Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.deiner eigenen Weißheit/ deines eige- Vnd so lange du dies nicht thun Dann eigen wille/ eigen eh- Davon sagt Bonaventura: luntatis
deiner eigenen Weißheit/ deines eige- Vnd ſo lange du dies nicht thun Dann eigen wille/ eigen eh- Davon ſagt Bonaventura: luntatis
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0162" n="[162]"/> deiner eigenen Weißheit/ deines eige-<lb/> nen willen/ deiner eigenen liebe/ vnd<lb/> muſt GOtt allein alles laſſen in dir<lb/> wircken/ ja es muß nichts in dir ſein/<lb/> das Gottes willen vnd wercke verhin-<lb/> dere/ oder denſelben wieder ſtrebe.</p><lb/> <p>Vnd ſo lange du dies nicht thun<lb/><note place="left">Du muſt<lb/> Gott gantz<lb/> laſſen ſte-<lb/> hen vnd ge-<lb/> laſſenheit<lb/> lernen</note>wilt/ vnd nicht bey dir iſt ein bloß lau-<lb/> ter leiden/ alſo das Gott alles allein in<lb/> dir thue vnd wircke/ du aber leideſt jhn<lb/> vnd ſein werck/ vnd ſeinen willen in<lb/> dir/ ſo lange hinderſtu Gott/ dz er ſich<lb/> mit deiner Seelen nicht vereinigen/<lb/> ſein bilde in dir ernewren/ vnd deine<lb/> verderbte Natur in dir beſſern kan.</p><lb/> <p>Dann eigen wille/ eigen eh-<lb/> re/ eigene weißheit/ vnnd alles was<lb/> du dir ſelbſt zuſchreibeſt/ das hin-<lb/> dert Gott/ das er nicht alles allein in<lb/> dir ohn hindernuß wircken kan. Dan<lb/> des Menſchen wille verderbet den<lb/> Menſchen jmmer weiter vnnd wei-<lb/> ter: GOTtes wille aber beſſert jm-<lb/> mer mehr vnd mehr.</p><lb/> <p>Davon ſagt <hi rendition="#aq">Bonaventura:<lb/> Tota religionis perfectio, in vo-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">luntatis</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[162]/0162]
deiner eigenen Weißheit/ deines eige-
nen willen/ deiner eigenen liebe/ vnd
muſt GOtt allein alles laſſen in dir
wircken/ ja es muß nichts in dir ſein/
das Gottes willen vnd wercke verhin-
dere/ oder denſelben wieder ſtrebe.
Vnd ſo lange du dies nicht thun
wilt/ vnd nicht bey dir iſt ein bloß lau-
ter leiden/ alſo das Gott alles allein in
dir thue vnd wircke/ du aber leideſt jhn
vnd ſein werck/ vnd ſeinen willen in
dir/ ſo lange hinderſtu Gott/ dz er ſich
mit deiner Seelen nicht vereinigen/
ſein bilde in dir ernewren/ vnd deine
verderbte Natur in dir beſſern kan.
Du muſt
Gott gantz
laſſen ſte-
hen vnd ge-
laſſenheit
lernen
Dann eigen wille/ eigen eh-
re/ eigene weißheit/ vnnd alles was
du dir ſelbſt zuſchreibeſt/ das hin-
dert Gott/ das er nicht alles allein in
dir ohn hindernuß wircken kan. Dan
des Menſchen wille verderbet den
Menſchen jmmer weiter vnnd wei-
ter: GOTtes wille aber beſſert jm-
mer mehr vnd mehr.
Davon ſagt Bonaventura:
Tota religionis perfectio, in vo-
luntatis
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/162 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [162]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/162>, abgerufen am 16.02.2025. |