Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Gottes ein Exempel gegeben hat dei- ein
Gottes ein Exempel gegeben hat dei- ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0064" n="[64]"/> Gottes ein Exempel gegeben hat dei-<lb/> ne euſſerliche Werck auß deinem Her-<lb/> tzen zu vrtheilen/ <hi rendition="#fr">ſo vrtheile nun dein</hi><lb/><note place="left">Das Chri-<lb/> ſtenthumb<lb/> muß man<lb/> in Hertzen<lb/> haben</note><hi rendition="#fr">gantzes Chriſtenthumb auß deinem<lb/> Hertzen.</hi> Du ſprichſt: Ich bin ein<lb/> Chriſt getaufft/ habe Gottes Wort<lb/> rein/ hoͤre daſſelbe/ brauch das H.<lb/> Sacrament/ Ich gleub vnd bekenne<lb/> auch alle Artickel des Chriſtlichen<lb/> glaubens. Darumb kan mirs nicht<lb/> mangeln/ mein thun muß Gott gefal-<lb/> len/ vnd ich muß ſeelig werden. So<lb/> ſchleuſſet jtzo alle Welt/ vnnd helts<lb/> auch dafuͤr/ darin beſtehe die gerech-<lb/> tigkeit. <hi rendition="#fr">Das iſt wol ein rechter guter<lb/> ſchluß/ wan des Hertzen grund da-<lb/> bey iſt</hi>/ wo nicht/ ſo iſts alles vergeb-<lb/> lich. Pruͤffe dich nur auß deinen eigen<lb/> Hertzen. Die <hi rendition="#aq">Proba</hi> liegt im Hertzen.<lb/> Erſtlich ſprichſtu: Du biſt ein Chriſt/<lb/> iſt recht/ Beſiehe des Hertzen grund/<lb/> wie iſts da? Biſtu dan auch in deinen<lb/> Hertzen ein Chriſt mit der that alſo/<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 2.</note>wie mit dem Nahmen? Iſt die Sal-<lb/> bung auch des Geiſtes in dir/ vnd des<lb/> H Geiſtes fruchte/ die einem waren<lb/> Chriſten beweiſen? Wo nicht ſo biſtu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[64]/0064]
Gottes ein Exempel gegeben hat dei-
ne euſſerliche Werck auß deinem Her-
tzen zu vrtheilen/ ſo vrtheile nun dein
gantzes Chriſtenthumb auß deinem
Hertzen. Du ſprichſt: Ich bin ein
Chriſt getaufft/ habe Gottes Wort
rein/ hoͤre daſſelbe/ brauch das H.
Sacrament/ Ich gleub vnd bekenne
auch alle Artickel des Chriſtlichen
glaubens. Darumb kan mirs nicht
mangeln/ mein thun muß Gott gefal-
len/ vnd ich muß ſeelig werden. So
ſchleuſſet jtzo alle Welt/ vnnd helts
auch dafuͤr/ darin beſtehe die gerech-
tigkeit. Das iſt wol ein rechter guter
ſchluß/ wan des Hertzen grund da-
bey iſt/ wo nicht/ ſo iſts alles vergeb-
lich. Pruͤffe dich nur auß deinen eigen
Hertzen. Die Proba liegt im Hertzen.
Erſtlich ſprichſtu: Du biſt ein Chriſt/
iſt recht/ Beſiehe des Hertzen grund/
wie iſts da? Biſtu dan auch in deinen
Hertzen ein Chriſt mit der that alſo/
wie mit dem Nahmen? Iſt die Sal-
bung auch des Geiſtes in dir/ vnd des
H Geiſtes fruchte/ die einem waren
Chriſten beweiſen? Wo nicht ſo biſtu
ein
Das Chri-
ſtenthumb
muß man
in Hertzen
haben
1. Ioh. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/64 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [64]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/64>, abgerufen am 16.02.2025. |