Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

von Bäumen wohl versehen. Ordnung und
Reinlichkeit, die unverkennbaren Begleiter
des Wohlstandes, herrschten im Innern der
Häuser, und der treuherzige Ton der Bewill¬
kommung, den wir von den Einwohnern
vernahmen, bestätigte uns in der guten Mei¬
nung von ihrer Wohlhabenheit. Wir fanden
alle Hände mit der Verfertigung von grober
Leinwand zu Segeltuch, Gezelten u. d. gl. aus
selbst gezogenem Hanf und Flachs beschäf¬
tigt. Dieser Anbau, nebst den darauf beru¬
henden Manufakturen und dem reichlichen
Ertrage des Getreidebaues, scheint die Haupt¬
quelle des hiesigen Reichthumes zu seyn.

Eine halbe Meile vor Antwerpen ver¬
schwanden die Bäume, Gebüsche und einge¬
zäunten Felder; die Gegend verwandelte sich
in eine weit ausgebreitete Lande, eine kahle
Ebene, wo Viehweiden und Wiesen an ein¬
ander gränzten, und an deren Horizont wir

von Bäumen wohl versehen. Ordnung und
Reinlichkeit, die unverkennbaren Begleiter
des Wohlstandes, herrschten im Innern der
Häuser, und der treuherzige Ton der Bewill¬
kommung, den wir von den Einwohnern
vernahmen, bestätigte uns in der guten Mei¬
nung von ihrer Wohlhabenheit. Wir fanden
alle Hände mit der Verfertigung von grober
Leinwand zu Segeltuch, Gezelten u. d. gl. aus
selbst gezogenem Hanf und Flachs beschäf¬
tigt. Dieser Anbau, nebst den darauf beru¬
henden Manufakturen und dem reichlichen
Ertrage des Getreidebaues, scheint die Haupt¬
quelle des hiesigen Reichthumes zu seyn.

Eine halbe Meile vor Antwerpen ver¬
schwanden die Bäume, Gebüsche und einge¬
zäunten Felder; die Gegend verwandelte sich
in eine weit ausgebreitete Lande, eine kahle
Ebene, wo Viehweiden und Wiesen an ein¬
ander gränzten, und an deren Horizont wir

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0298" n="292"/>
von Bäumen wohl versehen. Ordnung und<lb/>
Reinlichkeit, die unverkennbaren Begleiter<lb/>
des Wohlstandes, herrschten im Innern der<lb/>
Häuser, und der treuherzige Ton der Bewill¬<lb/>
kommung, den wir von den Einwohnern<lb/>
vernahmen, bestätigte uns in der guten Mei¬<lb/>
nung von ihrer Wohlhabenheit. Wir fanden<lb/>
alle Hände mit der Verfertigung von grober<lb/>
Leinwand zu Segeltuch, Gezelten u. d. gl. aus<lb/>
selbst gezogenem Hanf und Flachs beschäf¬<lb/>
tigt. Dieser Anbau, nebst den darauf beru¬<lb/>
henden Manufakturen und dem reichlichen<lb/>
Ertrage des Getreidebaues, scheint die Haupt¬<lb/>
quelle des hiesigen Reichthumes zu seyn.</p><lb/>
          <p>Eine halbe Meile vor Antwerpen ver¬<lb/>
schwanden die Bäume, Gebüsche und einge¬<lb/>
zäunten Felder; die Gegend verwandelte sich<lb/>
in eine weit ausgebreitete <hi rendition="#i">Lande</hi>, eine kahle<lb/>
Ebene, wo Viehweiden und Wiesen an ein¬<lb/>
ander gränzten, und an deren Horizont wir<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[292/0298] von Bäumen wohl versehen. Ordnung und Reinlichkeit, die unverkennbaren Begleiter des Wohlstandes, herrschten im Innern der Häuser, und der treuherzige Ton der Bewill¬ kommung, den wir von den Einwohnern vernahmen, bestätigte uns in der guten Mei¬ nung von ihrer Wohlhabenheit. Wir fanden alle Hände mit der Verfertigung von grober Leinwand zu Segeltuch, Gezelten u. d. gl. aus selbst gezogenem Hanf und Flachs beschäf¬ tigt. Dieser Anbau, nebst den darauf beru¬ henden Manufakturen und dem reichlichen Ertrage des Getreidebaues, scheint die Haupt¬ quelle des hiesigen Reichthumes zu seyn. Eine halbe Meile vor Antwerpen ver¬ schwanden die Bäume, Gebüsche und einge¬ zäunten Felder; die Gegend verwandelte sich in eine weit ausgebreitete Lande, eine kahle Ebene, wo Viehweiden und Wiesen an ein¬ ander gränzten, und an deren Horizont wir

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/298
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/298>, abgerufen am 02.06.2024.