤniglichen Ampts/ Jeſum Chriſtum/ als einen Koͤnig/ fuͤrtragen wollen/ Er der Huld- vnd Gnaden-Koͤnig verleihe vns hierzu ſeine Huld vnd Gnad/ Amen. Actor. 17, 2 3. 4. 5. 6. 7. SO iſt nun Chriſtus vnſer Gnaden-Koͤnig I. ein war- hafftiger Koͤnig/ derſelbe Koͤnig/ der vns auß aller Noth ret- ten vnd helffen kan; Er iſt ein warhafftiger Koͤnig/ nicht nur weil er die Warheit lehres/ nicht nur/ weil er durch vnd in der Warheit/ gleich einem Scepter regieret/ nicht nur/ weil er der Warheit vnd deß Geſe- tzes Vrſprung/ Brunnquell vnd Herr iſt: ſondern auch/ weil er der aller- warhafftigſte Koͤnig iſt; Jn der Welt wird man manchmal betrogen/ als habe man den rechten Koͤnig/ wann mans beym Liecht beſihet/ ſo iſt es ein Magus vnd Pſeudoſmerdes der ſich fuͤr Cyri Sohn außgegebẽ/ vnd doch nicht geweſen: mancher tringet ſich in die koͤnigliche Wuͤrde ein/ durch liſti- ge Tuͤck/ vnd boͤſe Stuͤck/ wie Adonia vnd Abſolon/ bekom̃t aber hernach einen boͤſen Lohn: Aber diſer vnſer Koͤnig iſt in der Goͤttlichen Warheit fun- dirt vnd gegruͤndet/ von ſeinem him̃liſchẽ Vatter der verheiſſene Stuhl- Erb Davids/ dann der HErꝛ hat David einen Eid geſchworen/ ich will dir auff deinen Stul ſetzen die Frucht deines Leibes; Da- vids gerechtes Gewaͤchs; Sihe/ ſpricht der HErr: Es kom̃t die Zeit/ daß ich dem David ein gerecht Gewaͤchs erwecken wil/ vnd ſoll ein Koͤnig ſeyn/ der wol regieren wird/ vnd Recht vnd Gerechtigkeit vff Erden anrichte; der Hertzoge in Jſrael/ deſſen Auß- Exempla Pſeudo Re- gum col- legit I. Li- pſiꝰ in mo nit. Polit. p. 97. 2. Sam. 15, 1 ſeqq. 1. Reg. 1, 5. ſeqq. Pſ. 89, 4. Pſ. 132, 11. Ier. 23, 5. Mich. 5, 2.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/499
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1015. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/499>, abgerufen am 03.06.2024.