[Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2. Berlin, 1803.1. Zusätze zu der im ersten Bändchen der Eleusinien gelieferten Alten Geschichte. 287. Diese Zahl addirt giebt dieselbe Summe wie s. die Schottische Maurerei II. Th. 287. Da zu dieser Zeit gerade Diocletian regierte, s. Frei-Maurer Bibl. VI. St. S. 20. f. Zweites Bändch. J
1. Zuſaͤtze zu der im erſten Baͤndchen der Eleuſinien gelieferten Alten Geſchichte. 287. Dieſe Zahl addirt giebt dieſelbe Summe wie ſ. die Schottiſche Maurerei II. Th. 287. Da zu dieſer Zeit gerade Diocletian regierte, ſ. Frei-Maurer Bibl. VI. St. S. 20. f. Zweites Baͤndch. J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0151" n="[129]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">1.<lb/> Zuſaͤtze zu der im erſten Baͤndchen der<lb/> Eleuſinien gelieferten<lb/><hi rendition="#g">Alten Geſchichte</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head>287.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ieſe Zahl addirt giebt dieſelbe Summe wie<lb/> 1646. (nehmlich 17) und die ganze Nachricht be-<lb/> deutet: unter Carl <hi rendition="#aq">I.</hi> entſtand im Jahr 1646. die<lb/> Frei-Maurerei.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">ſ. die Schottiſche Maurerei <hi rendition="#aq">II.</hi> Th.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head>287.</head><lb/> <p>Da zu dieſer Zeit gerade <hi rendition="#g">Diocletian</hi> regierte,<lb/> ſo errichteten die Chriſten in ihrer ungluͤcklichen<lb/> Lage, eine heimliche Zunft und die, weit aͤltere<lb/> Frei-Maurerei nahm einen andern Zweck an.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">ſ. Frei-Maurer Bibl. <hi rendition="#aq">VI.</hi> St. S. 20. f.</hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Zweites Baͤndch. J</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[129]/0151]
1.
Zuſaͤtze zu der im erſten Baͤndchen der
Eleuſinien gelieferten
Alten Geſchichte.
287.
Dieſe Zahl addirt giebt dieſelbe Summe wie
1646. (nehmlich 17) und die ganze Nachricht be-
deutet: unter Carl I. entſtand im Jahr 1646. die
Frei-Maurerei.
ſ. die Schottiſche Maurerei II. Th.
287.
Da zu dieſer Zeit gerade Diocletian regierte,
ſo errichteten die Chriſten in ihrer ungluͤcklichen
Lage, eine heimliche Zunft und die, weit aͤltere
Frei-Maurerei nahm einen andern Zweck an.
ſ. Frei-Maurer Bibl. VI. St. S. 20. f.
Zweites Baͤndch. J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien02_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien02_1803/151 |
Zitationshilfe: | [Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2. Berlin, 1803, S. [129]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien02_1803/151>, abgerufen am 16.02.2025. |