Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Drey vnd viertzigste
von ihm solte geboren werden. Vnd nach dem wir wissen/ daß vnser
Herr Christus vns vorgegangen/ vnd schon droben zur Rechten Gottes
regieret/ auff daß er vns auch zu solcher Herrligkeit bringe; Solten wir
billich diesen Articul stärcker vnd fester halten/ dann wir thun/ so wir doch
sehen/ wie die lieben heiligen Vätter im Alten Testament/ ihren Articul/
von dem zukünfftigen Christo haben gefasset/ vnd so frölich vnd von gan-
tzem Hertzen deß gewartet/ als hätten sie keine andere Freude noch Trost
auff Erden/ vnd so viel gewisser vnd stärcker geglaubet/ dann wir vnser herr-
liche Aufferstehung vnd ewiges Leben/ welche/ wann wir auch könten so ge-
wiß vnd frölich erwarten/ vnd vnser Hertz deß Glaubens so voll wäre/ was
solt vns fehlen/ daß wir nicht auch solche schöne/ fröliche Psalmen solten
machen? Aber es ist leyder vnser Glaube nichts gegen dieser Leuthe Glau-
ben/ daß wir ihnen wol müssen den Ruhm lassen/ daß sie vnsere Vätter/
Lehrer vnd Meister sind/ vnd wir froh werden/ daß wir ihre Schüler bleiben/
vnd noch gnug zu thun haben/ daß wir in ihre Fußstapffen tretten/ ob wir
gleich ihr Maß vnd Ziel nicht erreichen können/ vnd mögen vns genügen
lassen/ daß wir ihren Geist mögen spüren vnd sehen/ vnd dardurch ein wenig
erwecket werden/ auch einen Funcken solches Geistes vnd Glauben zu em-
pfahen.

Luth. p.
304.

Solcher Glaub hatte disen David so lustig vnd voll Geistlicher Freu-
de gemacht/ disen Psalmen zu singen/ vnd so trötzlich zu rühmen von diesem
Christo/ der doch noch erst über lange Zeit soll geboren werden. Was würde
er gethan haben/ wann er den Tag erlebet hette/ da solches erfüllet vnd offen-
barlich in die welt außgeprediget worden wäre/ wie es nun geschehen ist? Dann
solt er sich nicht deß hertzlich freuen/ daß sein eygen natürlich Fleisch vnd
Blut/ von ihm geboren/ soll so hoch kommen/ daß er in Gottes Stuhl sitze/
vnd von allen Creaturen/ rechter warhafftiger Gott erkläret vnd angebet-
tet werde. Wiewol aber David diß fleischliche Vortheil hat (seiner Per-
son halber) daß Christus leiblich von ihm solt geboren werden/ welches wir
nicht haben/ so haben wir vns doch nichts desto weniger zu freuen vnd zu
trösten/ der gemeinen Ehre vnd Herrligkeit/ welcher wir eben so wol als
David/ vnd die heiligen Vätter deß Jüdischen Volcks/ theilhafftig sind/
daß eben dieses vnsers Fleisches vnd Bluts (das ist/ der Menschlichen Na-
tur) ein Stücke droben im Himmel/ zur Rechten Gottes sitzet/ vnd eben so
wol vnser Herr seyn will/ als Davids vnd der andern. Dann das ist
die vnaußsprechliche grosse Herrligkeit vnd Ehre deß Menschlichen Ge-
schlechts/ daß es so hoch erhoben wird/ nicht schlecht gen Himmel vnter die
heiligen Engel/ oder Ertzengel/ welches doch treffliche grosse Fürsten vnd

Herren

Die Drey vnd viertzigſte
von ihm ſolte geboren werden. Vnd nach dem wir wiſſen/ daß vnſer
Herr Chriſtus vns vorgegangen/ vnd ſchon droben zur Rechten Gottes
regieret/ auff daß er vns auch zu ſolcher Herrligkeit bringe; Solten wir
billich dieſen Articul ſtaͤrcker vnd feſter halten/ dann wir thun/ ſo wir doch
ſehen/ wie die lieben heiligen Vaͤtter im Alten Teſtament/ ihren Articul/
von dem zukuͤnfftigen Chriſto haben gefaſſet/ vnd ſo froͤlich vnd von gan-
tzem Hertzen deß gewartet/ als haͤtten ſie keine andere Freude noch Troſt
auff Erden/ vnd ſo viel gewiſſer vnd ſtaͤrcker geglaubet/ dann wir vnſer herr-
liche Aufferſtehung vnd ewiges Leben/ welche/ wann wir auch koͤnten ſo ge-
wiß vnd froͤlich erwarten/ vnd vnſer Hertz deß Glaubens ſo voll waͤre/ was
ſolt vns fehlen/ daß wir nicht auch ſolche ſchoͤne/ froͤliche Pſalmen ſolten
machen? Aber es iſt leyder vnſer Glaube nichts gegen dieſer Leuthe Glau-
ben/ daß wir ihnen wol muͤſſen den Ruhm laſſen/ daß ſie vnſere Vaͤtter/
Lehrer vnd Meiſter ſind/ vnd wir froh werden/ daß wir ihre Schuͤler bleiben/
vnd noch gnug zu thun haben/ daß wir in ihre Fußſtapffen tretten/ ob wir
gleich ihr Maß vnd Ziel nicht erreichen koͤnnen/ vnd moͤgen vns genuͤgen
laſſen/ daß wir ihren Geiſt moͤgen ſpuͤren vnd ſehen/ vnd dardurch ein wenig
erwecket werden/ auch einen Funcken ſolches Geiſtes vnd Glauben zu em-
pfahen.

Luth. p.
304.

Solcher Glaub hatte diſen David ſo luſtig vnd voll Geiſtlicher Freu-
de gemacht/ diſen Pſalmen zu ſingen/ vnd ſo troͤtzlich zu ruͤhmen von dieſem
Chriſto/ der doch noch erſt uͤber lange Zeit ſoll geboren werden. Was wuͤrde
er gethan haben/ wann er den Tag erlebet hette/ da ſolches erfuͤllet vnd offen-
barlich in die welt außgeprediget wordẽ waͤre/ wie es nun geſchehen iſt? Dañ
ſolt er ſich nicht deß hertzlich freuen/ daß ſein eygen natuͤrlich Fleiſch vnd
Blut/ von ihm geboren/ ſoll ſo hoch kommen/ daß er in Gottes Stuhl ſitze/
vnd von allen Creaturen/ rechter warhafftiger Gott erklaͤret vnd angebet-
tet werde. Wiewol aber David diß fleiſchliche Vortheil hat (ſeiner Per-
ſon halber) daß Chriſtus leiblich von ihm ſolt geboren werden/ welches wir
nicht haben/ ſo haben wir vns doch nichts deſto weniger zu freuen vnd zu
troͤſten/ der gemeinen Ehre vnd Herrligkeit/ welcher wir eben ſo wol als
David/ vnd die heiligen Vaͤtter deß Juͤdiſchen Volcks/ theilhafftig ſind/
daß eben dieſes vnſers Fleiſches vnd Bluts (das iſt/ der Menſchlichen Na-
tur) ein Stuͤcke droben im Himmel/ zur Rechten Gottes ſitzet/ vnd eben ſo
wol vnſer Herr ſeyn will/ als Davids vnd der andern. Dann das iſt
die vnaußſprechliche groſſe Herrligkeit vnd Ehre deß Menſchlichen Ge-
ſchlechts/ daß es ſo hoch erhoben wird/ nicht ſchlecht gen Himmel vnter die
heiligen Engel/ oder Ertzengel/ welches doch treffliche groſſe Fuͤrſten vnd

Herren
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0636" n="1152"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Drey vnd viertzig&#x017F;te</hi></fw><lb/>
von ihm &#x017F;olte geboren werden. Vnd nach dem wir wi&#x017F;&#x017F;en/ daß vn&#x017F;er<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chri&#x017F;tus vns vorgegangen/ vnd &#x017F;chon droben zur Rechten Gottes<lb/>
regieret/ auff daß er vns auch zu &#x017F;olcher Herrligkeit bringe; Solten wir<lb/>
billich die&#x017F;en Articul &#x017F;ta&#x0364;rcker vnd fe&#x017F;ter halten/ dann wir thun/ &#x017F;o wir doch<lb/>
&#x017F;ehen/ wie die lieben heiligen Va&#x0364;tter im Alten Te&#x017F;tament/ ihren Articul/<lb/>
von dem zuku&#x0364;nfftigen Chri&#x017F;to haben gefa&#x017F;&#x017F;et/ vnd &#x017F;o fro&#x0364;lich vnd von gan-<lb/>
tzem Hertzen deß gewartet/ als ha&#x0364;tten &#x017F;ie keine andere Freude noch Tro&#x017F;t<lb/>
auff Erden/ vnd &#x017F;o viel gewi&#x017F;&#x017F;er vnd &#x017F;ta&#x0364;rcker geglaubet/ dann wir vn&#x017F;er herr-<lb/>
liche Auffer&#x017F;tehung vnd ewiges Leben/ welche/ wann wir auch ko&#x0364;nten &#x017F;o ge-<lb/>
wiß vnd fro&#x0364;lich erwarten/ vnd vn&#x017F;er Hertz deß Glaubens &#x017F;o voll wa&#x0364;re/ was<lb/>
&#x017F;olt vns fehlen/ daß wir nicht auch &#x017F;olche &#x017F;cho&#x0364;ne/ fro&#x0364;liche P&#x017F;almen &#x017F;olten<lb/>
machen? Aber es i&#x017F;t leyder vn&#x017F;er Glaube nichts gegen die&#x017F;er Leuthe Glau-<lb/>
ben/ daß wir ihnen wol mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en den Ruhm la&#x017F;&#x017F;en/ daß &#x017F;ie vn&#x017F;ere Va&#x0364;tter/<lb/>
Lehrer vnd Mei&#x017F;ter &#x017F;ind/ vnd wir froh werden/ daß wir ihre Schu&#x0364;ler bleiben/<lb/>
vnd noch gnug zu thun haben/ daß wir in ihre Fuß&#x017F;tapffen tretten/ ob wir<lb/>
gleich ihr Maß vnd Ziel nicht erreichen ko&#x0364;nnen/ vnd mo&#x0364;gen vns genu&#x0364;gen<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en/ daß wir ihren Gei&#x017F;t mo&#x0364;gen &#x017F;pu&#x0364;ren vnd &#x017F;ehen/ vnd dardurch ein wenig<lb/>
erwecket werden/ auch einen Funcken &#x017F;olches Gei&#x017F;tes vnd Glauben zu em-<lb/>
pfahen.</p><lb/>
          <note place="left"><hi rendition="#aq">Luth. p.</hi><lb/>
304.</note>
          <p>Solcher Glaub hatte di&#x017F;en David &#x017F;o lu&#x017F;tig vnd voll Gei&#x017F;tlicher Freu-<lb/>
de gemacht/ di&#x017F;en P&#x017F;almen zu &#x017F;ingen/ vnd &#x017F;o tro&#x0364;tzlich zu ru&#x0364;hmen von die&#x017F;em<lb/>
Chri&#x017F;to/ der doch noch er&#x017F;t u&#x0364;ber lange Zeit &#x017F;oll geboren werden. Was wu&#x0364;rde<lb/>
er gethan haben/ wann er den Tag erlebet hette/ da &#x017F;olches erfu&#x0364;llet vnd offen-<lb/>
barlich in die welt außgeprediget worde&#x0303; wa&#x0364;re/ wie es nun ge&#x017F;chehen i&#x017F;t? Dan&#x0303;<lb/>
&#x017F;olt er &#x017F;ich nicht deß hertzlich freuen/ daß &#x017F;ein eygen natu&#x0364;rlich Flei&#x017F;ch vnd<lb/>
Blut/ von ihm geboren/ &#x017F;oll &#x017F;o hoch kommen/ daß er in Gottes Stuhl &#x017F;itze/<lb/>
vnd von allen Creaturen/ rechter warhafftiger Gott erkla&#x0364;ret vnd angebet-<lb/>
tet werde. Wiewol aber David diß flei&#x017F;chliche Vortheil hat (&#x017F;einer Per-<lb/>
&#x017F;on halber) daß Chri&#x017F;tus leiblich von ihm &#x017F;olt geboren werden/ welches wir<lb/>
nicht haben/ &#x017F;o haben wir vns doch nichts de&#x017F;to weniger zu freuen vnd zu<lb/>
tro&#x0364;&#x017F;ten/ der gemeinen Ehre vnd Herrligkeit/ welcher wir eben &#x017F;o wol als<lb/>
David/ vnd die heiligen Va&#x0364;tter deß Ju&#x0364;di&#x017F;chen Volcks/ theilhafftig &#x017F;ind/<lb/>
daß eben die&#x017F;es vn&#x017F;ers Flei&#x017F;ches vnd Bluts (das i&#x017F;t/ der Men&#x017F;chlichen Na-<lb/>
tur) ein Stu&#x0364;cke droben im Himmel/ zur Rechten Gottes &#x017F;itzet/ vnd eben &#x017F;o<lb/>
wol vn&#x017F;er <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> &#x017F;eyn will/ als Davids vnd der andern. Dann das i&#x017F;t<lb/>
die vnauß&#x017F;prechliche gro&#x017F;&#x017F;e Herrligkeit vnd Ehre deß Men&#x017F;chlichen Ge-<lb/>
&#x017F;chlechts/ daß es &#x017F;o hoch erhoben wird/ nicht &#x017F;chlecht gen Himmel vnter die<lb/>
heiligen Engel/ oder Ertzengel/ welches doch treffliche gro&#x017F;&#x017F;e Fu&#x0364;r&#x017F;ten vnd<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Herren</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1152/0636] Die Drey vnd viertzigſte von ihm ſolte geboren werden. Vnd nach dem wir wiſſen/ daß vnſer Herr Chriſtus vns vorgegangen/ vnd ſchon droben zur Rechten Gottes regieret/ auff daß er vns auch zu ſolcher Herrligkeit bringe; Solten wir billich dieſen Articul ſtaͤrcker vnd feſter halten/ dann wir thun/ ſo wir doch ſehen/ wie die lieben heiligen Vaͤtter im Alten Teſtament/ ihren Articul/ von dem zukuͤnfftigen Chriſto haben gefaſſet/ vnd ſo froͤlich vnd von gan- tzem Hertzen deß gewartet/ als haͤtten ſie keine andere Freude noch Troſt auff Erden/ vnd ſo viel gewiſſer vnd ſtaͤrcker geglaubet/ dann wir vnſer herr- liche Aufferſtehung vnd ewiges Leben/ welche/ wann wir auch koͤnten ſo ge- wiß vnd froͤlich erwarten/ vnd vnſer Hertz deß Glaubens ſo voll waͤre/ was ſolt vns fehlen/ daß wir nicht auch ſolche ſchoͤne/ froͤliche Pſalmen ſolten machen? Aber es iſt leyder vnſer Glaube nichts gegen dieſer Leuthe Glau- ben/ daß wir ihnen wol muͤſſen den Ruhm laſſen/ daß ſie vnſere Vaͤtter/ Lehrer vnd Meiſter ſind/ vnd wir froh werden/ daß wir ihre Schuͤler bleiben/ vnd noch gnug zu thun haben/ daß wir in ihre Fußſtapffen tretten/ ob wir gleich ihr Maß vnd Ziel nicht erreichen koͤnnen/ vnd moͤgen vns genuͤgen laſſen/ daß wir ihren Geiſt moͤgen ſpuͤren vnd ſehen/ vnd dardurch ein wenig erwecket werden/ auch einen Funcken ſolches Geiſtes vnd Glauben zu em- pfahen. Solcher Glaub hatte diſen David ſo luſtig vnd voll Geiſtlicher Freu- de gemacht/ diſen Pſalmen zu ſingen/ vnd ſo troͤtzlich zu ruͤhmen von dieſem Chriſto/ der doch noch erſt uͤber lange Zeit ſoll geboren werden. Was wuͤrde er gethan haben/ wann er den Tag erlebet hette/ da ſolches erfuͤllet vnd offen- barlich in die welt außgeprediget wordẽ waͤre/ wie es nun geſchehen iſt? Dañ ſolt er ſich nicht deß hertzlich freuen/ daß ſein eygen natuͤrlich Fleiſch vnd Blut/ von ihm geboren/ ſoll ſo hoch kommen/ daß er in Gottes Stuhl ſitze/ vnd von allen Creaturen/ rechter warhafftiger Gott erklaͤret vnd angebet- tet werde. Wiewol aber David diß fleiſchliche Vortheil hat (ſeiner Per- ſon halber) daß Chriſtus leiblich von ihm ſolt geboren werden/ welches wir nicht haben/ ſo haben wir vns doch nichts deſto weniger zu freuen vnd zu troͤſten/ der gemeinen Ehre vnd Herrligkeit/ welcher wir eben ſo wol als David/ vnd die heiligen Vaͤtter deß Juͤdiſchen Volcks/ theilhafftig ſind/ daß eben dieſes vnſers Fleiſches vnd Bluts (das iſt/ der Menſchlichen Na- tur) ein Stuͤcke droben im Himmel/ zur Rechten Gottes ſitzet/ vnd eben ſo wol vnſer Herr ſeyn will/ als Davids vnd der andern. Dann das iſt die vnaußſprechliche groſſe Herrligkeit vnd Ehre deß Menſchlichen Ge- ſchlechts/ daß es ſo hoch erhoben wird/ nicht ſchlecht gen Himmel vnter die heiligen Engel/ oder Ertzengel/ welches doch treffliche groſſe Fuͤrſten vnd Herren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/636
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/636>, abgerufen am 03.06.2024.