Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

dritte oder vierte Haus ist immer von Eng¬
ländern bewohnt, und nicht etwa nur Kauf¬
leute und Mäkler, sondern auch Krämer und
Professionisten von dieser Nation haben sich
hier in grosser Anzahl niedergelassen. Da¬
her bemerkt man auch in den Sitten und
der Lebensart der hiesigen Einwohner eine
sichtbare Übereinstimmung mit denen der
Brittischen Inseln, die sich bis auf den Haus¬
rath, die Zubereitung der Speisen und die
Lebensmittel selbst erstreckt. So wahr ist
es, dass diese unternehmende Nation, die
bereits den Handel der halben Welt besitzt,
keine Gelegenheit unbenutzt lassen kann,
um sich eines jeden neuen Zweiges, der
etwa hervorsprosst, zu bemächtigen. Wo
ihre Schiffe nicht unter ihrer eigenen Flagge
fahren, müssen fremde Namen sie decken.
Mit ihren Kapitalen und unter ihrem Ein¬
fluss handelt Schweden nach Indien und

Q 3

dritte oder vierte Haus ist immer von Eng¬
ländern bewohnt, und nicht etwa nur Kauf¬
leute und Mäkler, sondern auch Krämer und
Professionisten von dieser Nation haben sich
hier in groſser Anzahl niedergelassen. Da¬
her bemerkt man auch in den Sitten und
der Lebensart der hiesigen Einwohner eine
sichtbare Übereinstimmung mit denen der
Brittischen Inseln, die sich bis auf den Haus¬
rath, die Zubereitung der Speisen und die
Lebensmittel selbst erstreckt. So wahr ist
es, daſs diese unternehmende Nation, die
bereits den Handel der halben Welt besitzt,
keine Gelegenheit unbenutzt lassen kann,
um sich eines jeden neuen Zweiges, der
etwa hervorsproſst, zu bemächtigen. Wo
ihre Schiffe nicht unter ihrer eigenen Flagge
fahren, müssen fremde Namen sie decken.
Mit ihren Kapitalen und unter ihrem Ein¬
fluſs handelt Schweden nach Indien und

Q 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0251" n="245"/>
dritte oder vierte Haus ist immer von Eng¬<lb/>
ländern bewohnt, und nicht etwa nur Kauf¬<lb/>
leute und Mäkler, sondern auch Krämer und<lb/>
Professionisten von dieser Nation haben sich<lb/>
hier in gro&#x017F;ser Anzahl niedergelassen. Da¬<lb/>
her bemerkt man auch in den Sitten und<lb/>
der Lebensart der hiesigen Einwohner eine<lb/>
sichtbare Übereinstimmung mit denen der<lb/>
Brittischen Inseln, die sich bis auf den Haus¬<lb/>
rath, die Zubereitung der Speisen und die<lb/>
Lebensmittel selbst erstreckt. So wahr ist<lb/>
es, da&#x017F;s diese unternehmende Nation, die<lb/>
bereits den Handel der halben Welt besitzt,<lb/>
keine Gelegenheit unbenutzt lassen kann,<lb/>
um sich eines jeden neuen Zweiges, der<lb/>
etwa hervorspro&#x017F;st, zu bemächtigen. Wo<lb/>
ihre Schiffe nicht unter ihrer eigenen Flagge<lb/>
fahren, müssen fremde Namen sie decken.<lb/>
Mit ihren Kapitalen und unter ihrem Ein¬<lb/>
flu&#x017F;s handelt Schweden nach Indien und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q 3<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[245/0251] dritte oder vierte Haus ist immer von Eng¬ ländern bewohnt, und nicht etwa nur Kauf¬ leute und Mäkler, sondern auch Krämer und Professionisten von dieser Nation haben sich hier in groſser Anzahl niedergelassen. Da¬ her bemerkt man auch in den Sitten und der Lebensart der hiesigen Einwohner eine sichtbare Übereinstimmung mit denen der Brittischen Inseln, die sich bis auf den Haus¬ rath, die Zubereitung der Speisen und die Lebensmittel selbst erstreckt. So wahr ist es, daſs diese unternehmende Nation, die bereits den Handel der halben Welt besitzt, keine Gelegenheit unbenutzt lassen kann, um sich eines jeden neuen Zweiges, der etwa hervorsproſst, zu bemächtigen. Wo ihre Schiffe nicht unter ihrer eigenen Flagge fahren, müssen fremde Namen sie decken. Mit ihren Kapitalen und unter ihrem Ein¬ fluſs handelt Schweden nach Indien und Q 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/251
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/251>, abgerufen am 02.06.2024.