Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747.Der bunt gefärbte Regenbogen. Der 1 Mos. VIIII. 13. 14.bunt gefärbte Regenbogen. Meinen Bogen habe ich gesezzet in den
[Abbildung]
Jch sah nicht ohne innre Lust, im aus- gespannten Luftrevieren, Wie nach den blossen Augenschein, die Regenbogen sich formiren: Der Wolken dik gewebter Schleier brach von der Last beschweret loß, Da durch ein tröpfelndes Gedrän- ge, die Feuchtigkeit herunter floß. Die Sonne die dadurch verhüllt, und durch die trübe Luft umzogen, Ging bey den Regnen wieder auf; da sah ich einen Regenbogen. Jch stand gleichsam im Mittelpuncte, an einer Seite war der Schein, Und an der anderen die Wolken, die mit den Naß gefüllet seyn: Da M 5
Der bunt gefaͤrbte Regenbogen. Der 1 Moſ. VIIII. 13. 14.bunt gefaͤrbte Regenbogen. Meinen Bogen habe ich geſezzet in den
[Abbildung]
Jch ſah nicht ohne innre Luſt, im aus- geſpannten Luftrevieren, Wie nach den bloſſen Augenſchein, die Regenbogen ſich formiren: Der Wolken dik gewebter Schleier brach von der Laſt beſchweret loß, Da durch ein troͤpfelndes Gedraͤn- ge, die Feuchtigkeit herunter floß. Die Sonne die dadurch verhuͤllt, und durch die truͤbe Luft umzogen, Ging bey den Regnen wieder auf; da ſah ich einen Regenbogen. Jch ſtand gleichſam im Mittelpuncte, an einer Seite war der Schein, Und an der anderen die Wolken, die mit den Naß gefuͤllet ſeyn: Da M 5
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0197" n="185"/> <fw place="top" type="header">Der bunt gefaͤrbte Regenbogen.</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Der<lb/> bunt gefaͤrbte Regenbogen.</hi> </head><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c">1 Moſ. <hi rendition="#aq">VIIII.</hi> 13. 14.</hi> </bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#b">Meinen Bogen habe ich geſezzet in den<lb/> Wolken, der ſoll das Zeichen ſeyn<lb/> des Bundes. Zwiſchen mir und der<lb/> Erden. Und wenn es komt, daß ich<lb/> Wolken uͤber die Erde fuͤhre, ſo ſol<lb/> man meinen Bogen ſehen in den Wol-<lb/> ken.</hi> </quote> </cit><lb/> <lg type="poem"> <figure/> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch ſah nicht ohne innre Luſt, im aus-<lb/><hi rendition="#et">geſpannten Luftrevieren,</hi></l><lb/> <l>Wie nach den bloſſen Augenſchein,<lb/><hi rendition="#et">die Regenbogen ſich formiren:</hi></l><lb/> <l>Der Wolken dik gewebter Schleier<lb/><hi rendition="#et">brach von der Laſt beſchweret loß,</hi></l><lb/> <l>Da durch ein troͤpfelndes Gedraͤn-<lb/><hi rendition="#et">ge, die Feuchtigkeit herunter floß.</hi></l><lb/> <l>Die Sonne die dadurch verhuͤllt, und durch die<lb/><hi rendition="#et">truͤbe Luft umzogen,</hi></l><lb/> <l>Ging bey den Regnen wieder auf; da ſah ich einen<lb/><hi rendition="#et">Regenbogen.</hi></l><lb/> <l>Jch ſtand gleichſam im Mittelpuncte, an einer Seite<lb/><hi rendition="#et">war der Schein,</hi></l><lb/> <l>Und an der anderen die Wolken, die mit den Naß<lb/><hi rendition="#et">gefuͤllet ſeyn:</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [185/0197]
Der bunt gefaͤrbte Regenbogen.
Der
bunt gefaͤrbte Regenbogen.
1 Moſ. VIIII. 13. 14.
Meinen Bogen habe ich geſezzet in den
Wolken, der ſoll das Zeichen ſeyn
des Bundes. Zwiſchen mir und der
Erden. Und wenn es komt, daß ich
Wolken uͤber die Erde fuͤhre, ſo ſol
man meinen Bogen ſehen in den Wol-
ken.
[Abbildung]
Jch ſah nicht ohne innre Luſt, im aus-
geſpannten Luftrevieren,
Wie nach den bloſſen Augenſchein,
die Regenbogen ſich formiren:
Der Wolken dik gewebter Schleier
brach von der Laſt beſchweret loß,
Da durch ein troͤpfelndes Gedraͤn-
ge, die Feuchtigkeit herunter floß.
Die Sonne die dadurch verhuͤllt, und durch die
truͤbe Luft umzogen,
Ging bey den Regnen wieder auf; da ſah ich einen
Regenbogen.
Jch ſtand gleichſam im Mittelpuncte, an einer Seite
war der Schein,
Und an der anderen die Wolken, die mit den Naß
gefuͤllet ſeyn:
Da
M 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/197 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/197>, abgerufen am 16.02.2025. |