Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.GOtt ist einig im wesen Dreyfel- allegire M v
GOtt iſt einig im weſen Dreyfel- allegire M v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0189" n="[189]"/> <p>GOtt iſt einig im weſen Dreyfel-<lb/> tig in Perſonen: die H. Schrifft iſt<lb/> ein richtſchnur vnſers glaubens: der<lb/> Bapſt iſt nicht der Kirchen Heupt:<lb/> Wir ſind durch den todt Jeſu Chriſti<lb/> mit Gott verſoͤhnet etc: Vnnd: Wir<lb/> muͤſſen den Glauben in Gottſeligen<lb/> leben beweiſen/ Gott vnd vnſern nech-<lb/> ſten lieben etc. Das lehren einnechtig<lb/> mit vns die <hi rendition="#aq">Calvini</hi> Lehr in andern jr-<lb/> rigen <hi rendition="#aq">puncten</hi> beyfallen/ vnd habens<lb/> ſtattlich wieder die Jeſuiten außgefuͤh-<lb/> ret. Es folget aber nicht: Dieſer vor-<lb/> nehme <hi rendition="#aq">Theologus</hi> hat in dieſen <hi rendition="#aq">pun-<lb/> cten</hi> von Wort zu Wort etliche blet-<lb/> ter aus dem Calviniſchen <hi rendition="#aq">Scriptore</hi><lb/> geſchrieben: <hi rendition="#aq">Ergo</hi> iſt er auch <hi rendition="#aq">Cal</hi>vi-<lb/> niſch in andern Puncten: So wenig<lb/> als dieſer ſchluß richtig iſt: Viel Cal-<lb/> viniſten ſchreiben auß dem <hi rendition="#aq">Catalogo<lb/> teſtium veritatis Flacij,</hi> vñ dem <hi rendition="#aq">Exa-<lb/> mine Chemnitij</hi> etliche ſachen: <hi rendition="#aq">Er-<lb/> go</hi> ſind ſie Lutheriſch in allen andern<lb/> ſtuͤcken. Allein wan jemandts in denen<lb/> ſtuͤcken/ darinnen ſie jhre eigenen jr-<lb/> thumb <hi rendition="#aq">defendiren,</hi> jhnen beyfallen<lb/> wolte/ vnd zu dem Ende jhre worte<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M v</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">allegire</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[189]/0189]
GOtt iſt einig im weſen Dreyfel-
tig in Perſonen: die H. Schrifft iſt
ein richtſchnur vnſers glaubens: der
Bapſt iſt nicht der Kirchen Heupt:
Wir ſind durch den todt Jeſu Chriſti
mit Gott verſoͤhnet etc: Vnnd: Wir
muͤſſen den Glauben in Gottſeligen
leben beweiſen/ Gott vnd vnſern nech-
ſten lieben etc. Das lehren einnechtig
mit vns die Calvini Lehr in andern jr-
rigen puncten beyfallen/ vnd habens
ſtattlich wieder die Jeſuiten außgefuͤh-
ret. Es folget aber nicht: Dieſer vor-
nehme Theologus hat in dieſen pun-
cten von Wort zu Wort etliche blet-
ter aus dem Calviniſchen Scriptore
geſchrieben: Ergo iſt er auch Calvi-
niſch in andern Puncten: So wenig
als dieſer ſchluß richtig iſt: Viel Cal-
viniſten ſchreiben auß dem Catalogo
teſtium veritatis Flacij, vñ dem Exa-
mine Chemnitij etliche ſachen: Er-
go ſind ſie Lutheriſch in allen andern
ſtuͤcken. Allein wan jemandts in denen
ſtuͤcken/ darinnen ſie jhre eigenen jr-
thumb defendiren, jhnen beyfallen
wolte/ vnd zu dem Ende jhre worte
allegire
M v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/189 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [189]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/189>, abgerufen am 16.02.2025. |