Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820.niedrigen Wassers wegen. Ich kaufte daher ein Alle Nachrichten versichern, daß gewöhnlich Oberhalb Wheeling ist die Straße künstlich Der Ohio ist bei hohem Wasser oft 40 Fuß niedrigen Waſſers wegen. Ich kaufte daher ein Alle Nachrichten verſichern, daß gewoͤhnlich Oberhalb Wheeling iſt die Straße kuͤnſtlich Der Ohio iſt bei hohem Waſſer oft 40 Fuß <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="diaryEntry" n="2"> <p><pb facs="#f0036" n="22"/> niedrigen Waſſers wegen. Ich kaufte daher ein<lb/> Pferd und einen kleinen Wagen, worin wir mit<lb/> Bequemlichkeit unſere Reiſe weiter fortzuſetzen<lb/> hoften.</p><lb/> <p>Alle Nachrichten verſichern, daß gewoͤhnlich<lb/> der Preis der Pferde am Ohio, und vorzuͤglich<lb/> zu Pittsburg gering ſey. Dießmal fanden wir<lb/> das nicht, im Gegentheil war Alles hier theurer<lb/> als in Baltimore. Ueberhaupt wuͤrden wir weit<lb/> beſſer gethan haben, in Baltimore Wagen und<lb/> Pferde zu kaufen, und ſo die Reiſe uͤber das<lb/> Gebirge zu machen.</p><lb/> <p>Oberhalb Wheeling iſt die Straße kuͤnſtlich<lb/> in Felſen gehauen. An der einen Seite iſt der<lb/> Abgrund beinahe funfzig Fuß hoch aufgemauert,<lb/> an der andern aber der Felſen 60 Fuß tief nieder-<lb/> gehauen. Von dieſer Stelle ab hat man eine<lb/> der herrlichſten Ausſichten i. das Thal, welches<lb/> der kleine Fluß Wheeling bildet, ſo wie auf die<lb/> Stadt ſelbſt und den Ohio. Am Fuße dieſer<lb/> Anhoͤhe befindet ſich eine reiche Steinkohlenmine.</p><lb/> <p>Der Ohio iſt bei hohem Waſſer oft 40 Fuß<lb/> hoͤher als jetzt. Dann koͤnnen Schiffe von 3 —<lb/> 400 Tonnen hinab in den Meerbuſen von Mexiko<lb/> gehen, und es ſind ſchon Seefahrzeuge in Pitts-<lb/> burg gebauet worden, welche wirklich den Fluß<lb/> hinab in See gegangen ſind. Dampfſchiffe koͤn-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0036]
niedrigen Waſſers wegen. Ich kaufte daher ein
Pferd und einen kleinen Wagen, worin wir mit
Bequemlichkeit unſere Reiſe weiter fortzuſetzen
hoften.
Alle Nachrichten verſichern, daß gewoͤhnlich
der Preis der Pferde am Ohio, und vorzuͤglich
zu Pittsburg gering ſey. Dießmal fanden wir
das nicht, im Gegentheil war Alles hier theurer
als in Baltimore. Ueberhaupt wuͤrden wir weit
beſſer gethan haben, in Baltimore Wagen und
Pferde zu kaufen, und ſo die Reiſe uͤber das
Gebirge zu machen.
Oberhalb Wheeling iſt die Straße kuͤnſtlich
in Felſen gehauen. An der einen Seite iſt der
Abgrund beinahe funfzig Fuß hoch aufgemauert,
an der andern aber der Felſen 60 Fuß tief nieder-
gehauen. Von dieſer Stelle ab hat man eine
der herrlichſten Ausſichten i. das Thal, welches
der kleine Fluß Wheeling bildet, ſo wie auf die
Stadt ſelbſt und den Ohio. Am Fuße dieſer
Anhoͤhe befindet ſich eine reiche Steinkohlenmine.
Der Ohio iſt bei hohem Waſſer oft 40 Fuß
hoͤher als jetzt. Dann koͤnnen Schiffe von 3 —
400 Tonnen hinab in den Meerbuſen von Mexiko
gehen, und es ſind ſchon Seefahrzeuge in Pitts-
burg gebauet worden, welche wirklich den Fluß
hinab in See gegangen ſind. Dampfſchiffe koͤn-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |