Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Geschäftigkeit und der Wohlstand jenes Zeit¬
punkts verschwanden aber mit dem Friedens¬
schlusse um so plötzlicher, da sie nicht so¬
wohl Wirkungen der eigenen Belgischen Be¬
triebsamkeit, als vielmehr täuschende Erschei¬
nungen waren, welche fremde Kaufleute hier
zuwege gebracht hatten. Auch die freie
Schiffahrt nach Ostindien, welche Joseph
der Zweite
diesem von ihm so sehr begün¬
stigten Hafen trotz der Holländischen Rekla¬
mation zusicherte, blieb so unbedeutend, dass
sie auf den Flor von Ostende keinen Ein¬
fluss hatte.

Ist es nicht erlaubt, bei jener widersinni¬
gen Einschränkung des Belgischen Handels,
bei dem Verbot nach Indien zu schiffen,
bei der Verschliessung der Schelde, über den
Ton mancher Publicisten zu lächeln, die
das heilige Wort Recht noch auszusprechen
wagen? Diese unnatürliche Forderung der

Geschäftigkeit und der Wohlstand jenes Zeit¬
punkts verschwanden aber mit dem Friedens¬
schlusse um so plötzlicher, da sie nicht so¬
wohl Wirkungen der eigenen Belgischen Be¬
triebsamkeit, als vielmehr täuschende Erschei¬
nungen waren, welche fremde Kaufleute hier
zuwege gebracht hatten. Auch die freie
Schiffahrt nach Ostindien, welche Joseph
der Zweite
diesem von ihm so sehr begün¬
stigten Hafen trotz der Holländischen Rekla¬
mation zusicherte, blieb so unbedeutend, daſs
sie auf den Flor von Ostende keinen Ein¬
fluſs hatte.

Ist es nicht erlaubt, bei jener widersinni¬
gen Einschränkung des Belgischen Handels,
bei dem Verbot nach Indien zu schiffen,
bei der Verschlieſsung der Schelde, über den
Ton mancher Publicisten zu lächeln, die
das heilige Wort Recht noch auszusprechen
wagen? Diese unnatürliche Forderung der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0256" n="250"/>
Geschäftigkeit und der Wohlstand jenes Zeit¬<lb/>
punkts verschwanden aber mit dem Friedens¬<lb/>
schlusse um so plötzlicher, da sie nicht so¬<lb/>
wohl Wirkungen der eigenen Belgischen Be¬<lb/>
triebsamkeit, als vielmehr täuschende Erschei¬<lb/>
nungen waren, welche fremde Kaufleute hier<lb/>
zuwege gebracht hatten. Auch die freie<lb/>
Schiffahrt nach Ostindien, welche <hi rendition="#i">Joseph<lb/>
der Zweite</hi> diesem von ihm so sehr begün¬<lb/>
stigten Hafen trotz der Holländischen Rekla¬<lb/>
mation zusicherte, blieb so unbedeutend, da&#x017F;s<lb/>
sie auf den Flor von Ostende keinen Ein¬<lb/>
flu&#x017F;s hatte.</p><lb/>
          <p>Ist es nicht erlaubt, bei jener widersinni¬<lb/>
gen Einschränkung des Belgischen Handels,<lb/>
bei dem Verbot nach Indien zu schiffen,<lb/>
bei der Verschlie&#x017F;sung der Schelde, über den<lb/>
Ton mancher Publicisten zu lächeln, die<lb/>
das heilige Wort <hi rendition="#i">Recht</hi> noch auszusprechen<lb/>
wagen? Diese unnatürliche Forderung der<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0256] Geschäftigkeit und der Wohlstand jenes Zeit¬ punkts verschwanden aber mit dem Friedens¬ schlusse um so plötzlicher, da sie nicht so¬ wohl Wirkungen der eigenen Belgischen Be¬ triebsamkeit, als vielmehr täuschende Erschei¬ nungen waren, welche fremde Kaufleute hier zuwege gebracht hatten. Auch die freie Schiffahrt nach Ostindien, welche Joseph der Zweite diesem von ihm so sehr begün¬ stigten Hafen trotz der Holländischen Rekla¬ mation zusicherte, blieb so unbedeutend, daſs sie auf den Flor von Ostende keinen Ein¬ fluſs hatte. Ist es nicht erlaubt, bei jener widersinni¬ gen Einschränkung des Belgischen Handels, bei dem Verbot nach Indien zu schiffen, bei der Verschlieſsung der Schelde, über den Ton mancher Publicisten zu lächeln, die das heilige Wort Recht noch auszusprechen wagen? Diese unnatürliche Forderung der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/256
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/256>, abgerufen am 02.06.2024.