Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

det, nach außen zu allen seinen Zweken in Zeit
und Ewigkeit mit vollkommner Tüchtigkeit aus¬
gestattet. Mit unsrer Genesung für Nation
und Vaterland hat die geistige Natur unsre
vollkommene Heilung von allen Uebeln, die uns
drüken, unzertrennlich verknüpft.

Mit der stumpfen Verwunderung, daß eine
solche Welt des bloßen Gedankens behauptet,
und sogar als die einzig mögliche Welt behaupt¬
tet, dagegen die Sinnenwelt ganz weggewor¬
fen werde, so wie mit der Abläugnung der
erstern entweder überhaupt, oder nur der Mög¬
lichkeit, daß selbst die Mehrheit des großen
Volks in dieselbe eingeführt werden könne,
haben wir es hier nicht mehr zu thun, sondern
haben dieselben schon früher gänzlich von uns
weggewiesen. Wer noch nicht weiß, daß es
eine Welt des Gedankens gebe, der mag in¬
dessen anderwärts durch die vorhandenen Mit¬
tel sich davon belehren, wir haben hier zu
dieser Belehrung nicht Zeit; wie aber sogar
die Mehrheit des großen Volks zu derselben
emporgehoben werden könne, dies wollen wir
eben zeigen.

Indem nun, unserm eignen wohlbedachten

T 2

det, nach außen zu allen ſeinen Zweken in Zeit
und Ewigkeit mit vollkommner Tuͤchtigkeit aus¬
geſtattet. Mit unſrer Geneſung fuͤr Nation
und Vaterland hat die geiſtige Natur unſre
vollkommene Heilung von allen Uebeln, die uns
druͤken, unzertrennlich verknuͤpft.

Mit der ſtumpfen Verwunderung, daß eine
ſolche Welt des bloßen Gedankens behauptet,
und ſogar als die einzig moͤgliche Welt behaupt¬
tet, dagegen die Sinnenwelt ganz weggewor¬
fen werde, ſo wie mit der Ablaͤugnung der
erſtern entweder uͤberhaupt, oder nur der Moͤg¬
lichkeit, daß ſelbſt die Mehrheit des großen
Volks in dieſelbe eingefuͤhrt werden koͤnne,
haben wir es hier nicht mehr zu thun, ſondern
haben dieſelben ſchon fruͤher gaͤnzlich von uns
weggewieſen. Wer noch nicht weiß, daß es
eine Welt des Gedankens gebe, der mag in¬
deſſen anderwaͤrts durch die vorhandenen Mit¬
tel ſich davon belehren, wir haben hier zu
dieſer Belehrung nicht Zeit; wie aber ſogar
die Mehrheit des großen Volks zu derſelben
emporgehoben werden koͤnne, dies wollen wir
eben zeigen.

Indem nun, unſerm eignen wohlbedachten

T 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0297" n="291"/>
det, nach außen zu allen &#x017F;einen Zweken in Zeit<lb/>
und Ewigkeit mit vollkommner Tu&#x0364;chtigkeit aus¬<lb/>
ge&#x017F;tattet. Mit un&#x017F;rer Gene&#x017F;ung fu&#x0364;r Nation<lb/>
und Vaterland hat die gei&#x017F;tige Natur un&#x017F;re<lb/>
vollkommene Heilung von allen Uebeln, die uns<lb/>
dru&#x0364;ken, unzertrennlich verknu&#x0364;pft.</p><lb/>
        <p>Mit der &#x017F;tumpfen Verwunderung, daß eine<lb/>
&#x017F;olche Welt des bloßen Gedankens behauptet,<lb/>
und &#x017F;ogar als die einzig mo&#x0364;gliche Welt behaupt¬<lb/>
tet, dagegen die Sinnenwelt ganz weggewor¬<lb/>
fen werde, &#x017F;o wie mit der Abla&#x0364;ugnung der<lb/>
er&#x017F;tern entweder u&#x0364;berhaupt, oder nur der Mo&#x0364;<lb/>
lichkeit, daß &#x017F;elb&#x017F;t die Mehrheit des großen<lb/>
Volks in die&#x017F;elbe eingefu&#x0364;hrt werden ko&#x0364;nne,<lb/>
haben wir es hier nicht mehr zu thun, &#x017F;ondern<lb/>
haben die&#x017F;elben &#x017F;chon fru&#x0364;her ga&#x0364;nzlich von uns<lb/>
weggewie&#x017F;en. Wer noch nicht weiß, daß es<lb/>
eine Welt des Gedankens gebe, der mag in¬<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en anderwa&#x0364;rts durch die vorhandenen Mit¬<lb/>
tel &#x017F;ich davon belehren, wir haben hier zu<lb/>
die&#x017F;er Belehrung nicht Zeit; wie aber &#x017F;ogar<lb/>
die Mehrheit des großen Volks zu der&#x017F;elben<lb/>
emporgehoben werden ko&#x0364;nne, dies wollen wir<lb/>
eben zeigen.</p><lb/>
        <p>Indem nun, un&#x017F;erm eignen wohlbedachten<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T 2<lb/></fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[291/0297] det, nach außen zu allen ſeinen Zweken in Zeit und Ewigkeit mit vollkommner Tuͤchtigkeit aus¬ geſtattet. Mit unſrer Geneſung fuͤr Nation und Vaterland hat die geiſtige Natur unſre vollkommene Heilung von allen Uebeln, die uns druͤken, unzertrennlich verknuͤpft. Mit der ſtumpfen Verwunderung, daß eine ſolche Welt des bloßen Gedankens behauptet, und ſogar als die einzig moͤgliche Welt behaupt¬ tet, dagegen die Sinnenwelt ganz weggewor¬ fen werde, ſo wie mit der Ablaͤugnung der erſtern entweder uͤberhaupt, oder nur der Moͤg¬ lichkeit, daß ſelbſt die Mehrheit des großen Volks in dieſelbe eingefuͤhrt werden koͤnne, haben wir es hier nicht mehr zu thun, ſondern haben dieſelben ſchon fruͤher gaͤnzlich von uns weggewieſen. Wer noch nicht weiß, daß es eine Welt des Gedankens gebe, der mag in¬ deſſen anderwaͤrts durch die vorhandenen Mit¬ tel ſich davon belehren, wir haben hier zu dieſer Belehrung nicht Zeit; wie aber ſogar die Mehrheit des großen Volks zu derſelben emporgehoben werden koͤnne, dies wollen wir eben zeigen. Indem nun, unſerm eignen wohlbedachten T 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/297
Zitationshilfe: Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808, S. 291. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/297>, abgerufen am 04.06.2024.