Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791.gewöhnliche Fehler auffallend, dass die Er¬ M 2
gewöhnliche Fehler auffallend, daſs die Er¬ M 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0191" n="179"/> gewöhnliche Fehler auffallend, daſs die Er¬<lb/> gieſsung des heiligen Geistes weit mehr durch<lb/> die von Licht umflossene Taube, die ein¬<lb/> zeln herabfallenden Flämmchen und das Er¬<lb/> staunen der Heiligen selbst über diese Er¬<lb/> scheinungen, als durch eine wirklich auf ih¬<lb/> ren Zügen sichtbare Begeisterung und Ver¬<lb/> stärkung des geistigen Kraftmaaſses angedeu¬<lb/> tet wird; allein diesen Verstoſs abgerechnet,<lb/> der vielleicht um so verzeihlicher ist, je<lb/> weniger man sich zu <hi rendition="#i">Rubens</hi> Zeit über Ge¬<lb/> genstände der Religion das Nachdenken er¬<lb/> laubte und je mehr der Künstler damals<lb/> an die krassen Vorstellungen der Priester je¬<lb/> nes finstern Zeitalters gebunden war; die¬<lb/> sen Verstoſs abgerechnet, bleibt dem Stücke<lb/> wenigstens das Interesse, welches man an<lb/> schöngebildeten Menschen nimmt. Wem es<lb/> genügt, an einem hübschen flämischen Wei¬<lb/> be statt der Madonna, an gesunden, paus¬<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 2<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0191]
gewöhnliche Fehler auffallend, daſs die Er¬
gieſsung des heiligen Geistes weit mehr durch
die von Licht umflossene Taube, die ein¬
zeln herabfallenden Flämmchen und das Er¬
staunen der Heiligen selbst über diese Er¬
scheinungen, als durch eine wirklich auf ih¬
ren Zügen sichtbare Begeisterung und Ver¬
stärkung des geistigen Kraftmaaſses angedeu¬
tet wird; allein diesen Verstoſs abgerechnet,
der vielleicht um so verzeihlicher ist, je
weniger man sich zu Rubens Zeit über Ge¬
genstände der Religion das Nachdenken er¬
laubte und je mehr der Künstler damals
an die krassen Vorstellungen der Priester je¬
nes finstern Zeitalters gebunden war; die¬
sen Verstoſs abgerechnet, bleibt dem Stücke
wenigstens das Interesse, welches man an
schöngebildeten Menschen nimmt. Wem es
genügt, an einem hübschen flämischen Wei¬
be statt der Madonna, an gesunden, paus¬
M 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/191 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/191>, abgerufen am 16.02.2025. |