Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Das Menschliche Auge. Diese Häutgen die verspüren, Leicht wenn was in Augen stekt, Wenn sie nur etwas berühren, Daß als unrein sie beflekt: Und das kan uns dazu nüzzen, Daß wir es nicht lassen sizzen: Sondern uns so gleich bemühn, Weg zu wischen, weg zu ziehn. An der Lieder äusren Spizzen Allwo sie zusammen gehn, Find man steiffe Haare sizzen, Die sich oben aufwerts drehn: Aber an dem Untern beugen, Niederwerts sich künstlich neigen: Daß sie nicht durch das Berührn, Sich verwikkeln und verliehrn. Diese Haare die steif hangen, Sind in vielen Fällen nuz; Daß sie gleich den Staub auffangen; Dienen unsern Aug zum Schuz, Wider die Unreinigkeiten, Die sie gleich vorüber leiten: Damit sie desselben Schein, Nicht, wie sonsten schädlich seyn. Ebenfals muß man gestehen, Daß es weislich eingericht, Daß die Haare, als wir sehen, Wie es an dem Haupt geschicht, Nicht
Das Menſchliche Auge. Dieſe Haͤutgen die verſpuͤren, Leicht wenn was in Augen ſtekt, Wenn ſie nur etwas beruͤhren, Daß als unrein ſie beflekt: Und das kan uns dazu nuͤzzen, Daß wir es nicht laſſen ſizzen: Sondern uns ſo gleich bemuͤhn, Weg zu wiſchen, weg zu ziehn. An der Lieder aͤuſren Spizzen Allwo ſie zuſammen gehn, Find man ſteiffe Haare ſizzen, Die ſich oben aufwerts drehn: Aber an dem Untern beugen, Niederwerts ſich kuͤnſtlich neigen: Daß ſie nicht durch das Beruͤhrn, Sich verwikkeln und verliehrn. Dieſe Haare die ſteif hangen, Sind in vielen Faͤllen nuz; Daß ſie gleich den Staub auffangen; Dienen unſern Aug zum Schuz, Wider die Unreinigkeiten, Die ſie gleich voruͤber leiten: Damit ſie deſſelben Schein, Nicht, wie ſonſten ſchaͤdlich ſeyn. Ebenfals muß man geſtehen, Daß es weislich eingericht, Daß die Haare, als wir ſehen, Wie es an dem Haupt geſchicht, Nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0152" n="136"/> <fw place="top" type="header">Das Menſchliche Auge.</fw><lb/> <lg n="14"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ieſe Haͤutgen die verſpuͤren,</l><lb/> <l>Leicht wenn was in Augen ſtekt,</l><lb/> <l>Wenn ſie nur etwas beruͤhren,</l><lb/> <l>Daß als unrein ſie beflekt:</l><lb/> <l>Und das kan uns dazu nuͤzzen,</l><lb/> <l>Daß wir es nicht laſſen ſizzen:</l><lb/> <l>Sondern uns ſo gleich bemuͤhn,</l><lb/> <l>Weg zu wiſchen, weg zu ziehn.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l><hi rendition="#in">A</hi>n der Lieder aͤuſren Spizzen</l><lb/> <l>Allwo ſie zuſammen gehn,</l><lb/> <l>Find man ſteiffe Haare ſizzen,</l><lb/> <l>Die ſich oben aufwerts drehn:</l><lb/> <l>Aber an dem Untern beugen,</l><lb/> <l>Niederwerts ſich kuͤnſtlich neigen:</l><lb/> <l>Daß ſie nicht durch das Beruͤhrn,</l><lb/> <l>Sich verwikkeln und verliehrn.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ieſe Haare die ſteif hangen,</l><lb/> <l>Sind in vielen Faͤllen nuz;</l><lb/> <l>Daß ſie gleich den Staub auffangen;</l><lb/> <l>Dienen unſern Aug zum Schuz,</l><lb/> <l>Wider die Unreinigkeiten,</l><lb/> <l>Die ſie gleich voruͤber leiten:</l><lb/> <l>Damit ſie deſſelben Schein,</l><lb/> <l>Nicht, wie ſonſten ſchaͤdlich ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l><hi rendition="#in">E</hi>benfals muß man geſtehen,</l><lb/> <l>Daß es weislich eingericht,</l><lb/> <l>Daß die Haare, als wir ſehen,</l><lb/> <l>Wie es an dem Haupt geſchicht,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nicht</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [136/0152]
Das Menſchliche Auge.
Dieſe Haͤutgen die verſpuͤren,
Leicht wenn was in Augen ſtekt,
Wenn ſie nur etwas beruͤhren,
Daß als unrein ſie beflekt:
Und das kan uns dazu nuͤzzen,
Daß wir es nicht laſſen ſizzen:
Sondern uns ſo gleich bemuͤhn,
Weg zu wiſchen, weg zu ziehn.
An der Lieder aͤuſren Spizzen
Allwo ſie zuſammen gehn,
Find man ſteiffe Haare ſizzen,
Die ſich oben aufwerts drehn:
Aber an dem Untern beugen,
Niederwerts ſich kuͤnſtlich neigen:
Daß ſie nicht durch das Beruͤhrn,
Sich verwikkeln und verliehrn.
Dieſe Haare die ſteif hangen,
Sind in vielen Faͤllen nuz;
Daß ſie gleich den Staub auffangen;
Dienen unſern Aug zum Schuz,
Wider die Unreinigkeiten,
Die ſie gleich voruͤber leiten:
Damit ſie deſſelben Schein,
Nicht, wie ſonſten ſchaͤdlich ſeyn.
Ebenfals muß man geſtehen,
Daß es weislich eingericht,
Daß die Haare, als wir ſehen,
Wie es an dem Haupt geſchicht,
Nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/152 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/152>, abgerufen am 16.02.2025. |