Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Das Vergeltungs Recht GOttes Der brachte GOttes Sohn vom Himmel auf dieErden. Seht das Vergeltungs-Recht: was die Gerechtig- keit, Den Schändern des Befehls, den sie gegeben dreut; Die Todesstraffe wird an JEsu auch verrichtet, Da ihm ein ewger Rath zum Bürgen-Amt ver- pflichtet. Der erste Mensche fiel im Paradies von GOtt, Er aß vom Baum die Frucht, die ihm sein HErr verbot; Als JEsus für die Sünd bezahlt, die wir began- gen, Da muste er zuerst im Garten auch anfangen, Das Leiden für die Schuld. Die Eva fahe kaum, Durch Satans Trieb die Frucht auf dem verbot- nen Baum; So war die Lust erwekt; sie wünschte ihren Wil- len, Der durch die Lust gereizt, mit dieser Frucht zu stillen. Sie sehnte sich, sie griff, sie nahm darauf, sie aß, Dabei sie unbesorgt, den schweren Fluch ver- gaß, Den GOtt vorher gedroht. Um diese Lust zu büssen, Hat der Versöhner auch Angst, Schmerz empfin- den müssen. Er lag im tieffen Thal vom schweren Fluch ge- drükt, Als wie ein armer Wurm gekrümmet und gebükt; Der
Das Vergeltungs Recht GOttes Der brachte GOttes Sohn vom Himmel auf dieErden. Seht das Vergeltungs-Recht: was die Gerechtig- keit, Den Schaͤndern des Befehls, den ſie gegeben dreut; Die Todesſtraffe wird an JEſu auch verrichtet, Da ihm ein ewger Rath zum Buͤrgen-Amt ver- pflichtet. Der erſte Menſche fiel im Paradies von GOtt, Er aß vom Baum die Frucht, die ihm ſein HErr verbot; Als JEſus fuͤr die Suͤnd bezahlt, die wir began- gen, Da muſte er zuerſt im Garten auch anfangen, Das Leiden fuͤr die Schuld. Die Eva fahe kaum, Durch Satans Trieb die Frucht auf dem verbot- nen Baum; So war die Luſt erwekt; ſie wuͤnſchte ihren Wil- len, Der durch die Luſt gereizt, mit dieſer Frucht zu ſtillen. Sie ſehnte ſich, ſie griff, ſie nahm darauf, ſie aß, Dabei ſie unbeſorgt, den ſchweren Fluch ver- gaß, Den GOtt vorher gedroht. Um dieſe Luſt zu buͤſſen, Hat der Verſoͤhner auch Angſt, Schmerz empfin- den muͤſſen. Er lag im tieffen Thal vom ſchweren Fluch ge- druͤkt, Als wie ein armer Wurm gekruͤmmet und gebuͤkt; Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0210" n="194"/> <fw place="top" type="header">Das Vergeltungs Recht GOttes</fw><lb/> <l>Der brachte GOttes Sohn vom Himmel auf die<lb/><hi rendition="#et">Erden.</hi></l><lb/> <l>Seht das Vergeltungs-Recht: was die Gerechtig-<lb/><hi rendition="#et">keit,</hi></l><lb/> <l>Den Schaͤndern des Befehls, den ſie gegeben dreut;</l><lb/> <l>Die Todesſtraffe wird an JEſu auch verrichtet,</l><lb/> <l>Da ihm ein ewger Rath zum Buͤrgen-Amt ver-<lb/><hi rendition="#et">pflichtet.</hi></l><lb/> <l>Der erſte Menſche fiel im Paradies von <hi rendition="#fr">GOtt,</hi></l><lb/> <l>Er aß vom Baum die Frucht, die ihm ſein HErr<lb/><hi rendition="#et">verbot;</hi></l><lb/> <l>Als JEſus fuͤr die Suͤnd bezahlt, die wir began-<lb/><hi rendition="#et">gen,</hi></l><lb/> <l>Da muſte er zuerſt im Garten auch anfangen,</l><lb/> <l>Das Leiden fuͤr die Schuld. Die Eva fahe<lb/><hi rendition="#et">kaum,</hi></l><lb/> <l>Durch Satans Trieb die Frucht auf dem verbot-<lb/><hi rendition="#et">nen Baum;</hi></l><lb/> <l>So war die Luſt erwekt; ſie wuͤnſchte ihren Wil-<lb/><hi rendition="#et">len,</hi></l><lb/> <l>Der durch die Luſt gereizt, mit dieſer Frucht zu<lb/><hi rendition="#et">ſtillen.</hi></l><lb/> <l>Sie ſehnte ſich, ſie griff, ſie nahm darauf, ſie<lb/><hi rendition="#et">aß,</hi></l><lb/> <l>Dabei ſie unbeſorgt, den ſchweren Fluch ver-<lb/><hi rendition="#et">gaß,</hi></l><lb/> <l>Den <hi rendition="#fr">GOtt</hi> vorher gedroht. Um dieſe Luſt zu<lb/><hi rendition="#et">buͤſſen,</hi></l><lb/> <l>Hat der Verſoͤhner auch Angſt, Schmerz empfin-<lb/><hi rendition="#et">den muͤſſen.</hi></l><lb/> <l>Er lag im tieffen Thal vom ſchweren Fluch ge-<lb/><hi rendition="#et">druͤkt,</hi></l><lb/> <l>Als wie ein armer Wurm gekruͤmmet und gebuͤkt;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [194/0210]
Das Vergeltungs Recht GOttes
Der brachte GOttes Sohn vom Himmel auf die
Erden.
Seht das Vergeltungs-Recht: was die Gerechtig-
keit,
Den Schaͤndern des Befehls, den ſie gegeben dreut;
Die Todesſtraffe wird an JEſu auch verrichtet,
Da ihm ein ewger Rath zum Buͤrgen-Amt ver-
pflichtet.
Der erſte Menſche fiel im Paradies von GOtt,
Er aß vom Baum die Frucht, die ihm ſein HErr
verbot;
Als JEſus fuͤr die Suͤnd bezahlt, die wir began-
gen,
Da muſte er zuerſt im Garten auch anfangen,
Das Leiden fuͤr die Schuld. Die Eva fahe
kaum,
Durch Satans Trieb die Frucht auf dem verbot-
nen Baum;
So war die Luſt erwekt; ſie wuͤnſchte ihren Wil-
len,
Der durch die Luſt gereizt, mit dieſer Frucht zu
ſtillen.
Sie ſehnte ſich, ſie griff, ſie nahm darauf, ſie
aß,
Dabei ſie unbeſorgt, den ſchweren Fluch ver-
gaß,
Den GOtt vorher gedroht. Um dieſe Luſt zu
buͤſſen,
Hat der Verſoͤhner auch Angſt, Schmerz empfin-
den muͤſſen.
Er lag im tieffen Thal vom ſchweren Fluch ge-
druͤkt,
Als wie ein armer Wurm gekruͤmmet und gebuͤkt;
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/210 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/210>, abgerufen am 17.02.2025. |