Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Rom. 10. Weil aber nicht der Nahme son- das
Rom. 10. Weil aber nicht der Nahme ſon- das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0228" n="[228]"/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 10.<lb/> Chriſien<lb/> Nahme iſt<lb/> vber alles<lb/> was in der<lb/> Welt iſt/<lb/> vnd hinwi-<lb/> der vnter al<lb/> len dingẽ in<lb/> der Welt.</note>umb aber ein wahrer Chriſt ſein im le-<lb/> ben/ iſt der aller niedrigſte Nahme vn-<lb/> ter allen Nahmen in der Welt. So<lb/> hoch nun der Glaube einen Chriſten<lb/> vber alles erhoͤhet/ ſo tieff erniedriget<lb/> die liebe einen Chriſten vnter alles/ wel-<lb/> ches du fein verſtehen kanſt/ wann du<lb/> das H. Leben Chriſti betrachteſt. Wel-<lb/> ches iſt ein heller ſpiegel der liebe vnnd<lb/> aller Tugend vollkommener Grad.<lb/><hi rendition="#aq">lib. 2. c. 11. p.</hi> 152.</p><lb/> <p>Weil aber nicht der Nahme ſon-<lb/> dern ein Chriſtlich leben beweiſet einen<lb/> wahren Chriſten <hi rendition="#aq">lib. 1. p.</hi> 226. So<lb/> muß jhm ein Chriſt vorſetzen ſeinem<lb/> Namen genug zu thun/ als ob er erſt<lb/> heut were ein Chriſt worden vnd ſol<lb/> taͤglich darnach ſeutzen/ das er nicht<lb/> ein falſcher Chriſt ſein moͤge. Wie<lb/> ein jeglicher der beruffen iſt zu einem<lb/> Ampt ſich befleiſſigen muß ſeinen be-<lb/> ruff genug zuthun/ vnd ſolcher vorſatz<lb/> guts zuthun kompt auß dem H. Geiſt/<lb/> vnd iſt die vorlauffende Gnade Got-<lb/> tes die alle Menſchen locket reitzet vnd<lb/> treibet/ <hi rendition="#aq">lib. 1. p.</hi> 230. Kompt auß den<lb/> wahren ſeligmachenden glauben der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[228]/0228]
umb aber ein wahrer Chriſt ſein im le-
ben/ iſt der aller niedrigſte Nahme vn-
ter allen Nahmen in der Welt. So
hoch nun der Glaube einen Chriſten
vber alles erhoͤhet/ ſo tieff erniedriget
die liebe einen Chriſten vnter alles/ wel-
ches du fein verſtehen kanſt/ wann du
das H. Leben Chriſti betrachteſt. Wel-
ches iſt ein heller ſpiegel der liebe vnnd
aller Tugend vollkommener Grad.
lib. 2. c. 11. p. 152.
Rom. 10.
Chriſien
Nahme iſt
vber alles
was in der
Welt iſt/
vnd hinwi-
der vnter al
len dingẽ in
der Welt.
Weil aber nicht der Nahme ſon-
dern ein Chriſtlich leben beweiſet einen
wahren Chriſten lib. 1. p. 226. So
muß jhm ein Chriſt vorſetzen ſeinem
Namen genug zu thun/ als ob er erſt
heut were ein Chriſt worden vnd ſol
taͤglich darnach ſeutzen/ das er nicht
ein falſcher Chriſt ſein moͤge. Wie
ein jeglicher der beruffen iſt zu einem
Ampt ſich befleiſſigen muß ſeinen be-
ruff genug zuthun/ vnd ſolcher vorſatz
guts zuthun kompt auß dem H. Geiſt/
vnd iſt die vorlauffende Gnade Got-
tes die alle Menſchen locket reitzet vnd
treibet/ lib. 1. p. 230. Kompt auß den
wahren ſeligmachenden glauben der
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/228 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [228]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/228>, abgerufen am 17.02.2025. |