Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.[Spaltenumbruch]
Proteus verbrennet sich auff einem Scheiterhauffen ibid. Pilgramme in Narsinga und Bisnagar gehen mit Stricken um denen Hälsen / gebundene Händen/ haben auch Messer in denen Armen und Beinen stecken 8 Plagiarii wer diese seyn/ und wie sie/ auch die darbey interessirt/ zu bestraffen 191 Plinius secundus erstickt von dem Dampff aus dem Berg Vesuvio 274 Pöbel/ hat kein Ansehen der Person 335 Poena extrema, so heisset das Creutzigen 500 de Poenis Civitatum & Aratri in urbes eversas inductione 594. seqq. Poenitentia nach erfolgtem Strassen-Raub lindert due Straffe nicht 165 doch in Crimine diffidationis wenn die That unterbleibet 161. imgleichen in furto, wenn restitutio darzu kömmt 226 Poet ihnen gehöret kein Degen 59. ihm werden Nase/ Mund/ Hände/ und Füsse abgeschnitten/ daß er von einen grossen Herrn die Wahrheit in Verse gebracht 305. muß wegen schimpflicher Verse Hungers sterben 452 Pomperium 596 Pontius Pilatus sol enthauptet worden seyn/ daß er ohne Vorwissen des Käysers den HErrn Christum kreutzigen lassen 194 [Spaltenumbruch]
Porta, das Thor an einer Stadt/ woher diese Benennung 595 Praeco, muß bey Hinrichtung der Ubelthäter/ ihr Verbrechen ausruffen 516. oder auff einen Täfelgen vortragen 517 Praefecti Praetorio trugen denen Käysern ein bloß Schwerd vor und wurden darmit installiret 37 Praescriptio der Ehebruchs Straffe geschiehet Theils in 5. Theils in 20. Jahren wird aber durch formirten inqvisitions process interrumpirt 105. 106. 107 Praesumta remissio Conjugum liberat in adulterio a poena ordinaria 9 Pranger daran sollen gestellet werden Kupffer und welche ihre Häuser wissentlich zur Unzucht herleihen 127 Predigt Stöhrer werden enthauptet 197 Priester/ sind wegen Ehebruchs nicht befreyet von der Schwerd Straffe 112. vid. Geistliche. selbigen wird ein Nagel durch den Kopff geschlagen 272. heissen in Jaban Bonzier 306. wird von Soldaten gespiest 361. weil er die Begräbnißkosten hochgesetzt/ wird lebendig begraben 423. heissen in Judien Braminen 424 Preussen die alten Heyden allda hielten ihren Götzendienst unter 4. Eichen 30 Proconsul, hatte zu Rom 6. Lictores
[Spaltenumbruch]
Proteus verbrennet sich auff einem Scheiterhauffen ibid. Pilgramme in Narsinga und Bisnagar gehen mit Stricken um denen Hälsen / gebundenë Händen/ haben auch Messer in denen Armen und Beinen stecken 8 Plagiarii wer diese seyn/ und wie sie/ auch die darbey interessirt/ zu bestraffen 191 Plinius secundus erstickt von dem Dampff aus dem Berg Vesuvio 274 Pöbel/ hat kein Ansehen der Person 335 Poena extrema, so heisset das Creutzigen 500 de Poenis Civitatum & Aratri in urbes eversas inductione 594. seqq. Poenitentia nach erfolgtem Strassen-Raub lindert due Straffe nicht 165 doch in Crimine diffidationis wenn die That unterbleibet 161. imgleichen in furto, wenn restitutio darzu kömmt 226 Poet ihnen gehöret kein Degen 59. ihm werden Nase/ Mund/ Hände/ und Füsse abgeschnitten/ daß er von einen grossen Herrn die Wahrheit in Verse gebracht 305. muß wegen schimpflicher Verse Hungers sterben 452 Pomperium 596 Pontius Pilatus sol enthauptet worden seyn/ daß er ohne Vorwissen des Käysers den HErrn Christum kreutzigen lassen 194 [Spaltenumbruch]
Porta, das Thor an einer Stadt/ woher diese Benennung 595 Praeco, muß bey Hinrichtung der Ubelthäter/ ihr Verbrechen ausruffen 516. oder auff einen Täfelgen vortragen 517 Praefecti Praetorio trugen denen Käysern ein bloß Schwerd vor und wurden darmit installiret 37 Praescriptio der Ehebruchs Straffe geschiehet Theils in 5. Theils in 20. Jahren wird aber durch formirten inqvisitions process interrumpirt 105. 106. 107 Praesumta remissio Conjugum liberat in adulterio à poena ordinaria 9 Pranger daran sollen gestellet werden Kupffer und welche ihre Häuser wissentlich zur Unzucht herleihen 127 Predigt Stöhrer werden enthauptet 197 Priester/ sind wegen Ehebruchs nicht befreyet von der Schwerd Straffe 112. vid. Geistliche. selbigen wird ein Nagel durch den Kopff geschlagen 272. heissen in Jaban Bonzier 306. wird von Soldaten gespiest 361. weil er die Begräbnißkosten hochgesetzt/ wird lebendig begraben 423. heissen in Judien Braminen 424 Preussen die alten Heyden allda hielten ihren Götzendienst unter 4. Eichen 30 Proconsul, hatte zu Rom 6. Lictores
<TEI> <text> <back> <div> <list> <item><pb facs="#f0705"/><cb n="1"/> Proteus verbrennet sich auff einem Scheiterhauffen ibid.</item> <item>Pilgramme in Narsinga und Bisnagar gehen mit Stricken um denen Hälsen / gebundenë Händen/ haben auch Messer in denen Armen und Beinen stecken 8</item> <item>Plagiarii wer diese seyn/ und wie sie/ auch die darbey interessirt/ zu bestraffen 191</item> <item>Plinius secundus erstickt von dem Dampff aus dem Berg Vesuvio 274</item> <item>Pöbel/ hat kein Ansehen der Person 335</item> <item>Poena extrema, so heisset das Creutzigen 500</item> <item>de Poenis Civitatum & Aratri in urbes eversas inductione 594. seqq.</item> <item>Poenitentia nach erfolgtem Strassen-Raub lindert due Straffe nicht 165 doch in Crimine diffidationis wenn die That unterbleibet 161. imgleichen in furto, wenn restitutio darzu kömmt 226</item> <item>Poet ihnen gehöret kein Degen 59. ihm werden Nase/ Mund/ Hände/ und Füsse abgeschnitten/ daß er von einen grossen Herrn die Wahrheit in Verse gebracht 305. muß wegen schimpflicher Verse Hungers sterben 452</item> <item>Pomperium 596</item> <item>Pontius Pilatus sol enthauptet worden seyn/ daß er ohne Vorwissen des Käysers den HErrn Christum kreutzigen lassen 194</item> <cb n="2"/> <item>Porta, das Thor an einer Stadt/ woher diese Benennung 595</item> <item>Praeco, muß bey Hinrichtung der Ubelthäter/ ihr Verbrechen ausruffen 516. oder auff einen Täfelgen vortragen 517</item> <item>Praefecti Praetorio trugen denen Käysern ein bloß Schwerd vor und wurden darmit installiret 37</item> <item>Praescriptio der Ehebruchs Straffe geschiehet Theils in 5. Theils in 20. Jahren wird aber durch formirten inqvisitions process interrumpirt 105. 106. 107</item> <item>Praesumta remissio Conjugum liberat in adulterio à poena ordinaria 9</item> <item>Pranger daran sollen gestellet werden Kupffer und welche ihre Häuser wissentlich zur Unzucht herleihen 127</item> <item>Predigt Stöhrer werden enthauptet 197</item> <item>Priester/ sind wegen Ehebruchs nicht befreyet von der Schwerd Straffe 112. vid. Geistliche. selbigen wird ein Nagel durch den Kopff geschlagen 272. heissen in Jaban Bonzier 306. wird von Soldaten gespiest 361. weil er die Begräbnißkosten hochgesetzt/ wird lebendig begraben 423. heissen in Judien Braminen 424</item> <item>Preussen die alten Heyden allda hielten ihren Götzendienst unter 4. Eichen 30</item> <item>Proconsul, hatte zu Rom 6. Lictores </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0705]
Proteus verbrennet sich auff einem Scheiterhauffen ibid.
Pilgramme in Narsinga und Bisnagar gehen mit Stricken um denen Hälsen / gebundenë Händen/ haben auch Messer in denen Armen und Beinen stecken 8
Plagiarii wer diese seyn/ und wie sie/ auch die darbey interessirt/ zu bestraffen 191
Plinius secundus erstickt von dem Dampff aus dem Berg Vesuvio 274
Pöbel/ hat kein Ansehen der Person 335
Poena extrema, so heisset das Creutzigen 500
de Poenis Civitatum & Aratri in urbes eversas inductione 594. seqq.
Poenitentia nach erfolgtem Strassen-Raub lindert due Straffe nicht 165 doch in Crimine diffidationis wenn die That unterbleibet 161. imgleichen in furto, wenn restitutio darzu kömmt 226
Poet ihnen gehöret kein Degen 59. ihm werden Nase/ Mund/ Hände/ und Füsse abgeschnitten/ daß er von einen grossen Herrn die Wahrheit in Verse gebracht 305. muß wegen schimpflicher Verse Hungers sterben 452
Pomperium 596
Pontius Pilatus sol enthauptet worden seyn/ daß er ohne Vorwissen des Käysers den HErrn Christum kreutzigen lassen 194
Porta, das Thor an einer Stadt/ woher diese Benennung 595
Praeco, muß bey Hinrichtung der Ubelthäter/ ihr Verbrechen ausruffen 516. oder auff einen Täfelgen vortragen 517
Praefecti Praetorio trugen denen Käysern ein bloß Schwerd vor und wurden darmit installiret 37
Praescriptio der Ehebruchs Straffe geschiehet Theils in 5. Theils in 20. Jahren wird aber durch formirten inqvisitions process interrumpirt 105. 106. 107
Praesumta remissio Conjugum liberat in adulterio à poena ordinaria 9
Pranger daran sollen gestellet werden Kupffer und welche ihre Häuser wissentlich zur Unzucht herleihen 127
Predigt Stöhrer werden enthauptet 197
Priester/ sind wegen Ehebruchs nicht befreyet von der Schwerd Straffe 112. vid. Geistliche. selbigen wird ein Nagel durch den Kopff geschlagen 272. heissen in Jaban Bonzier 306. wird von Soldaten gespiest 361. weil er die Begräbnißkosten hochgesetzt/ wird lebendig begraben 423. heissen in Judien Braminen 424
Preussen die alten Heyden allda hielten ihren Götzendienst unter 4. Eichen 30
Proconsul, hatte zu Rom 6. Lictores
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/705 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/705>, abgerufen am 16.02.2025. |