Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Das Erste Theil. menschliche Schwachheit vermocht/ weder in Uber-fluß noch Wenigkeit/ mit abscheulichen groben Sün- den verteufft und befleckt/ welches ich denn nicht we- nigers allein für deine Gnade und Hülffe des heili- gen Geistes erkenne/ ohne welche ich des Teuffels List und Strick nicht entgehen mögen. Nim/ lieber Vater diesen Beystand nicht von mir/ erhalte mir noch ferner rein und gut Gewissen/ gib und hilff auch in leiblicher Notdurfft/ wie es uns deinen armen Kindern von nöthen/ unserer Seeligkeit zuträglich/ und zu Lob deines heiligen übergebenedeyten Na- mens dienstlich ist/ nicht üm unsers Verdiensts/ son- dern deiner Lieb und Barmhertzigkeit willen/ Amen. Liese den 147. Psalm: Lobet den Herrn/ denn unsern/ etc. Wider den Geitz. EWiger/ barmhertziger Gott/ der du durch dei- aber
Das Erſte Theil. menſchliche Schwachheit vermocht/ weder in Uber-fluß noch Wenigkeit/ mit abſcheulichen groben Sün- den verteufft und befleckt/ welches ich denn nicht we- nigers allein für deine Gnade und Hülffe des heili- gen Geiſtes erkenne/ ohne welche ich des Teuffels Liſt und Strick nicht entgehen mögen. Nim/ lieber Vater dieſen Beyſtand nicht von mir/ erhalte mir noch ferner rein und gut Gewiſſen/ gib und hilff auch in leiblicher Notdurfft/ wie es uns deinen armen Kindern von nöthen/ unſerer Seeligkeit zuträglich/ und zu Lob deines heiligen übergebenedeyten Na- mens dienſtlich iſt/ nicht üm unſers Verdienſts/ ſon- dern deiner Lieb und Barmhertzigkeit willen/ Amen. Lieſe den 147. Pſalm: Lobet den Herrn/ denn unſern/ ꝛc. Wider den Geitz. EWiger/ barmhertziger Gott/ der du durch dei- aber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0068" n="46"/><fw place="top" type="header">Das Erſte Theil.</fw><lb/> menſchliche Schwachheit vermocht/ weder in Uber-<lb/> fluß noch Wenigkeit/ mit abſcheulichen groben Sün-<lb/> den verteufft und befleckt/ welches ich denn nicht we-<lb/> nigers allein für deine Gnade und Hülffe des heili-<lb/> gen Geiſtes erkenne/ ohne welche ich des Teuffels<lb/> Liſt und Strick nicht entgehen mögen. Nim/ lieber<lb/> Vater dieſen Beyſtand nicht von mir/ erhalte mir<lb/> noch ferner rein und gut Gewiſſen/ gib und hilff auch<lb/> in leiblicher Notdurfft/ wie es uns deinen armen<lb/> Kindern von nöthen/ unſerer Seeligkeit zuträglich/<lb/> und zu Lob deines heiligen übergebenedeyten Na-<lb/> mens dienſtlich iſt/ nicht üm unſers Verdienſts/ ſon-<lb/> dern deiner Lieb und Barmhertzigkeit willen/ Amen.</p><lb/> <p>Lieſe den 147. Pſalm: Lobet den H<hi rendition="#k">e</hi>rrn/ denn unſern/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Wider den Geitz.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Wiger/ barmhertziger Gott/ der du durch dei-<lb/> nen heiligen Geiſt uns armen Menſchen haſt<lb/> anzeigen laſſen/ daß der Geitz eine Wurtzel ſey<lb/> aller Laſter: Und durch den weiſen Mann/ daß nichts<lb/> böſers ſey/ denn Geld lieb haben/ Jch bitte demüti-<lb/> glich/ behüte mich lieber Vater für ſolchem Laſter/<lb/> und verleihe mir nach meinem Beruff/ im Schweiß<lb/> meines Angeſichts/ meine Nahrung und meine Not-<lb/> durfft/ behüte mich für unordentlichen böſen Mit-<lb/> teln/ dadurch ich mein Gewiſſen beſchwere/ laß mir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aber</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0068]
Das Erſte Theil.
menſchliche Schwachheit vermocht/ weder in Uber-
fluß noch Wenigkeit/ mit abſcheulichen groben Sün-
den verteufft und befleckt/ welches ich denn nicht we-
nigers allein für deine Gnade und Hülffe des heili-
gen Geiſtes erkenne/ ohne welche ich des Teuffels
Liſt und Strick nicht entgehen mögen. Nim/ lieber
Vater dieſen Beyſtand nicht von mir/ erhalte mir
noch ferner rein und gut Gewiſſen/ gib und hilff auch
in leiblicher Notdurfft/ wie es uns deinen armen
Kindern von nöthen/ unſerer Seeligkeit zuträglich/
und zu Lob deines heiligen übergebenedeyten Na-
mens dienſtlich iſt/ nicht üm unſers Verdienſts/ ſon-
dern deiner Lieb und Barmhertzigkeit willen/ Amen.
Lieſe den 147. Pſalm: Lobet den Herrn/ denn unſern/ ꝛc.
Wider den Geitz.
EWiger/ barmhertziger Gott/ der du durch dei-
nen heiligen Geiſt uns armen Menſchen haſt
anzeigen laſſen/ daß der Geitz eine Wurtzel ſey
aller Laſter: Und durch den weiſen Mann/ daß nichts
böſers ſey/ denn Geld lieb haben/ Jch bitte demüti-
glich/ behüte mich lieber Vater für ſolchem Laſter/
und verleihe mir nach meinem Beruff/ im Schweiß
meines Angeſichts/ meine Nahrung und meine Not-
durfft/ behüte mich für unordentlichen böſen Mit-
teln/ dadurch ich mein Gewiſſen beſchwere/ laß mir
aber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/68 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/68>, abgerufen am 16.02.2025. |