Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.Wir wollen noch ein Exempel geben in wel- Aus H 4
Wir wollen noch ein Exempel geben in wel- Aus H 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0155" n="119"/> <p>Wir wollen noch ein Exempel geben in wel-<lb/> chem mit 157 <hi rendition="#aq">multiplici</hi>rt werden ſoll; dieſe Zahl<lb/> laͤſt ſich nun nicht in <hi rendition="#aq">Factores</hi> zertheilen, deswe-<lb/> gen muß man ſuchen dieſelbe in zwey ſolche Thei-<lb/> le zu zerſchneiden, deren einer fuͤr ſich klein genug,<lb/> der andere aber ſich in bequeme <hi rendition="#aq">Factores</hi> zerthei-<lb/> len laſſe. Damit man aber ſehe wie dieſe Ver-<lb/> theilung amfuͤglichſten anzuſtellen ſey, ſo wollen<lb/> wir fuͤr den einen Theil erſtlich 1, hernach 2<lb/> dann 3 und ſo fort annehmen, und als dann aus<lb/> allen dieſen Zertheilungen die vortheilhafteſte<lb/> ausleſen. Es iſt alſo 157 ſo viel als.<lb/><formula/></p> <fw place="bottom" type="sig">H 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Aus</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0155]
Wir wollen noch ein Exempel geben in wel-
chem mit 157 multiplicirt werden ſoll; dieſe Zahl
laͤſt ſich nun nicht in Factores zertheilen, deswe-
gen muß man ſuchen dieſelbe in zwey ſolche Thei-
le zu zerſchneiden, deren einer fuͤr ſich klein genug,
der andere aber ſich in bequeme Factores zerthei-
len laſſe. Damit man aber ſehe wie dieſe Ver-
theilung amfuͤglichſten anzuſtellen ſey, ſo wollen
wir fuͤr den einen Theil erſtlich 1, hernach 2
dann 3 und ſo fort annehmen, und als dann aus
allen dieſen Zertheilungen die vortheilhafteſte
ausleſen. Es iſt alſo 157 ſo viel als.
[FORMEL]
Aus
H 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/155 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/155>, abgerufen am 16.02.2025. |