Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

dung, oder endlich der Mimik und De¬
klamation, auf die höchste Stufe der Voll¬
kommenheit zu bringen. Vielleicht aber
liegt es schon in der Natur menschlicher An¬
lagen, dass gemeinhin bei der Concentration
aller Kräfte auf diese mechanischen Vorü¬
bungen, die Fähigkeit zu den höheren Zwek¬
ken der Kunst hinanzusteigen, verloren geht
oder wohl gar von Grund aus schon fehlt.
In der Mechanik der Kunst konnten die Nie¬
derländer selbst einen Raphael übertreffen;
allein wer seine Formen sieht, in seinen Ge¬
mälden Gedanken liest und Gefühle ahndet,
den umfassenden, erschöpfenden wählenden
Sinn darin erkennt, womit der hohe Künst¬
ler den Menschen und sein Treiben durch¬
schaute -- wird ihm der nicht die kleinen
Mängel seiner Palette gern erlassen? Ich
möchte fast noch weiter gehen, ich möchte
mich überreden, dass den grössten Meistern

dung, oder endlich der Mimik und De¬
klamation, auf die höchste Stufe der Voll¬
kommenheit zu bringen. Vielleicht aber
liegt es schon in der Natur menschlicher An¬
lagen, daſs gemeinhin bei der Concentration
aller Kräfte auf diese mechanischen Vorü¬
bungen, die Fähigkeit zu den höheren Zwek¬
ken der Kunst hinanzusteigen, verloren geht
oder wohl gar von Grund aus schon fehlt.
In der Mechanik der Kunst konnten die Nie¬
derländer selbst einen Raphael übertreffen;
allein wer seine Formen sieht, in seinen Ge¬
mälden Gedanken liest und Gefühle ahndet,
den umfassenden, erschöpfenden wählenden
Sinn darin erkennt, womit der hohe Künst¬
ler den Menschen und sein Treiben durch¬
schaute — wird ihm der nicht die kleinen
Mängel seiner Palette gern erlassen? Ich
möchte fast noch weiter gehen, ich möchte
mich überreden, daſs den gröſsten Meistern

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0305" n="299"/>
dung, oder endlich der Mimik und De¬<lb/>
klamation, auf die höchste Stufe der Voll¬<lb/>
kommenheit zu bringen. Vielleicht aber<lb/>
liegt es schon in der Natur menschlicher An¬<lb/>
lagen, da&#x017F;s gemeinhin bei der Concentration<lb/>
aller Kräfte auf diese mechanischen Vorü¬<lb/>
bungen, die Fähigkeit zu den höheren Zwek¬<lb/>
ken der Kunst hinanzusteigen, verloren geht<lb/>
oder wohl gar von Grund aus schon fehlt.<lb/>
In der Mechanik der Kunst konnten die Nie¬<lb/>
derländer selbst einen <hi rendition="#i">Raphael</hi> übertreffen;<lb/>
allein wer seine Formen sieht, in seinen Ge¬<lb/>
mälden Gedanken liest und Gefühle ahndet,<lb/>
den umfassenden, erschöpfenden wählenden<lb/>
Sinn darin erkennt, womit der hohe Künst¬<lb/>
ler den Menschen und sein Treiben durch¬<lb/>
schaute &#x2014; wird ihm der nicht die kleinen<lb/>
Mängel seiner Palette gern erlassen? Ich<lb/>
möchte fast noch weiter gehen, ich möchte<lb/>
mich überreden, da&#x017F;s den grö&#x017F;sten Meistern<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0305] dung, oder endlich der Mimik und De¬ klamation, auf die höchste Stufe der Voll¬ kommenheit zu bringen. Vielleicht aber liegt es schon in der Natur menschlicher An¬ lagen, daſs gemeinhin bei der Concentration aller Kräfte auf diese mechanischen Vorü¬ bungen, die Fähigkeit zu den höheren Zwek¬ ken der Kunst hinanzusteigen, verloren geht oder wohl gar von Grund aus schon fehlt. In der Mechanik der Kunst konnten die Nie¬ derländer selbst einen Raphael übertreffen; allein wer seine Formen sieht, in seinen Ge¬ mälden Gedanken liest und Gefühle ahndet, den umfassenden, erschöpfenden wählenden Sinn darin erkennt, womit der hohe Künst¬ ler den Menschen und sein Treiben durch¬ schaute — wird ihm der nicht die kleinen Mängel seiner Palette gern erlassen? Ich möchte fast noch weiter gehen, ich möchte mich überreden, daſs den gröſsten Meistern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/305
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/305>, abgerufen am 17.06.2024.