Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts und das Marmorbild. Berlin, 1826.Geistesgruß. IV. Nächtlich dehnen sich die Stunden, Unschuld schläft in stiller Bucht, Fern ab ist die Welt verschwunden, Die das Herz in Träumen sucht. Und der Geist tritt auf die Zinne, Und noch stiller wird's umher, Schauet mit dem starren Sinne In das wesenlose Meer. Wer ihn sah bei Wetterblicken Steh'n in seiner Rüstung blank: Den mag nimmermehr erquicken Reichen Lebens frischer Drang. -- Fröhlich an den öden Mauern Schweift der Morgensonne Blick, Da versinkt das Bild mit Schauern Einsam in sich selbst zurück. V. Vergangen ist der lichte Tag,
Von ferne kommt der Glocken Schlag; So reis't die Zeit die ganze Nacht, Nimmt manchen mit, der's nicht gedacht. Geiſtesgruß. IV. Naͤchtlich dehnen ſich die Stunden, Unſchuld ſchlaͤft in ſtiller Bucht, Fern ab iſt die Welt verſchwunden, Die das Herz in Traͤumen ſucht. Und der Geiſt tritt auf die Zinne, Und noch ſtiller wird's umher, Schauet mit dem ſtarren Sinne In das weſenloſe Meer. Wer ihn ſah bei Wetterblicken Steh'n in ſeiner Ruͤſtung blank: Den mag nimmermehr erquicken Reichen Lebens friſcher Drang. — Froͤhlich an den oͤden Mauern Schweift der Morgenſonne Blick, Da verſinkt das Bild mit Schauern Einſam in ſich ſelbſt zuruͤck. V. Vergangen iſt der lichte Tag,
Von ferne kommt der Glocken Schlag; So reiſ't die Zeit die ganze Nacht, Nimmt manchen mit, der's nicht gedacht. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0264" n="254"/> </div> </div> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b #g">Geiſtesgruß.</hi><lb/> </head> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">IV</hi>.<lb/></head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">N</hi>aͤchtlich dehnen ſich die Stunden,</l><lb/> <l>Unſchuld ſchlaͤft in ſtiller Bucht,</l><lb/> <l>Fern ab iſt die Welt verſchwunden,</l><lb/> <l>Die das Herz in Traͤumen ſucht.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Und der Geiſt tritt auf die Zinne,</l><lb/> <l>Und noch ſtiller wird's umher,</l><lb/> <l>Schauet mit dem ſtarren Sinne</l><lb/> <l>In das weſenloſe Meer.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Wer ihn ſah bei Wetterblicken</l><lb/> <l>Steh'n in ſeiner Ruͤſtung blank:</l><lb/> <l>Den mag nimmermehr erquicken</l><lb/> <l>Reichen Lebens friſcher Drang. —</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Froͤhlich an den oͤden Mauern</l><lb/> <l>Schweift der Morgenſonne Blick,</l><lb/> <l>Da verſinkt das Bild mit Schauern</l><lb/> <l>Einſam in ſich ſelbſt zuruͤck.</l><lb/> </lg> </lg> </div> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">V</hi>.<lb/></head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Vergangen iſt der lichte Tag,</l><lb/> <l>Von ferne kommt der Glocken Schlag;</l><lb/> <l>So reiſ't die Zeit die ganze Nacht,</l><lb/> <l>Nimmt manchen mit, der's nicht gedacht.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [254/0264]
Geiſtesgruß.
IV.
Naͤchtlich dehnen ſich die Stunden,
Unſchuld ſchlaͤft in ſtiller Bucht,
Fern ab iſt die Welt verſchwunden,
Die das Herz in Traͤumen ſucht.
Und der Geiſt tritt auf die Zinne,
Und noch ſtiller wird's umher,
Schauet mit dem ſtarren Sinne
In das weſenloſe Meer.
Wer ihn ſah bei Wetterblicken
Steh'n in ſeiner Ruͤſtung blank:
Den mag nimmermehr erquicken
Reichen Lebens friſcher Drang. —
Froͤhlich an den oͤden Mauern
Schweift der Morgenſonne Blick,
Da verſinkt das Bild mit Schauern
Einſam in ſich ſelbſt zuruͤck.
V.
Vergangen iſt der lichte Tag,
Von ferne kommt der Glocken Schlag;
So reiſ't die Zeit die ganze Nacht,
Nimmt manchen mit, der's nicht gedacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_taugenichts_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_taugenichts_1826/264 |
Zitationshilfe: | Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts und das Marmorbild. Berlin, 1826, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_taugenichts_1826/264>, abgerufen am 16.02.2025. |