Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

sich in einer prächtigen Masse von Architek¬
tur, denn das Stück ist vierzig Fuss hoch
und nach Verhältniss breit. Einem Maler,
der nach diesem Maassstabe arbeitet, fehlt es
wenigstens nicht an Feuer und gutem Muth;
von Feinheit und Ausbildung wollen wir
schweigen.

Unser Führer liess uns in der Augustiner¬
kirche drei Stücken huldigen, weil sie von
van Dyk, Rubens und Jordaens gemalt wor¬
den sind. Das Gemälde des erstern prangt
mit schönen Engeln und einem heiligen Au¬
gustin, der in seiner Ekstase den Himmel
offen sieht; ich glaube indess, ein so kläg¬
licher Christus, wie der über ihm sitzende,
hätte den stolzen Bischof von Hippo bei aller
seiner politischen Demuth ausser Fassung brin¬
gen können. Das grosse Altarblatt von Ru¬
bens
sagt mit allen seinen Figuren nichts,
und könnte eine Olla potrida von Heiligen

sich in einer prächtigen Masse von Architek¬
tur, denn das Stück ist vierzig Fuſs hoch
und nach Verhältniſs breit. Einem Maler,
der nach diesem Maaſsstabe arbeitet, fehlt es
wenigstens nicht an Feuer und gutem Muth;
von Feinheit und Ausbildung wollen wir
schweigen.

Unser Führer lieſs uns in der Augustiner¬
kirche drei Stücken huldigen, weil sie von
van Dyk, Rubens und Jordaens gemalt wor¬
den sind. Das Gemälde des erstern prangt
mit schönen Engeln und einem heiligen Au¬
gustin, der in seiner Ekstase den Himmel
offen sieht; ich glaube indeſs, ein so kläg¬
licher Christus, wie der über ihm sitzende,
hätte den stolzen Bischof von Hippo bei aller
seiner politischen Demuth auſser Fassung brin¬
gen können. Das groſse Altarblatt von Ru¬
bens
sagt mit allen seinen Figuren nichts,
und könnte eine Olla potrida von Heiligen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0339" n="333"/>
sich in einer prächtigen Masse von Architek¬<lb/>
tur, denn das Stück ist vierzig Fu&#x017F;s hoch<lb/>
und nach Verhältni&#x017F;s breit. Einem Maler,<lb/>
der nach diesem Maa&#x017F;sstabe arbeitet, fehlt es<lb/>
wenigstens nicht an Feuer und gutem Muth;<lb/>
von Feinheit und Ausbildung wollen wir<lb/>
schweigen.</p><lb/>
          <p>Unser Führer lie&#x017F;s uns in der Augustiner¬<lb/>
kirche drei Stücken huldigen, weil sie von<lb/><hi rendition="#i">van Dyk</hi>, <hi rendition="#i">Rubens</hi> und <hi rendition="#i">Jordaens</hi> gemalt wor¬<lb/>
den sind. Das Gemälde des erstern prangt<lb/>
mit schönen Engeln und einem heiligen Au¬<lb/>
gustin, der in seiner Ekstase den Himmel<lb/>
offen sieht; ich glaube inde&#x017F;s, ein so kläg¬<lb/>
licher Christus, wie der über ihm sitzende,<lb/>
hätte den stolzen Bischof von Hippo bei aller<lb/>
seiner politischen Demuth au&#x017F;ser Fassung brin¬<lb/>
gen können. Das gro&#x017F;se Altarblatt von <hi rendition="#i">Ru¬<lb/>
bens</hi> sagt mit allen seinen Figuren nichts,<lb/>
und könnte eine Olla potrida von Heiligen<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[333/0339] sich in einer prächtigen Masse von Architek¬ tur, denn das Stück ist vierzig Fuſs hoch und nach Verhältniſs breit. Einem Maler, der nach diesem Maaſsstabe arbeitet, fehlt es wenigstens nicht an Feuer und gutem Muth; von Feinheit und Ausbildung wollen wir schweigen. Unser Führer lieſs uns in der Augustiner¬ kirche drei Stücken huldigen, weil sie von van Dyk, Rubens und Jordaens gemalt wor¬ den sind. Das Gemälde des erstern prangt mit schönen Engeln und einem heiligen Au¬ gustin, der in seiner Ekstase den Himmel offen sieht; ich glaube indeſs, ein so kläg¬ licher Christus, wie der über ihm sitzende, hätte den stolzen Bischof von Hippo bei aller seiner politischen Demuth auſser Fassung brin¬ gen können. Das groſse Altarblatt von Ru¬ bens sagt mit allen seinen Figuren nichts, und könnte eine Olla potrida von Heiligen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/339
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/339>, abgerufen am 17.06.2024.