Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.dirt werden müsse, da dann der Quotient In diesem und den vorhergehenden Exem- Wir J 5
dirt werden muͤſſe, da dann der Quotient In dieſem und den vorhergehenden Exem- Wir J 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0173" n="137"/><hi rendition="#aq">di</hi>rt werden muͤſſe, da dann der <hi rendition="#aq">Quotient</hi><lb/> das Gewicht eines Theiles anzeigen wird.<lb/><formula/></p> <p>In dieſem und den vorhergehenden Exem-<lb/> peln haben wir immer bey der <hi rendition="#aq">Multiplication,</hi> wo-<lb/> durch eine groͤſſere Sorte in eine kleinere reſolvirt<lb/> wird, zugleich die Stuͤcke von der kleineren Sor-<lb/> te mit <hi rendition="#aq">addi</hi>rt, wie aus Anſehung der <hi rendition="#aq">Operatio</hi>nen<lb/> leicht zu ſehen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [137/0173]
dirt werden muͤſſe, da dann der Quotient
das Gewicht eines Theiles anzeigen wird.
[FORMEL]
In dieſem und den vorhergehenden Exem-
peln haben wir immer bey der Multiplication, wo-
durch eine groͤſſere Sorte in eine kleinere reſolvirt
wird, zugleich die Stuͤcke von der kleineren Sor-
te mit addirt, wie aus Anſehung der Operationen
leicht zu ſehen.
Wir
J 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/173 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/173>, abgerufen am 16.02.2025. |