Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
Gebet am Montag.

DEr Herr behüte mich für allem Ubel/ der Herr
behüte mein Leib und Seel/ der Herr behüte
meinen Eingang und Ausgang/ von nun an
bis in Ewigkeit/ Amen/ Herr Jesu Christe/ Amen.



Montags früe.

Vernim mein Schreyen/ mein König und mein Gott
Denn ich wil vor dir beten/ früe wil ich mich zu
dir schicken/ und drauff mercken.

Die Gnade Gottes des Vaters/ der Fried Jesu Chri-
sti/ die Liebe des heiligen Geistes/ sey mit und
bey mir heut und allezeit/ Amen.

Morgensegen.

OAllmächtiger Gott/ dir befehle ich heut diesen
Tag und allezeit/ meine Seel/ Leib/ Gut und
Blut/ Weib und Kind/ und alle meine Gedan-
cken/ Rede und Fürnehmen/ in die Hände deiner
Allmächtigkeit/ O du heilige Dreyfaltigkeit/ du wol-
lest mich erhören/ und diesen Tag für allem Ubel/ Er-
gernüs/ Sünden/ Listigkeit und Tücken des Teuffels
und aller meiner Feinde gnädiglich behüten/ durch
deinen lieben Sohn unsern Herrn/ Amen.

Vater unser/ etc. Darauf bete den 121. Psalm/ und sin-
ge: Aus meines Hertzen Grunde/ sag ich dir Lob/ etc. Oder/
Warumb betrübstu dich mein Hertz/ etc.

Danck-
B iij
Gebet am Montag.

DEr Herr behüte mich für allem Ubel/ der Herr
behüte mein Leib und Seel/ der Herr behüte
meinen Eingang und Ausgang/ von nun an
bis in Ewigkeit/ Amen/ Herr Jeſu Chriſte/ Amen.



Montags früe.

Vernim mein Schreyen/ mein König und mein Gott
Denn ich wil vor dir beten/ früe wil ich mich zu
dir ſchicken/ und drauff mercken.

Die Gnade Gottes des Vaters/ der Fried Jeſu Chri-
ſti/ die Liebe des heiligen Geiſtes/ ſey mit und
bey mir heut und allezeit/ Amen.

Morgenſegen.

OAllmächtiger Gott/ dir befehle ich heut dieſen
Tag und allezeit/ meine Seel/ Leib/ Gut und
Blut/ Weib und Kind/ und alle meine Gedan-
cken/ Rede und Fürnehmen/ in die Hände deiner
Allmächtigkeit/ O du heilige Dreyfaltigkeit/ du wol-
leſt mich erhören/ und dieſen Tag für allem Ubel/ Er-
gernüs/ Sünden/ Liſtigkeit und Tücken des Teuffels
und aller meiner Feinde gnädiglich behüten/ durch
deinen lieben Sohn unſern Herrn/ Amen.

Vater unſer/ ꝛc. Darauf bete den 121. Pſalm/ und ſin-
ge: Aus meines Hertzen Grunde/ ſag ich dir Lob/ ꝛc. Oder/
Warumb betrübſtu dich mein Hertz/ ꝛc.

Danck-
B iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0033" n="11"/>
            <fw place="top" type="header">Gebet am Montag.</fw><lb/>
            <p><hi rendition="#in">D</hi>Er H<hi rendition="#k">e</hi>rr behüte mich für allem Ubel/ der H<hi rendition="#k">e</hi>rr<lb/>
behüte mein Leib und Seel/ der H<hi rendition="#k">e</hi>rr behüte<lb/>
meinen Eingang und Ausgang/ von nun an<lb/>
bis in Ewigkeit/ Amen/ H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ Amen.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Montags früe.</hi> </head><lb/>
          <p>Vernim mein Schreyen/ mein König und mein Gott<lb/>
Denn ich wil vor dir beten/ früe wil ich mich zu<lb/>
dir &#x017F;chicken/ und drauff mercken.</p><lb/>
          <p>Die Gnade Gottes des Vaters/ der Fried Je&#x017F;u Chri-<lb/>
&#x017F;ti/ die Liebe des heiligen Gei&#x017F;tes/ &#x017F;ey mit und<lb/>
bey mir heut und allezeit/ Amen.</p><lb/>
          <div n="3">
            <head>Morgen&#x017F;egen.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger Gott/ dir befehle ich heut die&#x017F;en<lb/>
Tag und allezeit/ meine Seel/ Leib/ Gut und<lb/>
Blut/ Weib und Kind/ und alle meine Gedan-<lb/>
cken/ Rede und Fürnehmen/ in die Hände deiner<lb/>
Allmächtigkeit/ O du heilige Dreyfaltigkeit/ du wol-<lb/>
le&#x017F;t mich erhören/ und die&#x017F;en Tag für allem Ubel/ Er-<lb/>
gernüs/ Sünden/ Li&#x017F;tigkeit und Tücken des Teuffels<lb/>
und aller meiner Feinde gnädiglich behüten/ durch<lb/>
deinen lieben Sohn un&#x017F;ern H<hi rendition="#k">e</hi>rrn/ Amen.</p><lb/>
            <p>Vater un&#x017F;er/ &#xA75B;c. Darauf bete den 121. P&#x017F;alm/ und &#x017F;in-<lb/>
ge: Aus meines Hertzen Grunde/ &#x017F;ag ich dir Lob/ &#xA75B;c. Oder/<lb/>
Warumb betrüb&#x017F;tu dich mein Hertz/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Danck-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[11/0033] Gebet am Montag. DEr Herr behüte mich für allem Ubel/ der Herr behüte mein Leib und Seel/ der Herr behüte meinen Eingang und Ausgang/ von nun an bis in Ewigkeit/ Amen/ Herr Jeſu Chriſte/ Amen. Montags früe. Vernim mein Schreyen/ mein König und mein Gott Denn ich wil vor dir beten/ früe wil ich mich zu dir ſchicken/ und drauff mercken. Die Gnade Gottes des Vaters/ der Fried Jeſu Chri- ſti/ die Liebe des heiligen Geiſtes/ ſey mit und bey mir heut und allezeit/ Amen. Morgenſegen. OAllmächtiger Gott/ dir befehle ich heut dieſen Tag und allezeit/ meine Seel/ Leib/ Gut und Blut/ Weib und Kind/ und alle meine Gedan- cken/ Rede und Fürnehmen/ in die Hände deiner Allmächtigkeit/ O du heilige Dreyfaltigkeit/ du wol- leſt mich erhören/ und dieſen Tag für allem Ubel/ Er- gernüs/ Sünden/ Liſtigkeit und Tücken des Teuffels und aller meiner Feinde gnädiglich behüten/ durch deinen lieben Sohn unſern Herrn/ Amen. Vater unſer/ ꝛc. Darauf bete den 121. Pſalm/ und ſin- ge: Aus meines Hertzen Grunde/ ſag ich dir Lob/ ꝛc. Oder/ Warumb betrübſtu dich mein Hertz/ ꝛc. Danck- B iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/33
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/33>, abgerufen am 07.06.2024.