Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914].

Bild:
<< vorherige Seite

an jene Versuchungen, die dir schon oft
gefährlich wurden.

Anmutung. Bete mit Kaiser Karl
dem Großen: Ich bitte Dich, o Herr,
Du wollest allen Nachstellungen meiner
sichtbaren und unsichtbaren Feinde kräftig
widerstehen und mich armen Sünder,
der ich sonst niemand, als Dich, zu
meinem Beschützer habe, um meiner
Sünden willen nicht verstoßen und ver-
lassen, sondern von aller Bosheit, wel-
cher ich gedient, und leider noch diene,
auch von allen Nachstellungen meiner
sichtbaren und unsichtbaren Feinde um
der Ehre deines heiligsten Namens willen
erretten. Erfülle auch an mir deine Ver-
heißung: Selig der Mann, der die
Prüfung aushallet, denn wenn er be-
währt erfunden worden, wird er die
Krone des Lebens erlangen.

Sondern erlöse uns von dem Uebel.

Erwägungen. Einzig wahre Uebel
sind nur die ewige Verdammnis und

an jene Versuchungen, die dir schon oft
gefährlich wurden.

Anmutung. Bete mit Kaiser Karl
dem Großen: Ich bitte Dich, o Herr,
Du wollest allen Nachstellungen meiner
sichtbaren und unsichtbaren Feinde kräftig
widerstehen und mich armen Sünder,
der ich sonst niemand, als Dich, zu
meinem Beschützer habe, um meiner
Sünden willen nicht verstoßen und ver-
lassen, sondern von aller Bosheit, wel-
cher ich gedient, und leider noch diene,
auch von allen Nachstellungen meiner
sichtbaren und unsichtbaren Feinde um
der Ehre deines heiligsten Namens willen
erretten. Erfülle auch an mir deine Ver-
heißung: Selig der Mann, der die
Prüfung aushallet, denn wenn er be-
währt erfunden worden, wird er die
Krone des Lebens erlangen.

Sondern erlöse uns von dem Uebel.

Erwägungen. Einzig wahre Uebel
sind nur die ewige Verdammnis und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <div>
            <p><pb facs="#f0553" xml:id="E29_001_1914_pb0545_0001" n="545"/>
an jene Versuchungen, die dir schon oft<lb/>
gefährlich wurden.</p>
            <p><hi rendition="#g">Anmutung</hi>. Bete mit Kaiser Karl<lb/>
dem Großen: Ich bitte Dich, o Herr,<lb/>
Du wollest allen Nachstellungen meiner<lb/>
sichtbaren und unsichtbaren Feinde kräftig<lb/>
widerstehen und mich armen Sünder,<lb/>
der ich sonst niemand, als Dich, zu<lb/>
meinem Beschützer habe, um meiner<lb/>
Sünden willen nicht verstoßen und ver-<lb/>
lassen, sondern von aller Bosheit, wel-<lb/>
cher ich gedient, und leider noch diene,<lb/>
auch von allen Nachstellungen meiner<lb/>
sichtbaren und unsichtbaren Feinde um<lb/>
der Ehre deines heiligsten Namens willen<lb/>
erretten. Erfülle auch an mir deine Ver-<lb/>
heißung: Selig der Mann, der die<lb/>
Prüfung aushallet, denn wenn er be-<lb/>
währt erfunden worden, wird er die<lb/>
Krone des Lebens erlangen.</p>
            <p rendition="#b #c">Sondern erlöse uns von dem Uebel.</p>
            <p><hi rendition="#g">Erwägungen</hi>. Einzig wahre Uebel<lb/>
sind nur die ewige Verdammnis und<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[545/0553] an jene Versuchungen, die dir schon oft gefährlich wurden. Anmutung. Bete mit Kaiser Karl dem Großen: Ich bitte Dich, o Herr, Du wollest allen Nachstellungen meiner sichtbaren und unsichtbaren Feinde kräftig widerstehen und mich armen Sünder, der ich sonst niemand, als Dich, zu meinem Beschützer habe, um meiner Sünden willen nicht verstoßen und ver- lassen, sondern von aller Bosheit, wel- cher ich gedient, und leider noch diene, auch von allen Nachstellungen meiner sichtbaren und unsichtbaren Feinde um der Ehre deines heiligsten Namens willen erretten. Erfülle auch an mir deine Ver- heißung: Selig der Mann, der die Prüfung aushallet, denn wenn er be- währt erfunden worden, wird er die Krone des Lebens erlangen. Sondern erlöse uns von dem Uebel. Erwägungen. Einzig wahre Uebel sind nur die ewige Verdammnis und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk stammt vom Projekt Digitization Lifecycle am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.

Anmerkungen zur Transkription:

Bei der Zeichenerkennung wurde nach Vorgabe des DLC modernisiert.

In Absprache mit dem MPI wurden die folgenden Aspekte der Vorlage nicht erfasst:

  • Bogensignaturen und Kustoden
  • Kolumnentitel
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterscheide zugunsten der Identifizierung von titleParts verzichtet.
  • Bei Textpassagen, die als Abschnittsüberschrift ausgeweisen werden können, wird auf die zusätzliche Auszeichnung des Layouts verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.

Es wurden alle Anführungszeichen übernommen und die Zitate zusätzlich mit q ausgezeichnet.

Weiche und harte Zeilentrennungen werden identisch als 002D übernommen. Der Zeilenumbruch selbst über lb ausgezeichnet.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/553
Zitationshilfe: Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914], S. 545. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/553>, abgerufen am 02.06.2024.