Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts und das Marmorbild. Berlin, 1826.Was sind's für Klänge, die an's Fenster flogen? So altbekannt verlocken diese Lieder, Ein Sänger steht im schwanken Dämmerschein. Wach auf! Dein Liebster ist fernher gezogen, Uud Frühling ist's auf Thal und Bergen wieder, Wach auf, wach auf, nun bist Du ewig mein! Das Flügelroß. Ich hab' nicht viel hienieden, Ich hab' nicht Geld noch Gut; Was vielen nicht beschieden, Ist mein: -- der frische Muth. Was Andre mag ergötzen, Das kümmert wenig mich, Sie leben in den Schätzen, In Freuden lebe ich. Ich hab' ein Roß mit Flügeln, Getreu in Lust und Noth, Das wiehernd spannt die Flügel Bei jedem Morgenroth. Mein Liebchen! wie so öde
Wird's oft in Stadt und Schloß, Frisch auf und sey nicht blöde, Besteig' mit mir mein Roß! Was ſind's fuͤr Klaͤnge, die an's Fenſter flogen? So altbekannt verlocken dieſe Lieder, Ein Saͤnger ſteht im ſchwanken Daͤmmerſchein. Wach auf! Dein Liebſter iſt fernher gezogen, Uud Fruͤhling iſt's auf Thal und Bergen wieder, Wach auf, wach auf, nun biſt Du ewig mein! Das Fluͤgelroß. Ich hab' nicht viel hienieden, Ich hab' nicht Geld noch Gut; Was vielen nicht beſchieden, Iſt mein: — der friſche Muth. Was Andre mag ergoͤtzen, Das kuͤmmert wenig mich, Sie leben in den Schaͤtzen, In Freuden lebe ich. Ich hab' ein Roß mit Fluͤgeln, Getreu in Luſt und Noth, Das wiehernd ſpannt die Fluͤgel Bei jedem Morgenroth. Mein Liebchen! wie ſo oͤde
Wird's oft in Stadt und Schloß, Friſch auf und ſey nicht bloͤde, Beſteig' mit mir mein Roß! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0231" n="221"/> <lg n="3"> <l>Was ſind's fuͤr Klaͤnge, die an's Fenſter flogen?</l><lb/> <l>So altbekannt verlocken dieſe Lieder,</l><lb/> <l>Ein Saͤnger ſteht im ſchwanken Daͤmmerſchein.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Wach auf! Dein Liebſter iſt fernher gezogen,</l><lb/> <l>Uud Fruͤhling iſt's auf Thal und Bergen wieder,</l><lb/> <l>Wach auf, wach auf, nun biſt Du ewig mein!</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Das Fluͤgelroß</hi>.<lb/></head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">I</hi>ch hab' nicht viel hienieden,</l><lb/> <l>Ich hab' nicht Geld noch Gut;</l><lb/> <l>Was vielen nicht beſchieden,</l><lb/> <l>Iſt mein: — der friſche Muth.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Was Andre mag ergoͤtzen,</l><lb/> <l>Das kuͤmmert wenig mich,</l><lb/> <l>Sie leben in den Schaͤtzen,</l><lb/> <l>In Freuden lebe ich.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Ich hab' ein Roß mit Fluͤgeln,</l><lb/> <l>Getreu in Luſt und Noth,</l><lb/> <l>Das wiehernd ſpannt die Fluͤgel</l><lb/> <l>Bei jedem Morgenroth.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Mein Liebchen! wie ſo oͤde</l><lb/> <l>Wird's oft in Stadt und Schloß,</l><lb/> <l>Friſch auf und ſey nicht bloͤde,</l><lb/> <l>Beſteig' mit mir mein Roß!</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [221/0231]
Was ſind's fuͤr Klaͤnge, die an's Fenſter flogen?
So altbekannt verlocken dieſe Lieder,
Ein Saͤnger ſteht im ſchwanken Daͤmmerſchein.
Wach auf! Dein Liebſter iſt fernher gezogen,
Uud Fruͤhling iſt's auf Thal und Bergen wieder,
Wach auf, wach auf, nun biſt Du ewig mein!
Das Fluͤgelroß.
Ich hab' nicht viel hienieden,
Ich hab' nicht Geld noch Gut;
Was vielen nicht beſchieden,
Iſt mein: — der friſche Muth.
Was Andre mag ergoͤtzen,
Das kuͤmmert wenig mich,
Sie leben in den Schaͤtzen,
In Freuden lebe ich.
Ich hab' ein Roß mit Fluͤgeln,
Getreu in Luſt und Noth,
Das wiehernd ſpannt die Fluͤgel
Bei jedem Morgenroth.
Mein Liebchen! wie ſo oͤde
Wird's oft in Stadt und Schloß,
Friſch auf und ſey nicht bloͤde,
Beſteig' mit mir mein Roß!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_taugenichts_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_taugenichts_1826/231 |
Zitationshilfe: | Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts und das Marmorbild. Berlin, 1826, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_taugenichts_1826/231>, abgerufen am 16.02.2025. |