Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Seeligkeit nicht auff der wirdigkeit 9. So
Seeligkeit nicht auff der wirdigkeit 9. So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0175" n="[175]"/> Seeligkeit nicht auff der wirdigkeit<lb/> vnſers glaubens wie ſtarck <choice><abbr>od̕</abbr><expan>oder</expan></choice> ſchwach<lb/> dieſelbe ſey/ ſondern auff Chriſto/ wel-<lb/> chen der Glaube faſſet vnd ergreiffet.<lb/> Gleich wie nun ein kleines ſchwaches<lb/> Kindlein/ ein Kleinot vnd Perle mit<lb/> ſeiner ſchwachen Hand eben ſo woll<lb/> faſſet vnd helt als ein ſtarcker Mann:<lb/> Alſo helt vnd faſſet <choice><abbr>d̕</abbr><expan>der</expan></choice> ſchwache glaube<note place="right">Schwacher<lb/> glaube er.<lb/> greift Chri-<lb/> ſtum ja ſo<lb/> wol als der<lb/> ſtarcke glau<lb/> be.</note><lb/> Chriſtum den Edten ſchatz mit alle ſei-<lb/> nem verdienſt eben ſo wol als der ſtar-<lb/> cke Glaube: Vnnd hat der ſchwach<lb/> gleubige in jhm vnd durch jhn eben die<lb/> Gerechtigkeit vnd Seeligkeit wie der<lb/> ſtarckgleubige hat. Vnnd gleich wie<lb/> der Augapffel ein klein verachtetes<lb/> dinglein iſt/ deñoch der Sonnen liecht<lb/> vnd ſchein/ wan ſie gleich zum hoͤchſtẽ<lb/> am Him̃el ſtehet/ ja auch die Sonne<lb/> ſelbſt/ welche doch vmb etliche vielmal<lb/> groͤſſer dan die Erde iſt/ erreichen kan:<lb/> Alſo kan auch dz auge des glaubẽs ob<lb/> es ſchõ klein vñ ſchwach iſt/ deñoch die<lb/> Sõne der Gerechtigkeit JEſum Chri-<lb/> ſtum mit jrem voͤlligen ſchein vnd an-<lb/> dern vnaußſprechlichen Guͤtern vnnd<lb/> gaben faſſen vnd ergreiffen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">9. So</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[175]/0175]
Seeligkeit nicht auff der wirdigkeit
vnſers glaubens wie ſtarck od̕ ſchwach
dieſelbe ſey/ ſondern auff Chriſto/ wel-
chen der Glaube faſſet vnd ergreiffet.
Gleich wie nun ein kleines ſchwaches
Kindlein/ ein Kleinot vnd Perle mit
ſeiner ſchwachen Hand eben ſo woll
faſſet vnd helt als ein ſtarcker Mann:
Alſo helt vnd faſſet d̕ ſchwache glaube
Chriſtum den Edten ſchatz mit alle ſei-
nem verdienſt eben ſo wol als der ſtar-
cke Glaube: Vnnd hat der ſchwach
gleubige in jhm vnd durch jhn eben die
Gerechtigkeit vnd Seeligkeit wie der
ſtarckgleubige hat. Vnnd gleich wie
der Augapffel ein klein verachtetes
dinglein iſt/ deñoch der Sonnen liecht
vnd ſchein/ wan ſie gleich zum hoͤchſtẽ
am Him̃el ſtehet/ ja auch die Sonne
ſelbſt/ welche doch vmb etliche vielmal
groͤſſer dan die Erde iſt/ erreichen kan:
Alſo kan auch dz auge des glaubẽs ob
es ſchõ klein vñ ſchwach iſt/ deñoch die
Sõne der Gerechtigkeit JEſum Chri-
ſtum mit jrem voͤlligen ſchein vnd an-
dern vnaußſprechlichen Guͤtern vnnd
gaben faſſen vnd ergreiffen.
Schwacher
glaube er.
greift Chri-
ſtum ja ſo
wol als der
ſtarcke glau
be.
9. So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/175 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [175]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/175>, abgerufen am 16.02.2025. |